Die Leiden des jungen Werther Titelbild

Die Leiden des jungen Werther

Ein Roman in Briefen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Leiden des jungen Werther

Von: Johann Wolfgang von Goethe
Gesprochen von: Sven Görtz
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Es müsste schlimm sein, wenn nicht jeder einmal in seinem Leben eine Epoche haben sollte, wo ihm der Werther käme, als wäre er bloß für ihn geschrieben." (J.W. von Goethe zu seinem Sekretär Eckermann)

Werther, ein schwärmerischer, ungefestigter junger Mann, lernt Lotte kennen - sofort verbindet beide eine tiefe Seelenverwandtschaft. Werther verliebt sich unsterblich, doch Lotte kann die Gefühle nicht erwidern, denn sie ist mit dem eher bodenständigen Albert verlobt. In seiner Verzweiflung verlässt Werther die Stadt. Bald wird ihm klar, daß er ohne Lotte nicht leben kann, und er kehrt zurück. Während eines Besuches bei der mittlerweile Verheirateten übermannen ihn die Gefühle, und das Drama nimmt seinen Lauf.

1774 geschrieben, wurde "Werther" zu einem Bestseller, Goethe quasi ein Popstar und die Hauptperson ein Idol für die Jugend, die sich bis dato literarisch vernachlässigt gefühlt hatte. Endlich gab es eine Figur, deren Gefühlsbetontheit das widerspiegelte, was junge Menschen selbst empfanden - die Epoche des Sturm und Drang hatte begonnen.(c)+(p) 2006 ZYX Music
Klassiker
Alle Sterne
Am relevantesten
Überzogen und in weiten Teilen nicht zur Handlung passend wird hier gelesen - so schlecht, dass man es nicht bis zum Ende anhören mag.

Goethe ist unschlagebar, die Stimme ein Alptraum

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Teilweise wie gesungen, manchmal geleiert, teilweise ganz "normal" - der Vorleser hat alles getan, diesen Klassiker unverdaulich zu machen.
Wie kann man es besser machen: Udo Wachtveitl in Wahlverwandschaften - SUPER.

Schlimm, der Vorleser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.