Die Knochenleser
Digson und Miss Stanislaus 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Hans Henrik Wöhler
Über diesen Titel
Camoha, eine Insel der Kleinen Antillen: Dort wird der junge Michael "Digger" Digson, zunächst gegen seinen Willen, von dem mysteriösen Detective Superintendent Chilman für eine Polizeitruppe rekrutiert, die gegen alle Korruption und alle politischen Widerstände effektive Polizeiarbeit leisten soll, und sei's mit eigenwilligen Mitteln. Digger lässt sich zum Forensiker ausbilden und wird ein Virtuose des "Knochenlesens". Zudem ist er auf der Suche nach seiner Mutter, die spurlos verschwunden und vermutlich ermordet worden ist.
Auch Chilman hat seine Gründe, dem Verschwinden bestimmter Personen nachzugehen, wird doch die Insel von Wellen frauenfeindlicher Gewalt und gewalttätigem Terror gegen die Bevölkerung erschüttert. Zusammen mit Chilmans Tochter, der charismatischen Miss Stanislaus, bildet Digger ein Ermittlergespann der Extraklasse. Gemeinsam werden die beiden in eine Welt voller tödlicher Geheimnisse hineingezogen, die ihnen alles abverlangt, um zu überleben.
Die Originalausgabe erschien 2016 unter dem Titel The Bone Readers bei Peepal Tree Press Ltd in Leeds, UK. Die Übersetzung folgt der 2018 veröffentlichten Neuausgabe von Sphere, einem Imprint von Little, Brown Book Group, London.
©2022 / 2016 Suhrkamp Verlag, Berlin / Jacob Ross (P)2022 Suhrkamp Verlag, BerlinSehr langatmig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mehr als ein Krimi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und dazu gehört auch: In dieser Geschichte bestimmt alles die zerstörerische Kraft des Machismo. Der hat als archaisches Gesellschaftsprinzip bis in die moderne Welt der Smartphones und der "CSI"-Methoden überdauert. Zwar wird er entlarvt, dennoch frage ich mich am Ende des Buchs: Ist der Machismo unzerstörbar?
(Auf das Buch gestoßen bin ich durch die Krimi-Bestenliste von Deutschlandfunk Kultur. Danke!)
Die zerstörerische Kraft des Machismo
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
mässig spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Roman über vielfältige Verbrechen...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
