
Die Schlacht
Play to Live 5
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 25,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Julian Mill
-
Von:
-
D. Rus
Über diesen Titel
Der russische Cluster.
Der Boden bebt, als sich der Feind nähert.
Die zornigen Götter blicken stirnrunzelnd vom Himmel herab.
Geheimdienste sind in einen brutalen Kampf verwickelt.
Hunderttausende empfindungsfähiger Wesen metzeln sich munter gegenseitig nieder.
Dies hier ist nicht länger bloß eine Quest in einem Spiel oder ein belangloser Wettstreit zwischen Clans um ein rohstoffreiches Stück Land.
Das hier ist Krieg!
Ein Krieg der Zivilisationen, Religionen und aller Dimensionen der Welt.Die Erde weint vor Schmerz.
Die Astralwesen wenden sich entsetzt ab. Brennende Burgtürme krachen zu Boden.
Steine schmelzen in der Hitze.
Der Feind naht.
Flüchtlinge überfluten das Tal.
Die Mitglieder der Allianz schließen sich zusammen.
Max ist nicht länger bloß Anführer eines Clans.
Er ist der Chief, das Oberhaupt des Widerstands.
Und es bleibt keine andere Wahl, als zu kämpfen; als einzige Hoffnung der Kinder und der Tausenden von Unschuldigen.
Schließlich haben die einem ihr Leben anvertraut.
©2024 D. Rus (P)2024 D. RusEinfach genial
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was mich im letzten Drittel gestört hat war die überhand genommene russische Propaganda. Bisher war diese passend integriert, auch mit kritischen Punkten, aber da hat jedes politische System und alle Länder ihr Fett weg bekommen, nun aber ein bisschen arg übertrieben so wie bei den älteren Hollywood Filmen mit ihrem Any Patriotismus. Aber ok.
Was mich viel mehr stört ist das die Spielelmente sich reduzieren, ich verstehe ja das die Welten sich trennen aber wie zum Teufel kann man noch leveln wenn die mobs weg sind. 5 Sterne gibt es trotzdem, ich suchte die Serie sehr schnell durch.
Weiterhin eine sehr gute Reihe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gute Story
In einem Rutsch durch gehört !
Bitte unbedingt weitere Teile!!!!
Super spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Russische Patriotismus ist verständlich aber mir persönlich zu viel Politik.
breche nur ungern Geschichten ab aber hier ist für mich erstmal Schluß.
zunehmend anstrengend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Lichtblick ist der Sprecher.
Freigeben vom russischen Propaganda Ministerium
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Immer unerträglicherer Hauptcharakter und mieses Frauenbild
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
zu Politik und Propaganda
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aus dem guten RPG ist ein politischer Kampf geworden der, wenn man dem Ganzen etwas genauer folgt, weder in Ablauf noch in Sinn schlüssig ist.
Das wird auch für mich der letzte Band der Serie werden. Nicht wegen der Propaganda, die kann mir gestohlen bleiben, die ist schließlich nicht schlimmer als in westlichen "aufgeschlossenen" Medien, sondern weil das Fantasy aus der Fantasy verschwindet.
LitRPG funktioniert weil jemand, das klingt vielleicht komisch, in einem RPG lebt, nicht weil er dort herrscht, oder weil dort Armeen kämpfen.
Ich glaube der letzte Gedanke über ein gutes Build oder über nicht-OP sein in der Alterworld war Mitte Band 4
Schade drum, aber was soll's. gibt genug andere Kandidaten.
Wenn das Grundprinzip auf der Strecke bleibt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Protagonist ist russisch nationalistisch und glaubt an die Größe der (männlichen) russischen Seele. Diesbezüglich nimmt Bezüge zu "großen Persönlichkeiten" wie Stalin und zu militärischen Ereignissen insbesonders im Rahmen des zweiten Weltkriegs. Er ist auch ziemlich konservativ und versucht sein traditionelles Frauen- und Familienbild mit vorranschreitender Geschichte in der virtuellen Realität umzusetzen, wobei er feministische Charakteristika von bestimmten Spezies von der OuterWorld kritisiert und zu unterdrücken sucht. Der Mann müsse der starke Verteidiger der Famili sein werde aber durch die Übermacht der russischen Mütter verweichlicht. Der Machismus ist mir immer wieder negativ aufgefallen, aber ich wäre nach der Vorstellung des Protagonisten auch kein echter Mann... ^^
Etwas anderes das mir negativ aufgefallen ist, ist ein Bezug auf eine Verschwörungserzählung bezüglich einer jüdischen Bankiersfamilie, den Rothschilds, die im Buch eine virtuelle Welt für die Umsetzung ihrer Machtfantasien missbrauchen...
Achja unterschwellig wird öfter suggeriert die USA wäre perse böse und würden Russland bzw. den russischen Cluster angreifen, wie sie es früher schon mit unfairen Mitteln in der Realität getan hätten. Als Fiktion ist dies zwar möglich (vielleicht sogar nicht vollständig unbegründet) aber im Gesamtbild kritisch und zu einseitig, zumal auch immer wieder Bezug auf die Realität und historische Charaktere genommen wird.
Das Gesamtwerk der Serie könnte im schlimmsten Fall als Glanzstreich russischer Propaganda gelten, mit dem Ziel Russland zu glorifizieren und den Blickwinkel der Konsumenten zu verschieben und zu verzerren. Allerdings gibt es durchaus Kritik an korrupten russischen Politikern und Polizisten sowie mafiösen Strukturen. Möglicherweise soll dieses Werk auch eine offene Kritik am Machismus in sich bergen und davor warnen, was geschehen könnte, wenn rückständige Menschen in der Virtualitär entfesselt werden, aber der Hauptcharakter erscheint mir dazu noch etwas zu sympathisch. Ich würde sagen, der Autor D. Rus tanzt auf des Messers Schneide.
Achtung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
nicht (mehr) empfehlenswert. Schade l
zu viel Politik...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.