Die Judenbuche Titelbild

Die Judenbuche

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Judenbuche

Von: Annette von Droste-Hülshoff
Gesprochen von: Friedrich Frieden
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Friedrich Mergel, der Sohn eines gewalttätigen Alkoholikers, leidet darunter, dass die Dorfjugend ihn wegen seines missratenen Vaters, der bereits verstorbenen ist, verspottet. In Johannes, das uneheliche Kind eines Schweinebauern, der ihm äußerlich sehr ähnlich sieht, findet er einen Freund und die beiden werden unzertrennlich. Als junger Erwachsener ist Friedrich der größte Draufgänger in der Umgebung und aufgrund seiner physischen Stärke fürchtet er sich vor nichts und niemandem.

Als der von den Dorfmädels umschwärmte Party-Hengst auf einem Fest vom Juden Aaron auf die Begleichung einer finanziellen Schuld hingewiesen wird, verlassen der genervte Friedrich und Johannes den Tanzsaal und werden fortan nicht mehr gesehen. Aaron wird ermordet aufgefunden und für die Dorfgemeinschaft ist die Sachlage klar. Die jüdische Gemeinde kauft die am Tatort stehende Buche und lässt den Satz "Wenn du dich diesem Orte nahest, so wird es dir ergehen, wie du mir getan hast" eingravieren.

Nach 28 Jahren erscheint ein alter gebrochener Mann im Dorf, der sich als Johannes zu erkennen gibt und bittet um Nahrung und Unterkunft. Nach einer Weile findet man ihn aufgehängt an der Buche. Ein Gutsherr erkennt aufgrund einer Narbe dessen wahre Identität - es handelt sich um Friedrich Mergel.©Gemeinfrei (P)2015 LILYLA Hörbuch-Editionen
Klassiker
Noch keine Rezensionen vorhanden