
Die Geschichte von der kleinen Gämse Jana, die nicht springen will. Deutsch-Französisch
L'histoire de la petite Étagne Élodie qui ne veut pas gambader. Allemand-Francais
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 8,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Andreas Sindermann
-
Ariane Mühlethaler
-
Von:
-
Wolfgang Wilhelm
Über diesen Titel
Marienkäfer Marie macht eine Reise in die Berge und trifft dabei auf die kleine Gämse Jana, die nicht über Stock und Stein springen will. Doch dann bricht eine Lawine los. Jana und Marie werden in einer Höhle eingeschlossen.
Pièce radiophonique bilingue : en allemand et en français !
Marie la coccinelle voyage à travers les montagnes et rencontre la petite étagne Élodie qui ne veut pas sauter d'un rocher à l'autre. Mais soudainement une avalanche se détache. Élodie et Marie se retrouvent enfermées dans une grotte...
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©Marienkäfer Marie Kinderbuchverlag (P)2015 Marienkäfer Marie Kinderbuchverlag
Kritikerstimmen
Gelungene Hörspiele ... musikalisch hochwertig ... ein Gewinn für das Segment.
-- Medienlektorat für Bibliotheken
Marienkäfer Marie der aufgehende Superstar am Kinderbuchhimmel.
-- Knax-Klub-Info
Hörspiel Marienkäfer Marie von Wolfgang Wilhelm für Prix Europa nominiert.
-- Badische Zeitung
Das Beste des Monats - "Käferkind Marie": Ein Herz für Punkte.
-- Familie und Co., Familienzeitung
Die phantasievollen Geschichten sind von einer heiteren Grundstimmung, Negativerfahrungen stellen sich als weniger schlimm heraus oder werden ins Positive überführt. Auf diese Weise werden Werte wie Überwindung von Gegensätzen, Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Toleranz und Akzeptanz unaufdringlich vermittelt.
-- Prof. Dr. Arnold Grömminger, Pädagogische Hochschule Freiburg
Noch keine Rezensionen vorhanden