Jetzt kostenlos testen
Die alte Göttin und ihre Pflanzen
Inhaltsangabe
Wolf-Dieter Storl, der große Pflanzenmystiker, zeigt uns anhand von Mythen und Märchen, welche Urgötter, Schamanen und spirituelle Heilkräfte sich in der Pflanzenwelt verbergen: Welche Bedeutung haben Frau Holle, des Teufels Großmutter und die sieben Zwerge eigentlich? Welche magischen Pflanzen und Heilkräfte stecken dahinter?
Storl öffnet uns die Augen für eine heilsame Beziehung mit der Natur und weist den Weg zurück zu unserer natürlichen Ur-Spiritualität.
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne121
-
4 Sterne13
-
3 Sterne2
-
2 Sterne0
-
1 Stern1
Sprecher
-
-
5 Sterne103
-
4 Sterne13
-
3 Sterne7
-
2 Sterne0
-
1 Stern1
Geschichte
-
-
5 Sterne108
-
4 Sterne14
-
3 Sterne1
-
2 Sterne0
-
1 Stern1
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- evoi
- 10.05.2017
In die Anderswelt
Was hat Ihnen am allerbesten an Die alte Göttin und ihre Pflanzen gefallen?
Es ist eine ungemein entspannende, kurzweilige und informative Kollektion. Viele Puzzle Teile aus Märchen, Saagen, Schamanismus und Ähnlichkeiten in verschiedenen Kulturen bilden und erweitern den Horizont.
Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?
Schwer zu sagen, aber da ich Holunder schon immer geliebt habe würde ich den Preis der Frau Holle geben.
Wie hat Ihnen Konrad Wipp als Sprecher gefallen? Warum?
Ich weiß schon - es ist nicht W.D. Storl wie ein Rezesent vor mir erwähnt hat. Das tut dem Vergnügen aber keinen Abbruch. Konrad Wipp demonstriert hier wahre Meisterschaft und schafft es durchgehend die Aufmerksamkeit zu halten. Alles ist klar verständlich und auch stimmgewaltig wie ein Hörspiel.
Wenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?
Verheize keinen Holunder.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Hier wird u.a. der Ursprung von altem Heilwissen erklärt. Wissen wurde in Märchen, Bauernregeln und Brauchtum festgehalten, welches wir heute oft nicht mehr verstehen. Uns wird beim hören ein Schlüsselbund offenbart, der uns längst vergessenes wieder zugänglich macht. Dabei werden wir spielerisch durch eine Märchenwelt geführt und dürfen die einzelnen Schlüssel selbst finden.
8 von 8 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 25.07.2016
wunderbares Buch!
sehr fundiertes Wissen ansprechend und gut verständlich von einer sehr angenehmen Stimme erzählt. Hab alles angehört, viele Stellen doppelt mit kleiner Pause zum Nachsinnen. Inhalt durchgehend fesselnd :-)
7 von 8 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cathalaya
- 16.05.2017
fantasisch wunderbar!
Habe das Hörbuch in einen Rutsch gehört, mit einigen Unterbrechungen. Es ist ganz fantastisch gesprochen! Der Inhalt wunderbar recherschiert und in Form von Geschichten erzählen+Ursprünge erklären, sowie einiges an gut erzählter Theorie herübergebracht.
Es zeigt die scheinbar wirklichen Ursprünge unser Lehren, Geschichten, Handlungen, Feste, Feiertage, Riten, Glaube, Heil- u Geistwesen auf. Danke
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- YogaTara Wanderstern
- 16.04.2017
Die alte Göttin und ihre Pflanzen - Märchen
Fünf Stunden die im Flug vergehen.
Die zum träumen einladen in eine alte Welt voller Magie, Märchen und verschüttetem Wissen über die Seele der Pflanzen, Pflanzendevas und Heilkunde aus verschiedenen Kulturen und Völkern.
Gesprochen von Konrad Wipp - sehr fesselt <3
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anna
- Leverkusen, Deutschland
- 28.02.2016
Der Sprecher ist nicht Wolf Dieter Storl
und damit ist auch schon meine Bewertung erklärt. Ich liebe es, dem Autor zuzuhören und jeder andere Sprecher kann nicht rüberbringen, was Storl in seiner einzigartigen Weise versteht, zu erzählen. Schade ums Hörbuch
14 von 18 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Renate Möller-Hesse
- 03.07.2018
Märchenzeit
Mir hat dieses Hörbuch sehr gut gefallen, als Märchenliebhaberin habe ich mich über die vielen Informationen unserer gesellschaftlichen Entwicklung sehr gefreut. Völkerkunde ist hilfreich beim Verstehen unseres heutigen Weltbildes. Lieben Dank für diese unterhaltsame Lektüre
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 09.12.2017
Wunderbar!
