Jetzt kostenlos testen
-
Die Wirklichkeit der Substanz
- Theoretische Philosophie 3
- Gesprochen von: Godehard Brüntrup
- Spieldauer: 55 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Bildung & Lernen, Bildung
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
DIE WIRKLICHKEIT DER SUBSTANZ
Die Frage nach der Substanz ist eines der zentralen Themen der Philosophie. Sind nur die Elementarteilchen Einzeldinge und alles andere nichts weiter als Anordnungen von Elementarteilchen? Oder gibt es neue, höherstufige Einzeldinge, etwa eine Zelle oder ein Organismus, die mehr sind als nur die Summe ihrer Teile? Was macht dieses "mehr" aus? Die Einzeldinge verändern sich in der Zeit. Wie kann etwas dasselbe Einzelding bleiben und sich doch verändern? Ist nicht doch alles beständig im Fluss? Die drei klassischen Positionen werden dargestellt und kritisch hinterfragt: Bündeltheorie, Substratumtheorie und Substanztheorie.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Wirklichkeit des spekulativen Denkens
- Theoretische Philosophie 1
- Von: Godehard Brüntrup
- Gesprochen von: Godehard Brüntrup
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit dem Wort "Philosophie" verbindet man gewöhnlich den Versuch, ein umfassendes Weltbild zu entwerfen und zu begründen...
-
-
Vorlesung zu Problemen, die für das tägliche Leben
- Von Gerolf Am hilfreichsten 28.08.2016
-
Die Wirklichkeit des Abstrakten
- Theoretische Philosophie 2
- Von: Godehard Brüntrup
- Gesprochen von: Godehard Brüntrup
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Universalienproblem ist eines der großen "Schlachtfelder" der abendländischen Geistesgeschichte...
-
Die Wirklichkeit des Geistes
- Theoretische Philosophie 6
- Von: Godehard Brüntrup
- Gesprochen von: Godehard Brüntrup
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schon die Denker der Antike fragten sich, ob die Seele vom Körper verschieden sei, vielleicht sogar den Tod des Körpers überleben könnte...
-
Die Wirklichkeit des freien Willens
- Theoretische Philosophie 5
- Von: Godehard Brüntrup
- Gesprochen von: Godehard Brüntrup
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sind wir frei zu tun, was wir wollen? Oder wollen wir nur, was die Natur, die Gene, das Gehirn auch ohne unser bewusstes Wollen schon längst vorherbestimmt haben...
-
Die Wirklichkeit der Person
- Theoretische Philosophie 4
- Von: Godehard Brüntrup
- Gesprochen von: Godehard Brüntrup
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was macht eine Person aus? Gelten für Personen dieselben Identitätsbedingungen wie für andere raum-zeitliche Objekte? Können nur Menschen Personen sein...
-
Unpopuläre Betrachtungen
- Von: Bertrand Russell
- Gesprochen von: Norbert Hülm
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als einer der Väter der Analytischen Philosophie, hat Bertrand Russell eine Fülle von Essays verfasst, die sehr entschieden seine Meinung präsentieren und trotz seiner akademischen Formulierungen allgemeinverständlich bleiben. In dem von Norbert Hülm gelesenen Werk "Unpopuläre Betrachtungen" findet sich eine Sammlung seiner Aufsätze, die populär wurden. Die enthaltenen Essays stellen Russell deutlich als den klaren Denker und großen Stilist dar, der er war. Russells Analysen zu folgen ist nicht nur sehr unterhaltsam, es regt auch zum Nachdenken an.
-
-
Schlecht Struktur des Hörbuchs
- Von Max Rdl Am hilfreichsten 14.01.2020
-
Die Wirklichkeit des spekulativen Denkens
- Theoretische Philosophie 1
- Von: Godehard Brüntrup
- Gesprochen von: Godehard Brüntrup
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit dem Wort "Philosophie" verbindet man gewöhnlich den Versuch, ein umfassendes Weltbild zu entwerfen und zu begründen...
-
-
Vorlesung zu Problemen, die für das tägliche Leben
- Von Gerolf Am hilfreichsten 28.08.2016
-
Die Wirklichkeit des Abstrakten
- Theoretische Philosophie 2
- Von: Godehard Brüntrup
- Gesprochen von: Godehard Brüntrup
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Universalienproblem ist eines der großen "Schlachtfelder" der abendländischen Geistesgeschichte...
-
Die Wirklichkeit des Geistes
- Theoretische Philosophie 6
- Von: Godehard Brüntrup
- Gesprochen von: Godehard Brüntrup
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schon die Denker der Antike fragten sich, ob die Seele vom Körper verschieden sei, vielleicht sogar den Tod des Körpers überleben könnte...
-
Die Wirklichkeit des freien Willens
- Theoretische Philosophie 5
- Von: Godehard Brüntrup
- Gesprochen von: Godehard Brüntrup
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sind wir frei zu tun, was wir wollen? Oder wollen wir nur, was die Natur, die Gene, das Gehirn auch ohne unser bewusstes Wollen schon längst vorherbestimmt haben...
-
Die Wirklichkeit der Person
- Theoretische Philosophie 4
- Von: Godehard Brüntrup
- Gesprochen von: Godehard Brüntrup
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was macht eine Person aus? Gelten für Personen dieselben Identitätsbedingungen wie für andere raum-zeitliche Objekte? Können nur Menschen Personen sein...
-
Unpopuläre Betrachtungen
- Von: Bertrand Russell
- Gesprochen von: Norbert Hülm
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als einer der Väter der Analytischen Philosophie, hat Bertrand Russell eine Fülle von Essays verfasst, die sehr entschieden seine Meinung präsentieren und trotz seiner akademischen Formulierungen allgemeinverständlich bleiben. In dem von Norbert Hülm gelesenen Werk "Unpopuläre Betrachtungen" findet sich eine Sammlung seiner Aufsätze, die populär wurden. Die enthaltenen Essays stellen Russell deutlich als den klaren Denker und großen Stilist dar, der er war. Russells Analysen zu folgen ist nicht nur sehr unterhaltsam, es regt auch zum Nachdenken an.
-
-
Schlecht Struktur des Hörbuchs
- Von Max Rdl Am hilfreichsten 14.01.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Wirklichkeit der Substanz
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?