Jetzt kostenlos testen
-
Die Stadt ohne Juden
- Gesprochen von: Monty Arnold
- Spieldauer: 3 Std. und 51 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Bettauers berühmtester Roman ist eine Satire auf das zur Zeit seines Erscheinens 1922 hochaktuelle Thema Antisemitismus. In der Geschichte ordnet ein fiktiver Politiker der Christlichsozialen Partei die Vertreibung aller Juden aus Wien an. Die Wiener Bürger feiern zunächst die Vertreibung der Juden, aber ihre Einstellung ändert sich, als die Theater in Konkurs gehen und Kaufhäuser, Hotels und Kurorte finanziell leiden. Der wirtschaftliche Niedergang ist so weit verbreitet, dass eine Volksbewegung entsteht, die die Rückkehr der Juden fordert.
"Die Stadt ohne Juden" verkaufte sich im ersten Jahr 250.000 mal und wurde zu einem der umstrittensten Werke Bettauers, welches ihm sowohl begeisterte Bewunderer, als auch erbitterte Feinde einbrachte. Nazi-Sympathisanten griffen Bettauer und sein Werk an und nannten ihn einen roten Dichter und Verderber der Jugend.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Frauenmörder
- Geschrieben von: Hugo Bettauer
- Gesprochen von: Matthias Voigt
- Spieldauer: 3 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, in den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts.Kurz nacheinander verschwinden vier junge Mädchen. Der Chef der Kriminalpolizei Dr. Clusius glaubt nicht an einen Zufall. Er setzt den Vertragsbeamten Krause auf den Fall an, der seit fünf Jahren die kniffligsten, schwierigsten Fälle löst. Krause selbst hat ein Geheimnis von dem nur Dr. Clusius weiß. Als kurz nach Aufnahme der Ermittlungen ein fünftes Mädchen spurlos verschwindet beginnt die Fall deutschlandweites Aufsehen zu erregen...
-
-
Hübsche Farce aus den 20ern
- Von Matthias Am hilfreichsten 16.07.2014
-
Die Bagage
- Geschrieben von: Monika Helfer
- Gesprochen von: Monika Helfer
- Spieldauer: 4 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern ganz am Rand eines Bergdorfes, fernab der restlichen Bewohner. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Es ist die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zurückbleiben und abhängig werden vom Schutz des Bürgermeisters. Es ist die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschön ist, sondern eines Tages auch an die Tür von Maria klopft.
-
-
Nicht anhörbar!!!
- Von hannah69 Am hilfreichsten 22.03.2020
-
Hemmungslos
- Geschrieben von: Hugo Bettauer
- Gesprochen von: Matthias Voigt
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien in den Jahren nach dem ersten Weltkrieg. Erzählt wird die Geschichte eines aus dem Kriege Heimgekehrten der - einstmals durchdrungen von Gerechtigkeit und Edelmut, stolz auf seine Abstammung und die großen Karriere vor Augen, jetzt ohne Titel, Herkunft und Geld - sich in einer schier ausweglosen Lage wiederfindet.
-
Ein ganzes Leben
- Geschrieben von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert Seethaler erzählt von dem Seilbahnarbeiter Andreas Egger, über den die Zeit hinweggeht, dem Unglück und Glück widerfährt und der am Ende staunend auf die Jahre blickt, die hinter ihm liegen. Es ist eine einfache und tief bewegende Geschichte. Die Geschichte eines ganzen Lebens. Als Andreas Egger in das Tal kommt, in dem er sein Leben verbringen wird, ist er vier Jahre alt, ungefähr - so genau weiß das keiner...
-
-
Geht unter die Haut und bleibt in Erinnerung
- Von Ute Am hilfreichsten 11.01.2015
-
Käsebier erobert den Kurfürstendamm
- Geschrieben von: Gabriele Tergit
- Gesprochen von: Ilja Richter
- Spieldauer: 11 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin im Winter 1929: Ein Zeitungsreporter entdeckt in einem billigen Varieté den Volkssänger Käsebier. Um Eindruck in seiner Redaktion zu machen, schreibt er ihn zum Megastar hoch: Plötzlich pilgert auch die bessere Gesellschaft zu Käsebiers Vorstellungen. Doch wie lange kann der Rausch anhalten? Mit viel Liebe für ihre Berliner Figuren entführt die Autorin ins Berlin der späten Zwanzigerjahre.
