Die Macht der Karten Titelbild

Die Macht der Karten

All Our Hidden Gifts 1

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Macht der Karten

Von: Caroline O'Donoghue
Gesprochen von: Josefine Hoffmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Faszinierend, übersinnlich, unheimlich - diese Tarotkarten öffnen die Tür in eine dunkle Welt.

Maeve Chambers ist eine Idiotin – zumindest verglichen mit ihrer Familie voller Genies. Und weil sie ihre Kindheitsfreundin Lily vergrault hat. Erst als sie im Schulkeller ein Tarotkartenspiel findet, zeigt sich ihr wahres Talent. Denn quasi über Nacht macht sie den Mädchen aus ihrer Klasse beängstigend genaue Vorhersagen. Dann verschwindet Lily, nachdem Maeve ihr ungefragt die Karten legt. Schnell wird klar, dass übernatürliche Kräfte im Spiel sind. Und es braucht besondere Talente, um Lily zu retten. Zusammen mit Lilys nichtbinärem Bruder Roe und Mitschülerin Fiona begibt sich Maeve auf eine gefährliche Suche.

©2021 Carlsen (P)2022 Wunderkind Audiobooks
Krimis & Thriller Science Fiction & Fantasy

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Happy Place Titelbild
Die Sache mit Rachel Titelbild
What the River knows Titelbild
Bronwick Hall - Dornengift Titelbild
A Tempest of Tea - Ein Hauch von Tee und Blut Titelbild
All The Hidden Monsters Titelbild
Der Kuss des Schmetterlings Titelbild
#London Whisper - Als Zofe ist man selten online Titelbild
Die Hüter des Todes Titelbild
Secrets of Dublin: Verbotene Zauber Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Also, ja es stimmt die Story baut sich eher langsam auf, aber ich finde das Tempo immer noch angenehm und passend. Es geht viel um Teenagersorgen aber ich fand es sehr authentisch. Das Problem dazu gehören zu wollen, damit umzugehen anders zu sein. Auch die LGBTQ+ Thematik fand ich gut, die Blickwinkel waren so anders als ich es kenne. Das fand ich fast mit am besten, gar nicht so der Fokus auf die Magie etc sondern auch dieser Umgang in der Welt mit Hass und Intoleranz und was man als einzelner Mensch tun kann. Ich fand es einfach mega. Die Sprecherin spricht auch sehr authentisch, irgendwie der etwas bissige Teenager Ton, passt total gut. Die Fortsetzung werde ich mir sicherlich auch noch holen mit dem nächsten Guthaben! :)

Irgendwie mal was anderes

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Wendungen, man kann gut mit der Hauptcharakterin mitfühlen und kann sich die Situation meistens gut vorstellen.Die Spannung bleibt über das gesamte Hörbuch erhalten.Das Ende ist etwas kurz aber gelungen.Die Sprecherin ist ebenfalls perfekt für dieses Hörbuch.

Sehr spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecherin sehr eintönig, die Geschichte ziemlich flach, es ist zwar nett über queere Themen ein jugendbuch zu haben aber für mich fühlt es eindeutig danach am dass es für wirklich queere Leute viel zu stumpf und oberflächlich ist. eher für heteronormative leser:innen die das voll freaky fänden das erste mal so in Berührung mit der queeren Welt zu kommen. Trotzdem find ich die Tendenz gut gemeint. Mir ist das Buch allgemein aber sehr parteiisch, verallgemeinernd (queere menschen im buch sind immer super links, tragen chucks und sind gegen die kirche) und politisch gefärbt was die hautgeschichte teils sehr verdrängt. Religion, Hexerei und Lgbtq in einen Kessel geworfen und einmal durchgemixt.
Zielgruppe: Teenager girls zwischen 13 und 17.
Fazit: gibt bestimmt besseres, für den Moment seichte teenage- Unterhaltung plus Begegnung mit der queeren Szene und deren Problematik (was als einzig positives bleibt).

Spoiler und triggerwarung:
!!!!!!!
Als die Protagonistin sich aber entschließt mit einem messer die pulsadern aufzuschneiden um sich zugunsten des hexenrituals das ihre freundin wiederbringen soll zu opfern gingen bei mir alle alarmlampen an. Sie wird von ihrem Freund abgehalten, der dann seinerseits versucht sich zu töten, am ende überleben alle aber der Umgang mit selbstverletzenden Verhalten wird nicht in relation gesetzt oder aufgearbeitet. Fand ich ganz grausig.
Ab der Hälfte etwa bin ich fast davon ausgegangen dass die Geschichte vllt die Wendung nimmt und herauskommt dass die Protagonistin schizophren ist und sich den ganzen Spuk, Visionen und ihre eigene Magie im Wahn nur einbildet. Hätte für mich zumindest dann Sinn ergeben dass die so leichtgläubig Rituale startet nachdem ihr eine esoterikerin erklärt dass sie das zweite Gesicht besäße.

Kirche, Hexerei, Esoterik, Politik und Lgbtq im Schüttelbecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.