
Die Tante
Jeder hütet ein Geheimnis
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 12,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Dorothee Schlemm-Gàl
-
Von:
-
Sylvia Bergman
Über diesen Titel
Die lebenslustige Skye muss mit ihrer sechsjährigen Tochter fliehen: vor einem gewalttätigen Ehemann und der Polizei, die sie wegen Kidnappings sucht. Da kommt das abgeschiedene Cottage einer Bekannten in den schottischen Highlands gerade recht.
Kaum ist Skye angekommen, stolpert sie über eine Leiche. Was tun? Die Polizei rufen? Kann sie nicht. Das Cottage wieder verlassen, ebenso wenig. Draußen braut sich ein infernalischer Schneesturm zusammen.
Dann tauchen aus dem Nichts fünf Fremde auf, von denen jeder ein Geheimnis hütet. Zu siebt auf engstem Raum wird Skye immer klarer, dass dieses Aufeinandertreffen nicht so zufällig war, wie man sie gerne glauben lassen wollte.
©2023 Sylvia Bergman (P)2023 Sylvia BergmanSpannungsaufbau fehlt komplett, sodass mich der ein oder andere Todesfall ziemlich kalt gelassen hat, aber wie schon erwähnt, hat keine einzige Person Sympathiepunkte bei mir sammeln können. Insofern ist es mir gleich, wer am Ende überlebt (musste nach der Hälfte abbrechen, deswegen ist mir der Ausgang unbekannt).
Was mir gleich zu Beginn den Hörgenuss vermieste, war die hektische und gleichzeitig monotone Vortragsweise der Sprecherin. Es gab gefühlt kaum Pausen zwischen den Sätzen, geschweige denn Variationen in der Sprachmelodie, sodass es mir schwer fiel, mir die Szenerien und die Personen bildlich vorzustellen.
Außerdem gab es hin und wieder Übersetzungsfehler ("Ich musste mich also damit revanchieren"; gemeint war hier aber offenbar "arrangieren").
Was aber meine Nerven nachhaltig überstrapazierte, war das ständige Ausatmen bzw. das ein unnötig stark gehauchtes "h" mitten oder am Ende eines Satzes.
Ungefähres Beispiel:
"Ich verlor regelrecht die Kontrolle -hhhh- aber ich musste mich zusammen reißen"
Der ständige Atemverlust könnte allerdings -hhhh- auch die hektisch vorgelesenen Sätze erklären.
Die Lesegeschwindigkeit wurde mit der Zeit besser, aber -hhhhh- die Seufzer tauchten leider auch in den Ich-Perspektiven der anderen Charaktere auf, was meine Hoffnung, dass dies zur Eigenart der Protagonistin gehören könnte, schnell zerschlug.
Schade... ich habe auf ein spannendes Kammerspiel gehofft.
Zäh, langweilig und nervtötend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.