Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Die Tage der Alkyoniden
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 11 Std. und 40 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 4,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Kauf durchführen mit:
Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Inhaltsangabe
Michael Richter ist ein ehemaliger Handelsvertreter, der seinen Lebensabend als malender Rentner auf Korfu verbringt - zumindest vermittelt er dieses Bild den wenigen Gästen, die ihn in seiner Zurückgezogenheit besuchen. Eines Tages wird seine Ruhe empfindlich gestört, als sein Enkelsohn Mike unverhofft auftaucht. Dieser hat gerade sein drittes Studium abgebrochen und sein ganzes Geld an der Börse verloren. Wie zu erwarten, kommen die beiden zunächst überhaupt nicht miteinander aus.
Erst als Mike einen Job und eine Freundin findet, beginnt die Zeit der Entspannung. Doch der einsetzende Frieden wird jäh gestört, als Mikes Großvater eiskalt einen Eindringling ermordet...
Der deutsche Krimi-Autor und Journalist Roberto Bardéz wurde 1962 in Buenos Aires als Sohn eines Diplomaten und einer Tänzerin geboren. Da sein Vater aus beruflichen Gründen regelmäßig versetzt wurde, verbrachte Roberto Bardéz seine Kindheit in verschiedenen Ländern, hauptsächlich auf dem südamerikanischen Kontinent. Bardéz, der mit bürgerlichem Namen Robert Bäurle hieß, war in der IT- und Journalismusbranche tätig, bevor er Anfang 2000 nach Korfu auswanderte und sich fortan dem Schreiben von Krimis widmete. Roberto Bardéz starb 2010 im Alter von 48 Jahren an einem Herzversagen.
Erst als Mike einen Job und eine Freundin findet, beginnt die Zeit der Entspannung. Doch der einsetzende Frieden wird jäh gestört, als Mikes Großvater eiskalt einen Eindringling ermordet...
Der deutsche Krimi-Autor und Journalist Roberto Bardéz wurde 1962 in Buenos Aires als Sohn eines Diplomaten und einer Tänzerin geboren. Da sein Vater aus beruflichen Gründen regelmäßig versetzt wurde, verbrachte Roberto Bardéz seine Kindheit in verschiedenen Ländern, hauptsächlich auf dem südamerikanischen Kontinent. Bardéz, der mit bürgerlichem Namen Robert Bäurle hieß, war in der IT- und Journalismusbranche tätig, bevor er Anfang 2000 nach Korfu auswanderte und sich fortan dem Schreiben von Krimis widmete. Roberto Bardéz starb 2010 im Alter von 48 Jahren an einem Herzversagen.
©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Tage der Alkyoniden
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Gesamt
Sprecher
Geschichte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Sortieren nach:
Filtern:
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Pukaschulek
- 07.12.2019
Überraschung
Hat mir sehr gut gefallen, spannend bis zum Schluss. Immer neue Wendungen in der Geschichte, interessante Gedankengänge und ein angenehmer Sprecher!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lena Matthiesen
- 13.11.2021
Spannend und gut erzählt
Das Hörbuch ist mit jeder Seite spannender geworden und mit einer romantischen Liebesgeschichte gewürzt.Es ist durch den Sprecher sehr hörenswert .
1 Person fand das hilfreich