Die Jagd nach dem Täter 2 Titelbild

Die Jagd nach dem Täter 2

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Jagd nach dem Täter 2

Von: Karl Heinz Zeitler
Gesprochen von: Hanns Lothar, Charles Brauer, Uwe Friedrichsen, Ingrid van Bergen, Ida Ehre, Franz Schafheitlin
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine Jacht steht mitten auf der Ostsee in Flammen. Der Besitzer des Boots wird unweit davon von einem Fischerboot aufgenommen. In den Armen hält er ein totes Kind. Der Rest der Besatzung der Unglücksjacht bleibt jedoch verschwunden. Als der Gerettete wenig später eine hohe Versicherungssumme kassiert, stellt sich die Frage, ob es sich bei dem Vorfall nicht doch um ein Verbrechen handelte.

Dieser und sieben weitere spannende Fälle, wie ein unheimlicher Mord im Londoner Nebel, werden zu einer packenden Jagd nach dem Täter...

©1961 Norddeutscher Rundfunk (P)2018 Pidax film media Ltd.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Melissa Titelbild
Das Triumvirat / Das Triumvirat denkt / Das Triumvirat spinnt Titelbild
Das zweite Motiv Titelbild
Stahlnetz. Das Alibi Titelbild
Paul Temple. Die große Box Titelbild
Die Farben der Magie Titelbild
Das Triumvirat hext Titelbild
Die Abschiedsvorstellung & Die letzten Fälle Titelbild
Saison Titelbild
Sherlock Holmes - Die Monographien & die Abenteuer 1 Titelbild
Die große Chandler-Box Titelbild
Das Halstuch Titelbild
Paul Temple - Jagd Auf Z Titelbild
Die Dame im Nebel Titelbild
Sherlock Holmes - Die neuen Fälle - Collector's Box 1 Titelbild
Die Gentleman bitten zur Kasse Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Als alter Fan des Podcast "Kein Mucks" freue ich mich immer über alte Krimistücke aus der Historie der deutsch-sprachigen Rundfunkanstalten.
Hervorragende Sprecher (viele schon bekannt, aber lange nicht mehr gehört) und brauchbare Stories. Die Aufnahmequalität ist zwar mit "neuen" Produktionen nicht zu vergleichen, der Inhalt ist aber teilweise besser, als bei den neuen Stücken.
Auch den Fernsehsendern stände es gut zu Gesicht, wenn öfter tiefer in die Archive gegriffen würde, und bei Wiederholungen nicht, nur Episoden der letzten zwei, drei Jahre gesendet werden.

Alt aber gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.