Eines der besten Bücher das je geschrieben wurde. Wunderbar vorgetragen von Konrad Wipp! Absolut empfehlenswert!
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bettina Diestelmeyer
- 27.05.2017
Sehr interessantes Buch wie Hörbuch.
Das vermittelte Wissen führt tief zu unseren Wurzeln und erdet uns. Ich empfehle es. Naturwissen, Wissen von der alten Göttin.
3 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Angela Winkler
- 26.02.2016
Altes Weltbild neu vermittelt
Auf welchen Platz würden Sie Die alte Göttin und ihre Pflanzen auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?
Auf einen der vorderen. Vielleicht nicht ganz der erste aber doch sehr weit vorne.
Welcher Moment von Die alte Göttin und ihre Pflanzen ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Eine wunderbare Vermittlung des Alten Weltbildes das doch noch nichts an seiner Gültigkeit verloren hat und heute wieder so aktuell ist wie nie.
Hat Ihnen Wolf-Dieter Storl an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?
Die Stimmmodulation von Herrn Storl ist schon großartig und packt einem sehr bei Zuhören. Da gibt es keine Weghören oder einschlafen. Wunderbar lebendig und ergreifend.
Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?
eigentlich alles war besonders.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Um eine Idee eines Weltbildes zu bekommen das der Natur angepasst ist und nicht konstruiert. So wie Homöopathie eine ganzheitliche Methode ist, ist auch dieses Hörbuch sehr geeignet ein ganzheitliches Verständnis für alles zu bekommen
3 von 5 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- Kärnten
- 05.01.2019
Genial
So tiefgreifend und allumfassend und trotzdem leicht verständlich wurde über Geschichte und Mythos noch nicht geschrieben.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Streifzüge am Rande Midgards
- Autor: Wolf-Dieter Storl
- Sprecher: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was wir heute Natur nennen, nannten die germanischen Völker Midgard, Garten in der Mitte. Es ist der Wohnort für Menschen, Tiere, Pflanzen, Steine, Winde und Wasser. Jenseits von Midgard ist Utgard, die Außenwelt. Dort wohnen die Riesen, Alben, Totengeister, Zwerge und oberhalb davon die Götter. Auf diesem Hörbuch erzählt Wolf-Dieter Storl von persönlichen Erlebnissen mit Wesen, die ihm am Rande Midgards begegneten.
-
-
Streifzüge am Rande der Zumutbarkeit
- Von Noqmar Am hilfreichsten 07.04.2015
-
Frau Holle und andere Pflanzenmärchen
- Autor: Wolf-Dieter Storl
- Sprecher: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zurück in die Welt der Kindheit entführt uns Wolf-Dieter Storl mit Unterhaltungskunst der besonderen Art: Märchen, Mythen und Pflanzengeschichten, die so nährend sind wie warme Bratäpfel. Frau Holle, die auch des Teufels Großmutter ist, schüttelt für uns das Winterkleid aus ihren Daunen, damit das nächste Jahr fruchtbar werden kann. Sie lebt unter den Wurzeln des Hollerbuschs, an den man Krankheiten hängen kann, um sie loszuwerden. Zuhören, Staunen und Genießen!
-
-
Ein Meister der Mythologie.
- Von Schuster San Am hilfreichsten 31.03.2017
-
Shiva
- Geschichten
- Autor: Wolf-Dieter Storl
- Sprecher: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wolf-Dieter Storl erzählt wie ein indischer Märchenerzähler - mit spürbarer Begeisterung und spannend wie ein Hörspiel. Er erzählt Mythen und Geschichten von Shiva. Shiva ist nicht nur einer der vielen Götter. Er ist der Gott der Götter, der Urgrund allen Seins, die letzte und einzige Wirklichkeit. Die Welt und all ihre Geschöpfe entspringen seiner ekstatischen Meditation. Als Raubtier streift er durch die Wälder. Als Kraut, Baum und grüner Halm, der im Sonnenlicht badet, genießt er die Welt.
-
-
Komisch und ungewohnt
- Von Ricarda Rehm Am hilfreichsten 15.02.2019
-
Schneeweißchen und Rosenrot und andere Pflanzenmärchen
- Autor: Wolf-Dieter Storl
- Sprecher: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wolf-Dieter Storls Erzählkunst ist einzigartig. Mit klangvoller Stimme lässt er Bären, Raben und Zwerge sprechen, sodass sie vor dem inneren Auge der Zuhörer lebendig werden. Mit einem schier unerschöpflichen Wissen über Pflanzen, Mythen, Kelten und Germanen verwebt er Märchen und Weisheiten. Schneeweißchen, Rosenrot und Frau Holle sind eine Imagination der Göttin in ihrer dreifachen Gestalt im Kreislauf des Lebens.
