
Die Schwarze Frau
Zur Blauen Stunde 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 22,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Isea Bervian
-
Von:
-
Isea Bervian
Über diesen Titel
Die Geschichte beginnt:
Wir befinden uns mitten im Meer, in einem Inselreich mit acht Inseln, weit weit weg von anderen bewohnten Kontinenten und Zivilisationen. Es ist das Zeitalter der Galátai Kulturen. Das dort lebende Inselvolk entstammt einem dieser ersten Galátai Stämme. Die Ahnen der Siedler hatten sich auf der Suche nach einer neuen Heimat auf vielen Schiffen auf das weite, unbekannte Meer gewagt und in einem Tage andauernden Sturm die Orientierung verloren. Die Überlebenden des Unwetters strandeten an den Ufern der Inseln. Sie wurden willkommen geheißen von einem geheimnisvollen Volk, das sie auf der Hauptinsel antrafen. Kurz nach der Besiedelung nannten die Siedler die Inseln „Eileanan ar sinnsearan“ (Die Inseln unserer Vorfahren). Das alte Volk, das noch bei der Landung der ersten Siedler auf den Inseln gelebt hatte, verschwand wenige Mondjahre nach der Ankunft der Galátai, und damit brach die Dunkle Zeit für die Siedler an.
Die Geschichte selbst spielt viele Generationen später. Die Bewohner der Inseln werden im ersten Buch von einer Gefahr, die über das Meer kommt, bedroht und sind gezwungen, ihre Heimat mit ihrem Leben zu verteidigen. Im Besonderen muss eine der Hauptfiguren der Geschichte, die angehende Weeralassa Tara, Aufgaben weit über die normale Realität hinaus bewältigen, um ihre Verwandten und Freunde zu schützen. Unterstützt wird die junge und magiebegabte Tara von einem der Alten, auch wenn ihr das zu Beginn noch nicht bewusst ist. In der Geschichte sind die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft nicht voneinander zu trennen. Im ersten Hörbuch der Trilogie begegnen sich die entscheidenden Charaktere und finden zusammen, um in den folgenden Romanen weitere Abenteuer zu erleben...
...Ihr Leben läuft in geordneten Bahnen ab, und Tara denkt, sie wüsste, wie es sich entwickeln würde, als in nur wenigen Monden alles aus den Fugen gerät. Ihr Leben verändert sich mit jeder Entscheidung, die sie trifft, so klein und unbedeutend sie auch zuerst erscheinen mag. Ihre Zukunft wandelt sich von Vollmond zu Vollmond. Die Geschichte beginnt...
Isea Bervian erzählt in ihrem facettenreichen und spannenden Debüt-Roman den Hörern eine Geschichte, die einen die Zeit vergessen lässt und zum Träumen anregt. Des Weiteren bindet sie eigens zur Geschichte komponierte Lieder, die Teil der Geschichte sind, mit ein. Die Hälfte der Lieder ist in schottisch gälischer Sprache gesungen. So wird die gesamte Geschichte in ausgewählten Szenen auch musikalisch erzählt und untermalt. Auf ihrer Internet- und Youtubeseite gewährt sie weitere Einblicke zu der Geschichte und der Inselwelt, in einem Video werden auch die beteiligten Musiker vorgestellt.
©2022 Isea Bervian (P)2022 Isea BervianTolles Debüt!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bemerkenswert ist sicher zunächst, dass die Autorin des Romans gleichzeitig auch Sprecherin und Musikerin ist und in ihrem hoch professionell produzierten Debütroman alle Felder bestens abzudecken weiß - alle Achtung. Die warme Erzählstimme trägt angenehm und unaufgeregt durch die Geschichte und wird allen Figuren absolut gerecht. Dass mit offensichtlicher Leidenschaft passende und stimmungsvolle Musik ihren Platz findet, macht Sinn, wenn man bedenkt, dass Isea Bervian ein ehemaliges Mitglied der wundervollen Mittelalter-Folkband „MinnePack“ war. Die Liedtexte in schottisch-gälischer Sprache mit der sich die Autorin intensiv auseinandergesetzt hat, verleihen dem Roman perfekt den passenden kulturellen Anstrich und erleichtern dem Hörer ein volles und stimmiges Eintauchen in die Welt des Inselreiches „Eileanan ar sinnsearan“.
Zur Geschichte:
Was in meinen Augen gut funktioniert ist, dass sich die Autorin ausreichend Zeit nimmt, um sowohl die Figuren und deren schön entworfenen Inselweltenkontext, als auch die spirituelle Welt und deren Gebräuche einzuführen. Viel Spaß macht dabei vor allem auch die Lebendigkeit die ensteht, wenn der Hörer die magiebegabte Hauptdarstellerin Tara auf ihre Traumreisen begleiten und gemeinsam mit ihr über die Bedeutung sinnieren darf. Wer würde nicht gerne selbst Rätsel und Herausforderungen des Lebens durch Traumreisen lösen? Die liebevollen Charakterzeichnungen, entschleunigten Dialoge und Begegnungsdetails heben sich für mich vor allem auch sehr wohltuend von etlichen anderen, oft zu gewalttätig und zu actionlastig geratenen Fantasyromanen ab. Insgesamt wird eine solide Basis für die beiden Folgeromane gelegt, auf die man gespannt sein darf.
Fazit:
Der Roman macht neugierig darauf mehr von Tara, Laila, Moria, Quentin und den Inselwelten zu erfahren. Daher gerne 5 von 5 Punkten von mir - bitte mehr! :)
Angenehm andere Fantasy mit viel Herz
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Hörbuch für Jung und Alt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nur noch langweilig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.