-
-
Weniger wäre mehr gewesen
- Von asbear Am hilfreichsten 04.03.2020
-
Die Rosenzüchterin
- Geschrieben von: Charlotte Link
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 21 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Charlotte Links Klassiker jetzt neu: stimmungsvoll gelesen von Gabriele Blum. Franca Palmer ist am Ende: In ihrer Ehe kriselt es und der Alltag überfordert sie. Sie flüchtet auf die Kanalinsel Guernsey, wo sie sich in einem alten Rosenzüchterhaus einmietet. Bald entwickelt sich zwischen ihr und der Gastgeberin Beatrice eine distanzierte Freundschaft. Die ältere Frau lebt auf dem Anwesen mit Helene Feldmann zusammen, der sie Hass und Abneigung entgegenbringt. Die Gründe dafür bleiben für Franca zunächst im Verborgenen. Und eines Tages, es ist der 1. Mai, gibt es eine Tote in Le Variouf.
-
-
Durchaus...
- Von Croft Am hilfreichsten 28.05.2020
-
Der Frauenmörder
- Geschrieben von: Hugo Bettauer
- Gesprochen von: Matthias Voigt
- Spieldauer: 3 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, in den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts.Kurz nacheinander verschwinden vier junge Mädchen. Der Chef der Kriminalpolizei Dr. Clusius glaubt nicht an einen Zufall. Er setzt den Vertragsbeamten Krause auf den Fall an, der seit fünf Jahren die kniffligsten, schwierigsten Fälle löst. Krause selbst hat ein Geheimnis von dem nur Dr. Clusius weiß. Als kurz nach Aufnahme der Ermittlungen ein fünftes Mädchen spurlos verschwindet beginnt die Fall deutschlandweites Aufsehen zu erregen...
-
-
Hübsche Farce aus den 20ern
- Von Matthias Am hilfreichsten 16.07.2014
-
Die Bagage
- Geschrieben von: Monika Helfer
- Gesprochen von: Monika Helfer
- Spieldauer: 4 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern ganz am Rand eines Bergdorfes, fernab der restlichen Bewohner. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Es ist die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zurückbleiben und abhängig werden vom Schutz des Bürgermeisters. Es ist die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschön ist, sondern eines Tages auch an die Tür von Maria klopft.
-
-
Nicht anhörbar!!!
- Von hannah69 Am hilfreichsten 22.03.2020
-
Hemmungslos
- Geschrieben von: Hugo Bettauer
- Gesprochen von: Matthias Voigt
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien in den Jahren nach dem ersten Weltkrieg. Erzählt wird die Geschichte eines aus dem Kriege Heimgekehrten der - einstmals durchdrungen von Gerechtigkeit und Edelmut, stolz auf seine Abstammung und die großen Karriere vor Augen, jetzt ohne Titel, Herkunft und Geld - sich in einer schier ausweglosen Lage wiederfindet.
-
Ein ganzes Leben
- Geschrieben von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert Seethaler erzählt von dem Seilbahnarbeiter Andreas Egger, über den die Zeit hinweggeht, dem Unglück und Glück widerfährt und der am Ende staunend auf die Jahre blickt, die hinter ihm liegen. Es ist eine einfache und tief bewegende Geschichte. Die Geschichte eines ganzen Lebens. Als Andreas Egger in das Tal kommt, in dem er sein Leben verbringen wird, ist er vier Jahre alt, ungefähr - so genau weiß das keiner...
-
-
Geht unter die Haut und bleibt in Erinnerung
- Von Ute Am hilfreichsten 11.01.2015
-
Käsebier erobert den Kurfürstendamm
- Geschrieben von: Gabriele Tergit
- Gesprochen von: Ilja Richter
- Spieldauer: 11 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin im Winter 1929: Ein Zeitungsreporter entdeckt in einem billigen Varieté den Volkssänger Käsebier. Um Eindruck in seiner Redaktion zu machen, schreibt er ihn zum Megastar hoch: Plötzlich pilgert auch die bessere Gesellschaft zu Käsebiers Vorstellungen. Doch wie lange kann der Rausch anhalten? Mit viel Liebe für ihre Berliner Figuren entführt die Autorin ins Berlin der späten Zwanzigerjahre.
-
-
Weniger wäre mehr gewesen
- Von asbear Am hilfreichsten 04.03.2020
-
Die Rosenzüchterin
- Geschrieben von: Charlotte Link
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 21 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Charlotte Links Klassiker jetzt neu: stimmungsvoll gelesen von Gabriele Blum. Franca Palmer ist am Ende: In ihrer Ehe kriselt es und der Alltag überfordert sie. Sie flüchtet auf die Kanalinsel Guernsey, wo sie sich in einem alten Rosenzüchterhaus einmietet. Bald entwickelt sich zwischen ihr und der Gastgeberin Beatrice eine distanzierte Freundschaft. Die ältere Frau lebt auf dem Anwesen mit Helene Feldmann zusammen, der sie Hass und Abneigung entgegenbringt. Die Gründe dafür bleiben für Franca zunächst im Verborgenen. Und eines Tages, es ist der 1. Mai, gibt es eine Tote in Le Variouf.
