Die Kolumnisten - Heribert Prantl

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Kolumnisten - Heribert Prantl

Von: Heribert Prantl
Gesprochen von: Heribert Prantl
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Über diesen Titel

Die Politik ist ein weites Feld. So weit, dass man schnell das Gefühl hat, immer weniger zu wissen, je mehr man sich informiert. Professor Heribert Prantl behält den Überblick und teilt ihn wöchentlich mit seinem Publikum. Der erfahrene Journalist ist im politischen Zeitgeschehen zu Hause. Seine Kolumnen bringen aktuelle Diskurse auf den Punkt, zeigen auf, wo sich öffentliche Debatten festgefahren haben und öffnen den Blick für ganz neue Perspektiven. Denn einen Schritt von einem Problem zurückzutreten und aus einem neuen Winkel darauf zu schauen, bringt oft ein überraschendes Maß an Klarheit.

©2018 Audible Studios (P)2018 Audible Studios
Politik & Regierungen
  • Trailer Die Kolumnisten - Heribert Prantl
    Jan 8 2018
    Die Welt ist manchmal so kompliziert, dass man anderen gern das Denken überlassen möchte. Unsere Kolumnisten sortieren - die Welt, das Leben und das ganze Drumherum. Heribert Prantl behält den Überblick über nationale und internationale Politik.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Min.
  • Flg. 1 - Dreikönigspolitik
    Jan 10 2018

    Die Welt ist manchmal so kompliziert, dass man anderen gern das Denken überlassen möchte. Unsere Kolumnisten sortieren - die Welt, das Leben und das ganze Drumherum. Heribert Prantl behält den Überblick über nationale und internationale Politik.

    In dieser Folge: Zum Miteinander der Religionen.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    8 Min.
  • Flg. 2 - Das Ende der Ära Merkel
    Jan 17 2018

    Die Welt ist manchmal so kompliziert, dass man anderen gern das Denken überlassen möchte. Unsere Kolumnisten sortieren - die Welt, das Leben und das ganze Drumherum. Heribert Prantl behält den Überblick über nationale und internationale Politik.

    In dieser Folge: Die Zukunft der CDU

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    7 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten

Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Die Kolumnisten - Heribert Prantl (Original Podcast) besonders unterhaltsam gemacht?

Inhalt und Stil

Wie hat Ihnen Heribert Prantl als Sprecher gefallen? Warum?

Gefällt mir sehr gut. Er redet klar, deutlich und sympatisch.

Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?

Alles was und wie er vorbringt berührt mich.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Interesse an der Wahrheit.

Bitte! mehr Hörbücher Herr Prantl.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Und auch wenn man nicht immer der gleichen Meinig ist, so ist doch jeder Podcast hervorragend in der Sprache, der Argumentation und der Schlussfolgerung. Ich habe die Reihe sehr genossen und würde mir eine zweite Staffel sehr wünschen.

Danke für die Einblicke und Einsichten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

intelligent scharfsinnig politisch korrekt
unaufgeregt souverän absolut notwendig
rethorisch gezielt. schwierige Verhältnisse einleuchtend erklärt. ich persönlich freue mich über alles was ich von ihm lesen darf.

intelligent scharfsinnig politisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich stimme zwar in vielen Punkten nicht mit Herrn Prantl ein, aber in manchen Punkten gebe ich ihm unbeschränkte Zustimmung. Herr Prantl ist einer der letzten Verteidiger des Rechts. Seine Voraussicht ist erstaunlich. Bei diesem Thema trifft er den Nagel auf den Kopf. Machen Sie weiter, Herr Prantl!

