
Die Wirklichkeit des Gedichts
Lyrik von Friedrich Rückert und Theodor Storm
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 3,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Kauf durchführen mit:
Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
-
Gesprochen von:
-
Norbert Beilharz
-
Wolf Euba
-
Eckart Kleßmann
Über diesen Titel
In diesem Hörbuch sind folgende Gedichte eingelesen:
Von Friedrich Rückert:
- Thessalierin, obgleich mit keinem Laute
- Die tausend Schritte, die ich
- Du bist nicht schön, kann ich dir redlich sagen
- Amara, bitter, was du tust, ist bitter
- Du ziehst nicht, sag‘ ich’s
- Ich bin der Welt abhanden gekommen
- Sonette
- Wann still die Nacht auf dunklen Pfaden schreitet
- Die Wolke
- Herbsthauch
- Gott überall
- Nachtwache
Sprecher: Norbert Beilharz.
Friedrich Rückert (1788-1866) war ein deutscher Dichter und Übersetzer. Er gründete die deutsche Orientalistik. Seine Gedichte wurden u.a. von Gustav Mahler, Franz Schubert, Robert Schumann und Johannes Brahms vertont.
Von Theodor Storm:
- Abseits
- Morgane
- Schließe mir die Augen beide
- Die Stadt
- Die Zeit ist hin
- Hyazinthen
- Trost
- Meeresstrand
- Gedenkst du noch
- Frauen-Ritornelle
- Über die Heide
- Sturmnacht
- Herbst
- An die Freundschaft
Sprecher: Wolf Euba.
Theodor Storm (1817-1888) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Jurist und bedeutender Vertreter des bürgerlichen Realismus. Seine bedeutendsten Werke sind Immensee und Carsten Curator. Auswahl, Einleitung und Zwischentexte von und mit Eckart Kleßmann.
©gemeinfrei (P)1987/1988 SWRDas sagen andere Hörer zu Die Wirklichkeit des Gedichts
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Gesamt
Sprecher
Geschichte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Es gibt noch keine Rezensionen