-
-
Durchaus...
- Von Croft Am hilfreichsten 28.05.2020
-
Aspekte des neuen Rechtsradikalismus
- Geschrieben von: Theodor W. Adorno, Volker Weiß
- Gesprochen von: Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs an der Wiener Universität einen Vortrag, der aus heutiger Sicht nicht nur von historischem Interesse ist. Vor dem Hintergrund des Aufstiegs der NPD, die bereits in den ersten beiden Jahren nach ihrer Gründung im November 1964 erstaunliche Wahlerfolge einfahren konnte, analysiert Adorno Ziele, Mittel und Taktiken des neuen Rechtsradikalismus dieser Zeit.
-
Stern 111
- Geschrieben von: Lutz Seiler
- Gesprochen von: Lutz Seiler
- Spieldauer: 18 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Tage nach dem Fall der Mauer verlässt das Ehepaar Bischoff sein altes Leben - die Wohnung, den Garten, die Arbeit und das Land. Ihr Sohn Carl wiederum flieht nach Berlin. Er lebt auf der Straße, bis er in den Kreis des "klugen Rudels" aufgenommen wird, eine Gruppe junger Leute, die einen Guerillakampf um leer stehende Häuser führt und die Kellerkneipe "Assel" betreibt. Lutz Seilers neues Hörbuch ist sowohl Roadtrip als auch Berlin-Roman der wilden Nachwendezeit, das ganz nebenbei die Geschichte einer Familie erzählt, die der Herbst ’89 sprengt und die nun versuchen muss, neu zueinanderzufinden.
-
-
Schade....
- Von Kunde63 Am hilfreichsten 23.03.2020
-
Wozu wir da sind
- Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben
- Geschrieben von: Axel Hacke
- Gesprochen von: Axel Hacke
- Spieldauer: 5 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem dritten der gemeinsamen - teils preisgekrönten - Hörbücher von Ursula Mauder und Axel Hacke treten Mauders Songs mit Hackes Texten aus "Wozu wir da sind" in eine besondere Art von Dialog. Sie vertiefen und ergänzen Walter Wemuts Gedanken über das gelungene Leben auf eigene Weise, sind Frage oder Antwort, Beruhigung oder Provokation und geben dem Wünschen und Hoffen, dem Tod und dem Traum, dem Rausch, der Erfüllung und dem Scheitern, kurz: dem Leben einen eigenen Sound.
-
-
Man hatte mir Musik versprochen
- Von C. Herrmann Am hilfreichsten 20.12.2019
-
Der Distelfink
- Geschrieben von: Donna Tartt
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 33 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schwere Bürde der Vergangenheit: Exzellente Erzählkunst und atemberaubende Spannung erwarten den Hörer in diesem Hörbuch von Donna Tartt, hervorragend und stimmungsvoll gelesen von Matthias Koeberlin. Ein sprachgewaltiges Werk, das einen sofort in seinen Bann zieht.
-
-
Sensationell
- Von Susanne Am hilfreichsten 25.03.2014
-
Streulicht
- Geschrieben von: Deniz Ohde
- Gesprochen von: Marit Beyer
- Spieldauer: 8 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Industrieschnee markiert die Grenzen des Orts, eine feine Säure liegt in der Luft, und hinter der Werksbrücke rauschen die Fertigungshallen, wo der Vater tagein, tagaus Aluminiumbleche beizt. Hier ist die Ich-Erzählerin aufgewachsen, hierher kommt sie zurück, als ihre Kindheitsfreunde heiraten. Und während sie die alten Wege geht, erinnert sie sich: an den Vater und den erblindeten Großvater, die kaum sprachen, die keine Veränderungen wollten und nichts wegwerfen konnten, bis nicht nur der Hausrat, sondern auch die verdrängten Erinnerungen hervorquollen.
-
-
Wie ein Sittengemälde.....einfach super !
- Von Lilith Mc Coy Am hilfreichsten 03.11.2020
-
Unter der Drachenwand
- Geschrieben von: Arno Geiger
- Gesprochen von: Torben Kessler, Michael Quast, Cornelia Niemann, und andere
- Spieldauer: 14 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand, und trifft hier zwei junge Frauen. Doch Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist seine Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt. Es ist 1944, der Weltkrieg verloren, doch wie lang dauert er noch? Arno Geiger erzählt von Veits Alpträumen, vom "Brasilianer", der von der Rückkehr nach Rio de Janeiro träumt, von der seltsamen Normalität in diesem Dorf in Österreich.