-
-
Geschichten mit Wissen verpackt
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 08.06.2018
-
Das Geheimnis der Rauhnächte
- Ein Wegweiser durch die zwölf heiligen Nächte
- Autor: Jeanne Ruland
- Sprecher: Liane Rudolph
- Spieldauer: 2 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Wegweiser durch die zwölf heiligen Nächt. Die "Rauhnächte" - der Zeitraum zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar - gelten schon seit ewigen Zeiten als heilige Zeit. Es ist eine Zeit, in der möglichst nicht gearbeitet, sondern gefeiert, Rückschau gehalten und orakelt werden sollte. Jeanne Ruland hat alles Wissenswerte zu den Rauhnächten zusammengetragen. Gehen Sie mit ihr auf eine Reise durch Natur, Astrologie und Geschichte.
-
-
Sehr gut und ganzheitlich erfasst!
- Von K.B. Am hilfreichsten 29.12.2016
-
Aschenputtel und andere Pflanzenmärchen
- Autor: Wolf-Dieter Storl
- Sprecher: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Durch Märchen werden uralte Weisheiten überliefert. Wolf-Dieter Storl hat eine besondere Gabe, sie zu erzählen: Er lässt Hexen und Tauben sprechen und lockt innere Bilder hervor, die man schon in der Kindheit entworfen hat. Zuhören wird zur meditativen Rückverbindung mit dem inneren Kind. Mit Leichtigkeit erfährt man Hochinteressantes über keltische und germanische Ursprünge, über die Wurzeln der Pflanzenwelt und woher so manche Redensart stammt.
-
-
kurz aber gut
- Von Katharina Am hilfreichsten 22.04.2017
-
Streifzüge am Rande Midgards
- Autor: Wolf-Dieter Storl
- Sprecher: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was wir heute Natur nennen, nannten die germanischen Völker Midgard, Garten in der Mitte. Es ist der Wohnort für Menschen, Tiere, Pflanzen, Steine, Winde und Wasser. Jenseits von Midgard ist Utgard, die Außenwelt. Dort wohnen die Riesen, Alben, Totengeister, Zwerge und oberhalb davon die Götter. Auf diesem Hörbuch erzählt Wolf-Dieter Storl von persönlichen Erlebnissen mit Wesen, die ihm am Rande Midgards begegneten.
-
-
Streifzüge am Rande der Zumutbarkeit
- Von Noqmar Am hilfreichsten 07.04.2015
-
Frau Holle und andere Pflanzenmärchen
- Autor: Wolf-Dieter Storl
- Sprecher: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zurück in die Welt der Kindheit entführt uns Wolf-Dieter Storl mit Unterhaltungskunst der besonderen Art: Märchen, Mythen und Pflanzengeschichten, die so nährend sind wie warme Bratäpfel. Frau Holle, die auch des Teufels Großmutter ist, schüttelt für uns das Winterkleid aus ihren Daunen, damit das nächste Jahr fruchtbar werden kann. Sie lebt unter den Wurzeln des Hollerbuschs, an den man Krankheiten hängen kann, um sie loszuwerden. Zuhören, Staunen und Genießen!
-
-
Ein Meister der Mythologie.
- Von Schuster San Am hilfreichsten 31.03.2017
-
Shiva
- Geschichten
- Autor: Wolf-Dieter Storl
- Sprecher: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wolf-Dieter Storl erzählt wie ein indischer Märchenerzähler - mit spürbarer Begeisterung und spannend wie ein Hörspiel. Er erzählt Mythen und Geschichten von Shiva. Shiva ist nicht nur einer der vielen Götter. Er ist der Gott der Götter, der Urgrund allen Seins, die letzte und einzige Wirklichkeit. Die Welt und all ihre Geschöpfe entspringen seiner ekstatischen Meditation. Als Raubtier streift er durch die Wälder. Als Kraut, Baum und grüner Halm, der im Sonnenlicht badet, genießt er die Welt.
