Die Schamanin
Im Zeichen der Mohnblume 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 27,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Madiha Kelling Bergner
Über diesen Titel
Rin ist ein einfaches Waisenmädchen, das im Süden des Kaiserreichs Nikan lebt. Ihre Adoptiveltern benutzen sie als billige Arbeitskraft, und um sie herum gibt es nur Armut, Drogensucht und Ödnis. Um diesem Leben zu entfliehen, setzt sie alles daran, um an der Eliteakademie von Sinegard aufgenommen zu werden. Doch auch dort wird Rin wegen ihrer Herkunft verspottet und ausgegrenzt. Da bricht ein Krieg gegen das Nachbarreich aus. Rin muss nun kämpfen und entdeckt dabei, dass ihre Welt nie so einfach war, wie sie geglaubt hatte - und dass sie zu viel mehr in der Lage ist, als sie selbst je für möglich gehalten hätte.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2020 Verlagsgruppe Penguin Random House GmbH (P)2022 Audible StudiosSie studiert, ist während des Studiums Aussenseiterin und wird mit Hilfe eines komischen Kauzes zum Rising Star des Jahrgangs. Sie entscheidet sich, ihre weitere Ausbildung bei dem Kauz fortzusetzen, bis der Krieg dazwischen kommt. Schließlich verbündet sie sich mit einer Gottheit, und legt vieles in Schutt und Asche.
Der Spannungsbogen ist sehr gut gehalten, diesbezüglich ein gutes Buch.
Mir persönlich ist es jedoch über sehr lange Strecken zu brutal und detailliert, was die verschiedenen Verletzungen und Verstümmelungen der Kriegstoten angeht. Ich bin vielleicht nicht sadistisch genug, um mich an den auschweifenden Schilderungen, wie man Menschen im Leben und Tod quälen und zurichten kann ergötzen zu können. Es hat mich Mühe gekostet, zuzuhören und hat mich stellenweise geekelt. Den nächsten Band werde ich mir daher nicht anhören.
Über lange Strecken sehr brutal
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nicht empfehlenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich war wie in einer anderen Welt...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr anstrengend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Toll gelesen!
packend von Anfang bis Ende
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Sprecherin sollte man tauschen,
Bitte nie wieder, geht nicht.
Danke an das Team
vorleserin
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Irgendwie finde ich das Buch toll und spannend und faszinierend; auf der anderen Seite gibt es so viele Dinge, die mir „nicht gefallen“? Ich weiß einfach nicht, was ich damit machen soll – ob ich nun weiterhöre, oder nicht.
Die Grundidee und den Aufbau der Geschichte finde ich toll und das Thema ist ernst und spannend und faszinierend und interessant. Der Krieg wird nicht verherrlicht, sondern oft in einer grausamen Sachlichkeit dargestellt, dass es einem die Sprache verschlägt, wenn es plötzlich grafischer wird. (Was ich auch irgendwie so gar nicht erwartet habe?) Es ist ... langsam baut es sich auf, dann eskaliert es plötzlich, dann baut es sich wieder auf und eskaliert und es wird wieder ruhiger. Ich mag es, kann mir aber auch vorstellen, dass es für manche zu viel ist. (Also die grafischen Momente)
Ich glaube, was mir mit am ehesten und auch schnellsten aufgestoßen ist, ist das Pacing. Mal wird sich Zeitgenommen, dann haben wir plötzlich einen immensen Zeitraffer (dann habe ich den Überblick verloren, weil doch noch nicht so viel Zeit vergangen ist), dann wird sich wieder Zeit genommen und dann machen wir wieder einen krassen Sprung. Natürlich ist das an sich nicht schlimm, aber irgendwie bin ich mit der Art und Weise, wie es hier gehandhabt wurde, nicht klargekommen.
Was mir weiterhin ein wenig auf die Nerven geht / ging (sorry) ist ... Rin. Goddamn, warum unbedingt der Hauptcharakter? Ihre anfängliche Naivität und Sturheit hat mir gefallen, denn ein Protagonist in solch einem Setting braucht dies wohl auch, aber ... hat sie denn in ihren Jahren in der Akademie gar nichts gelernt? Rin kommt mir vor wie ein kleines Kind, dass seine Süßigkeiten nicht bekommt und ohne Gute-Nacht-Kuss ins Bett geschickt wird. Sie ist so unüberlegt und hitzig und ... machtbesessen? Keine guten Eigenschaften, damit was Gutes bei rumkommt? Hach ... vielleicht wären es auch spannende Eigenschaften für einen Protagonisten (bei „The God Key“ mochte ich den Zwiespalt gern), aber hier ist es in meinen Augen nicht gelungen. Sie hört ja wirklich auf niemanden, hat man doch das Gefühl, das alle gegen eine Wand sprechen. Anstrengend ... bin ich zu alt für sowas? Keine Ahnung, daran allein kann es ja wohl nicht liegen.
(Ab hier minimale Charakterspoiler)
.
.
.
.
.
Auch Rins Beziehung (ihre Gefühle für ihn) zu Trengsin finde ich mehr als nur fragwürdig. Natürlich wirkt Trengsin am Anfang und auch gegen Ende hin wie ein „toller“ Mensch, auf den man sich einlassen kann und will. Aber er hat sie so schlecht behandelt, hat sie geschlagen und wirklich einfach wie Dreck behandelt. Ist es dieses „Oh, aber wir sind doch die letzten beiden von den Speer-Inseln“? Wenn ja ... noch mehr Kindergarten, tbh. Wirklich, ich verstehe diese blinde Loyalität nicht und finde es echt schlimm ...
Vielleicht höre ich wegen Nezha, dessen Charakterentwicklung ich mega spannend fand (ich hoffe, er hat irgendwie überlebt...) und Chaghan weiter, die ich beide unglaublich gern mag. Mal schauen >-<
Tolle Grundidee und schwierige Protagonistin
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Sprecherin hat auch nicht wirklich überzeugt, es gibt deutlich bessere Sprecher.
Weitere Bücher dieser Reihe werde ich nicht kaufen
naja....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Da mir die Sprecherin nicht besonders gut gefällt, war das vielleicht sogar das erste Hindernis. Aber 😉 es lohnt sich wirklich, auch bei einer kleinen Durststrecke mal, weiter zu hören.
Es nimmt dann auch an Spannung stetig zu und jetzt bin ich natürlich gespannt wie es weitergeht.
Tolle Idee, die Geschichte ist echt gut.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich finde die Sprecherin sehr gut, kannte sie noch nicht, passt aber.
Gut ich gebe zu ich habe viele ok eigentlich alle Namen falsch ausgesprochen, sogar Rin, daher war ich anfangs etwas verwirrt, aber das ist keine Kritik.
Tja was soll ich sagen, ich liebe es.
Mehr mag ich aber nicht sagen, hört es selber, es lohnt sich.
Man sollte allerdings nicht zu zart beseitet sein. Nur so als Tipp.
Ich hoffe dass auch Band 3 erscheint, denn Band 2 ist zwar schon angekündigt, leider werden ja ab und zu Reihen abgebrochen oder 3te Bände erscheinen nicht. Das ist immer sehr schade.
Auch hoffe ich dass Band 2 pünktlich erscheint da auch Band 1 schon verschoben wurde. Keine Kritik, aber ich möchte weiterhören.
Mega!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