-
-
Großartig!
- Von rudirabe37 Am hilfreichsten 19.02.2018
-
Cynical Theories
- How Activist Scholarship Made Everything About Race, Gender, and Identity - and Why This Harms Everybody
- Geschrieben von: Helen Pluckrose, James Lindsay
- Gesprochen von: Helen Pluckrose
- Spieldauer: 9 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Have you heard that language is violence and that science is sexist? Have you read that certain people shouldn't practice yoga? Or been told that being obese is healthy, that there is no such thing as biological sex, or that only White people can be racist? Are you confused by these ideas, and do you wonder how they have managed to challenge the logic of Western society? In this probing volume, Helen Pluckrose and James Lindsay document the evolution of the dogma that informs these ideas, from its coarse origins in French postmodernism to its refinement within activist academic fields.
-
-
Changed my mind
- Von Alkis Mavridis Am hilfreichsten 07.12.2020
-
A Gentleman in Moscow
- A Novel
- Geschrieben von: Amor Towles
- Gesprochen von: Nicholas Guy Smith
- Spieldauer: 17 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A Gentleman in Moscow immerses us in an elegantly drawn era with the story of Count Alexander Rostov. When, in 1922, he is deemed an unrepentant aristocrat by a Bolshevik tribunal, the count is sentenced to house arrest in the Metropol, a grand hotel across the street from the Kremlin. Rostov, an indomitable man of erudition and wit, has never worked a day in his life and must now live in an attic room while some of the most tumultuous decades in Russian history are unfolding outside the hotel's doors.
-
-
Philosophical and warm-hearted
- Von Alice Am hilfreichsten 11.03.2017
-
Der ewige Faschismus
- 5 Essays über Faschismus, Intoleranz und Migration
- Geschrieben von: Umberto Eco
- Gesprochen von: Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Faschismus und Totalitarismus, Integration und Intoleranz, Migration und Europa, Identität, das Eigene und das Fremde - die zentralen Begriffe in Umberto Ecos fünf Essays könnten kaum aktueller sein. Gerade in ihrer zeitlichen Distanz zeigt sich die Stärke von Ecos Gedanken: Losgelöst vom tagesaktuellen Geschehen, scheinen in ihnen die überzeitlichen Strukturen auf, die unserem Denken und Handeln zugrunde liegen. Präzise, wortgewandt und gespickt mit persönlichen Erinnerungen rufen seine Texte die komplexe Geschichte der Herausforderungen wach, vor denen wir heute stehen.
-
Fake Facts
- Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
- Geschrieben von: Katharina Nocun, Pia Lamberty
- Gesprochen von: Katharina Nocun
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Menschen, die daran erkranken, müssen so für ihre Sünden büßen! Oder: Das Virus wurde in chinesischen Geheimlaboren gezüchtet! Verschwörungstheorien verbreiten sich nicht nur im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen. Welche Rolle spielen neue Medien in diesem Prozess?
-
-
Nicht wie erwartet
- Von Margarete Bernhardt-Shalash Am hilfreichsten 25.08.2020
-
Die Rebellion
- Geschrieben von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien 1919: Traumatisiert und mit nur einem Bein kehrt Andreas Pum von den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges nach Hause zurück. Das Glück steht zunächst auf der Seite des Kriegsinvaliden: Er findet eine Frau und schlägt sich als Leierkastenmann auf den Hinterhöfen durch. Aber dann wendet sich das Blatt und sein sozialer Abstieg scheint unvermeidlich. Joseph Roths kluge, melancholische Geschichte über die verzweifelte Auflehnung eines um Anpassung an die bürgerliche Gesellschaft bemühten einfachen Mannes ist so zeitlos wie existenziell.
-
Alltag im Ausnahmezustand
- Mein Blick auf Israel
- Geschrieben von: Richard C. Schneider
- Gesprochen von: Richard C. Schneider
- Spieldauer: 10 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Innerlich zerrissen und von außen bedroht: Wie sieht Israels Zukunft aus? - Einer der besten Kenner des Landes berichtet "Alltag im Ausnahmezustand" ist das Porträt eines Landes, das hin- und her gerissen ist zwischen Normalität und Ausnahmezustand, zwischen Konsum und Krieg, zwischen der Sehnsucht nach Frieden und dem Bedürfnis nach Sicherheit. Richard C. Schneider bereist als Journalist seit über 30 Jahren den Nahen Osten und war von 2006 bis 2015 als Leiter und Chefkorrespondent des ARD-Studios Tel Aviv verantwortlich für Israel und die palästinensischen Gebiete.
-
-
Versuch, Israel zu verstehen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 18.10.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Stadt ohne Juden
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?