-
-
Komisch und ungewohnt
- Von Ricarda Rehm Am hilfreichsten 15.02.2019
-
Schneeweißchen und Rosenrot und andere Pflanzenmärchen
- Autor: Wolf-Dieter Storl
- Sprecher: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wolf-Dieter Storls Erzählkunst ist einzigartig. Mit klangvoller Stimme lässt er Bären, Raben und Zwerge sprechen, sodass sie vor dem inneren Auge der Zuhörer lebendig werden. Mit einem schier unerschöpflichen Wissen über Pflanzen, Mythen, Kelten und Germanen verwebt er Märchen und Weisheiten. Schneeweißchen, Rosenrot und Frau Holle sind eine Imagination der Göttin in ihrer dreifachen Gestalt im Kreislauf des Lebens.
-
-
Geschichten mit Wissen verpackt
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 08.06.2018
-
Das Geheimnis der Rauhnächte
- Ein Wegweiser durch die zwölf heiligen Nächte
- Autor: Jeanne Ruland
- Sprecher: Liane Rudolph
- Spieldauer: 2 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Wegweiser durch die zwölf heiligen Nächt. Die "Rauhnächte" - der Zeitraum zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar - gelten schon seit ewigen Zeiten als heilige Zeit. Es ist eine Zeit, in der möglichst nicht gearbeitet, sondern gefeiert, Rückschau gehalten und orakelt werden sollte. Jeanne Ruland hat alles Wissenswerte zu den Rauhnächten zusammengetragen. Gehen Sie mit ihr auf eine Reise durch Natur, Astrologie und Geschichte.
-
-
Sehr gut und ganzheitlich erfasst!
- Von K.B. Am hilfreichsten 29.12.2016
-
Aschenputtel und andere Pflanzenmärchen
- Autor: Wolf-Dieter Storl
- Sprecher: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Durch Märchen werden uralte Weisheiten überliefert. Wolf-Dieter Storl hat eine besondere Gabe, sie zu erzählen: Er lässt Hexen und Tauben sprechen und lockt innere Bilder hervor, die man schon in der Kindheit entworfen hat. Zuhören wird zur meditativen Rückverbindung mit dem inneren Kind. Mit Leichtigkeit erfährt man Hochinteressantes über keltische und germanische Ursprünge, über die Wurzeln der Pflanzenwelt und woher so manche Redensart stammt.
-
-
kurz aber gut
- Von Katharina Am hilfreichsten 22.04.2017
-
Die Kelten
- Verborgene Welt der Barden und Druiden
- Autor: Anne Bernhardi, Birgit Fricke
- Sprecher: Ingeborg Wunderlich, Bernt Hahn
- Spieldauer: 3 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Kelten haben nur wenig greifbare geschichtliche Zeugnisse hinterlassen, dafür aber umso reichere Mythen- und Kulturschätze...
-
-
Eine Reise in mystische Vergangenheit
- Von Dirk Am hilfreichsten 11.12.2014
-
Kräutermärchen
- Autor: Folke Tegetthoff
- Sprecher: Folke Tegetthoff
- Spieldauer: 1 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rosmarin, Lavendel, Thymian: Originelle Geschichten über die geheime Kraft der Kräuter, gelesen vom Meister des Märchenerzählens
-
-
wirklich nette Geschichten
- Von waldi61381 Am hilfreichsten 19.07.2010
-
Heilpflanzen: Ihr Wesen - Ihre Wirkung - Ihre Anwendung
- Autor: Markus Sommer
- Sprecher: Markus Sommer
- Spieldauer: 6 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heilpflanzen, die wir bisher nur als Gemüse oder Gewürz genutzt haben, können bei vielen Alltagskrankheiten helfen. Bei einem Hexenschuss wirkt zum Beispiel ein Ingwerwickel Wunder, und Hustensaft lässt sich aus Zwiebeln selbst herstellen. Markus Sommer erkundet in seinen Pflanzenporträts die tiefen Beziehungen zwischen dem Wesen der Heilpflanzen und den Erkrankungen, die sie heilen und lindern können.
-
Der Biophilia Effekt
- Heilung aus dem Wald
- Autor: Clemens G. Arvay
- Sprecher: Martin Harbauer
- Spieldauer: 8 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Wald tut uns gut, das spüren wir intuitiv. Doch was bisher mehr ein Gefühl war, belegt jetzt die Wissenschaft. Sie erforscht das heilende Band zwischen Mensch und Natur, das einen viel stärkeren Effekt auf uns hat, als wir bisher dachten. So kommunizieren Pflanzen mit unserem Immunsystem, ohne dass es uns bewusst wird, und stärken dabei unsere Widerstandskräfte. Bäume sondern unsichtbare Substanzen ab, die gegen Krebs wirken.
-
-
sehr schönes Hörbuch
- Von Myriam Gelderblom Am hilfreichsten 03.07.2015
-
Mehr Kräutermärchen
- Autor: Folke Tegetthoff
- Sprecher: Folke Tegetthoff
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Originelle Geschichten über die geheime Kraft der Kräuter, gelesen vom Meister des Märchenerzählens Folke Tegetthoff...