Verteidiger des Rechtstaats

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fundiert, scharfsinnig, sachlich und richtungsweisend. lch hoffe es geht weiter. für mich eine wichtige Meinung

Must have Podcast

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Heribert Prantl ist kein "üblicher Verdächtiger", der schlicht den Zeigefinger hebt und mit journalistischem Handwerkszeug einen reißerischen Kommentar zusammen meißelt; allein, um eine gute Figur abzugeben. Nein, Heribert Prantl legt den Finger in die Wunde. Er zieht die Themen am Schopf aus dem aktuellen politischen, gesellschaftlichen und religiösen Sumpf unserer Zeit und konfrontiert deren Akteure mit einem der seltsamsten und gleichsam gefürchtetsten Phänomene des menschlichen Geistes: Dem gesunden Menschenverstand! Und dabei gibt es weder einen Kanzler-, noch Pabstbonus. Heribert Prantl brilliert mit Wortwitz, glasklarem Verstand und ethischem Anspruch. Dieser Podcast ist einfach ein Genuss und bereichert meine Woche.

Danke!!

Den Finger in der Wunde...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Die Kolumnisten - Heribert Prantl (Original Podcast) besonders unterhaltsam gemacht?

Als ehemaliger Strafrechtler nennt Prantl zum Thema "Raserei auf deutschen Straßen" Ross und Reiter, geht auf die Ursachen ein, bringt Lösungsvorschläge und prangert die Gerichte an, welche vor allem bei Unfällen mit Todesfolge oder schweren Körperverletzungen oftmals viel zu milde Urteile aussprechen. Seine Erklärung, dass in extremen Fällen von Raserei mit Todesfällen auch eine Verurteilung wegen Mordes möglich und wünschenswert ist, kann auch von Nichtjuristen gut nachvollzogen werden.
Dass jetzt der BGH das Urteil des Berliner Landgerichts betreffend des Berliner Wettrennens mit tödlichen Ausgang kippte, ändert meiner Ansicht nichts daran, dass es Mord war. Ich denke, das Berliner Landgericht wird mit einer dann zutreffenden Begründung das gleiche Urteil wieder fällen.

Wie hat Ihnen Heribert Prantl als Sprecher gefallen? Warum?

Heribert Prantl ist ein wahrer Formulierungskünstler. Die Sätze sind schnörkellos und haben eine extrem überzeugende Wirkung.
Einziger Wermutstropfen, seine Tonlage ist einschläfernd. Mehr Pfeffer in der Stimme wäre wünschenswert. Man sollte hören, wenn Prantl wütend, deprimiert oder von einer Sache total überzeugt ist. Aber wie heißt es so schön: "Keiner ist vollkommen."

Hoffentlich nicht in den Wind gesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie konnte mir dieser Podcast entgehen. Gut das es nie zu späht ist, mit was gutem Anzufangen.
Gleich im Voraus mein Fazit: Prädikat wertvoll.

Die deutsche Presse ist ein Sumpf der Korruption und Propaganda. Informationen werden vorgekaut und so perfekt portioniert, dass Sie gut verdaulich sind. Der Konsument wird somit von seiner Kritik-Verantwortung enthoben und in die Richtung gesandt, in die man Ihn haben möchte. Meinungsmache, um nicht von Medienmanipulation zu sprechen, par excellence.

In dieser grauen Gesellschaft des gesteuerten Journalismus (z.B. Gatekeeping, Nachrichtenframing, usw.), kommt ein Hr. Prantl daher und spricht Worte aus, die viele Journalisten unserer Zeit, als Sakrileg empfinden. Lügenpresse, Lügner und vieles Kritische mehr in einem Satz? Wer sich das heute noch zutraut, dem gehört mein Respekt.

Ein Journalist der uns Konsumenten nicht als Schafe, fügsam und unterwürfig sieht, sondern als Erwachsene, die das Recht und auch die Pflicht haben, Themen zu analysieren und zu hinterfragen. Hr. Prantl Hut ab und weiter so. Aufgrund der Corona-Krise, kann ich Ihnen nicht dich Hand geben, doch glauben Sie mir, ich würde es gern. Sagen Sie weiter was gesagt werden muss und nicht was andere zu hören erwarten.

Endlich wird gesagt, was gesagt werden muss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.