Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Die Wut in mir
- Der Mini-Podcast zu Wut-Life-Balance
- Gesprochen von: Teresa Sickert
- Spieldauer: 49 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 1,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Der Mini-Podcast DIE WUT IN MIR erzählt auf intime Weise die persönlichen Wutgeschichten von drei Frauen: Pari, Sarah und Elisabeth. Elisabeth, die die Last der Kindererziehung allein schultert. Pari, die mit Rassismus und traditionellen Rollenzuschreibungen klarkommen muss. Und Sarah, die ihre weniger qualifizierten männlichen Kollegen an sich vorbeiziehen sieht. In diesem Podcast sprechen sie offen und mutig über ihren Zorn. Dazu erklärt die Feministin Antje Schrupp, was die Gesellschaft davon hat, wenn ihre weibliche Hälfte berechtigtem Ärger keine Luft machen darf. Schließlich zeigt die Emotionspsychologin Carlotta Welding auf, wie Frauen die Wucht ihrer Aggression in Zündstoff für ihr berufliches und privates Vorankommen verwandeln.
>> Diese Aufnahme genießt du exklusiv nur bei Audible.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Wut in mir
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- N. N.
- 24.09.2021
Gute Idee,aber vom Inhalt dilettantisch ausgeführt
Dissenz sprich man anders aus. Nicht alles, was kostenlos ist, ist so schlecht wie das hier. Die Frauen brauchen teilweise eine Therapie oder Durchsetzungsvermögen. Und es war klar, dass Politik, sprich Corona und von der Leyen reinkommen.
Es ist totaler Schwachsinn, dass alle Frauen niemals wütend werden 😂. Ich hätte mir die Stimme einer Psychologin und einer Historikerin dazu gewünscht. Ich halte nicht viel von laienhafter Selbstanalyse.
Es war ganz unterhaltsam, aber eher so auf RTL II Niveau.
Und wenn man als erwachsene Frau immer noch nicht richtig deutsch sprechen kann und sich dann darüber beschwert, dass man keine Empfehlung fürs Gymnasium bei Beendigung der Grundschule bekommen hat, dann zeugt es für mich eher an fehlender Selbstwahrnehmung.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Klara Klug
- 21.07.2021
Kann nicht oft genug gesagt und gehört werden
Danke!!! Es fehlen immer noch viele Erkenntnisse aus der Frauenforschung in der öffentlichen Wahrnehmung, die uns Menschen verstehen lassen, in welchen Strukturen wir immer noch feststecken und uns daran hindern herauszufinden, wer wir Frauen als Wesen wirklich sind und wie wir als hälftiger Anteil der Bevölkerung leben wollen.
Es geht nicht einfach nur um Gleichberechtigung, sondern um nicht weniger als das Finden unserer eigenen weiblichen Ausdrucksform und nicht einfach ein Abziehbild zu sein.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- wunderbar
- 16.12.2022
Was ein Unfug
Ich habe selten einen solchen Quatsch gehört. Absolute Zeitverschwendung und nicht hörenswert. Zum Glück war das kostenlos!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 31.10.2022
Einfach den Männern die Schuld geben
Damit eine weitere Frau wütend werden kann, muss ein weiterer Mann seine Wut innehalten…Auweia…
Warum wird ein Psychologe nicht um Rat gefragt, bevor man den Quatsch veröffentlicht?
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lena
- 10.08.2022
Sehr interessant & wie wahr
Es hat mich inspiriert um zu schauen was mich wütend macht! 1A .. Podcast, ich kann es nur weiter empfehlen
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 07.08.2022
Wenn man“s braucht…..
Schade um das benutzte Guthaben. Es wundert wieviel man sich selbst an Problemen bereiten mag.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 12.07.2022
Wichtige Geschichte - Sound unötig
Die Geschichte die transportiert wird ist wichtig erzählt zu werden. Für mich als HSP war der Sound dazu wenig angenehm.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kimbarina
- 08.11.2021
Sehr interessanter Artikel über
Sozialisation und Frau sein und seine eigenen Gefühle.
nicht zu lang, nur das Intro war anstrengend.