Die Liebe: Psychologie eines Phänomens Titelbild

Die Liebe: Psychologie eines Phänomens

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Liebe: Psychologie eines Phänomens

Von: Peter Lauster
Gesprochen von: Martina Massow
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Liebe kann Berge versetzen...

...und Menschen aus schwersten Lebenskrisen heraushelfen. Ob sie vorübergehend ist oder ewig hält, Selbstbegrenzung oder Entfaltung bedeutet, Besitzdenken oder Freiheit des Einzelnen fördert, beschreibt Peter Lauster in seinem Klassiker „Die Liebe“.

Als beratender Psychologe geht Peter Lauster mit dem Thema Liebe behutsam um. Er befreit sie von einengenden Mythen und bringt vorsichtige Hinweise, wie wir mit unserem Liebesgefühl und der damit verbundenen Verlustangst, Eifersucht, Verletzlichkeit, aber auch mit Sehnsucht, Freude und Fülle umgehen können.

©1982 Peter Lauster (P)2025 Martina Massow
Emotionen & Gefühle Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ausbruch zur inneren Freiheit - Mut, eigene Wege zu gehen Titelbild
Lebe leicht und frei... Und niemand kann dich aufhalten Titelbild
Bewusstheit Titelbild
"Gestatten, ich bin ein Arschloch." Titelbild
Ich lieb' dich nicht, wenn du mich liebst Titelbild
Vom Mythos des Normalen Titelbild
Unsere Kinder brauchen uns Titelbild
Warum wir uns immer in den Falschen verlieben Titelbild
Jein! Titelbild Die subtile Kunst des darauf Scheißens Titelbild
Der Vagus Schlüssel zur Traumaheilung Titelbild
Die Wahrheit beginnt zu zweit Titelbild
... trotzdem Ja zum Leben sagen Titelbild
Du musst nicht von allen gemocht werden Titelbild
Vom Glück der richtigen Gedanken - Was uns wirklich glücklich macht - Eine verblüffende Reise in unser Gehirn Titelbild
Nicht ohne meine Eltern Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Die Liebe: Psychologie eines Phänomens

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.