-
-
wie der erste Teil auch , nette Geschichten...
- Von waldi61381 Am hilfreichsten 19.07.2010
-
Die Rauhnächte als Quelle der Ruhe und Kraft
- Zwölf Phantasiereisen für mehr Energie im neuen Jahr
- Autor: Vera Griebert-Schröder, Franziska Muri
- Sprecher: Claudia Jacobacci
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Entspannt und energievoll ins neue Jahr starten: Die Rauhnächte, wie die Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönigstag traditionell genannt wird, eignen sich ideal, um abzuschalten und wieder Energie zu tanken. Zugleich kann man diese besinnliche Zeit nutzen, um das neue Jahr willkommen zu heißen. Dieses Hörbuch bietet Ihnen für jede der zwölf Rauhnächte eine eigens dafür abgestimmte Phantasiereise. So können Sie sich entspannt Ihrer Wünsche und Ziele für die kommenden zwölf Monate bewusst werden.
-
-
Erfüllt die Erwartung komplett
- Von Sonja Am hilfreichsten 22.02.2018
-
Naturphänomene verstehen: Von Kranichflug und Blumenuhr
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 5 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Entdeckungsreisen in die Natur fangen vor der Haustür an. Tausend kleine und große Phänomene spielen sich hier ab, die oft faszinierend und schön sind - wenn man sie denn bemerkt. Peter Wohlleben lädt dazu ein, die Zeichen, die Wind, Wolken, Pflanzen und Tiere geben, mit geschulten Sinnen wahrzunehmen. Gänseblümchen werden so zu Wetterpropheten, Kraniche zu lebenden Thermometern und Ringelblumen sagen uns, wie spät es ist.
-
-
herr wohlleben ...
- Von erphschwester Am hilfreichsten 11.06.2017
-
Bäume verstehen: Was uns Bäume erzählen, wie wir sie naturgemäß pflegen
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 6 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen zu einem Sprachkurs der etwas anderen Art! Wer Bäume besser versteht, an ihrem Wuchs und am Zustand der Blätter oder der Rinde erkennt, wie es ihnen geht, wird langfristig mehr Freude an ihnen haben. Überraschende Einblicke in das Innenleben von Buche, Birke und Co. verhelfen zu einer neuen Sichtweise, und das profunde Wissen des Autors hilft Hobbygärtnern bei der Wahl des richtigen Hausbaumes sowie beim Pflanzen und Schneiden von Laubbaum, Obstbaum oder Hecke.
-
-
Unglaublich gut!
- Von NikDallinger Am hilfreichsten 06.05.2018
-
Meine Kräutermärchen
- Pater Johannes Pausch liest die schönsten Geschichten aus "Meine Kräuterschätze"
- Autor: Johannes Pausch
- Sprecher: Johannes Pausch
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Schatztruhe voller Heilpflanzen. Auf dieser Hörbuch finden sich die neuen schönsten Kräutermärchen aus dem dazugehörigen Werk "Meine Kräuterschätze" - alle von Pater Johannes Pausch selbst geschrieben und gelesen. So erfährt man etwa, wie die blasse und schüchterne Monika dank der Kapuzinerkresse aufblühte, wie der Hirtenjunge Araija mithilfe der Zistrose das Leben seiner Mutter rettete oder auch die das Gänseblümchen erfunden wurde.
-
Das geheime Leben der Bäume
- Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Roman Roth
- Spieldauer: 5 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer Blick auf alte Freunde. Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr! - Der Förster Peter Wohlleben erzählt faszinierende Geschichten über die ungeahnten und höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume.
-
-
Alt wie ein Baum möchte ich werden...
- Von Matthias Am hilfreichsten 02.01.2016
-
Gebrauchsanweisung für den Wald
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Stephan Schad
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Wälder sind sein berufliches Zuhause, und die Arbeit mit Bäumen ist sein Leben. Bei geführten Waldwanderungen gibt der passionierte Förster und Autor Peter Wohlleben sein enormes Wissen über Bäume weiter. Seine Gebrauchsanweisung ist eine ebenso handfeste wie stimmungsvolle Entdeckungstour. Fundiert und unterhaltsam weist er ein in die wichtigsten Laub- und Nadelbaumarten: was sie kennzeichnet, welchen die Zukunft gehört, welche bei Gewitter wirklich Schutz bieten.
-
-
Schön erzähltes Wissen-Ab in den Wald!
- Von Herr Jensen Am hilfreichsten 10.04.2017
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


