Die Geschichte der Sexualität Titelbild

Die Geschichte der Sexualität

Erotik und Verführung von der Steinzeit bis heute

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Geschichte der Sexualität

Von: Thomas Koch
Gesprochen von: Thomas Koch, Ulrike Brandenburg, Angelika Dierichs, Vincent van Vilsteren
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Sexualtrieb ist, laut Sigmund Freud, die stärkste Triebfeder der menschlichen Spezies und höchst effizient. Wie sich die Spielarten der menschlichen Fortpflanzung, der Kult um den Sex, die Strategien der Verführung, das Verständnis von Erotik und Lust historisch verändert haben (und was in allen Epochen identisch geblieben ist), zeigt eine archäologische Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum Trier mit Hilfe vieler Exponate. So ist zum Beispiel bronzezeitliche Reizwäsche zu sehen: ein transparentes Röckchen, gefunden in einem Grab in Dänemark. Es gibt griechische Vasen mit deftigen Szenen, Venus-Statuetten, historische Kondome und Keuschheitsgürtel.

Kann man daran ablesen, wie Menschen in früheren Zeiten Sexualität erlebt haben? Wie sich Moralvorstellungen durch die Jahrhunderte geändert haben? Wie genau waren die medizinischen Kenntnisse der Fortpflanzung? Wann kam Erotik ins Spiel? Und welche Funktion hatten Scham und Prüderie für frühere Kulturen?

O-Töne: Ulrike Brandenburg, Psychotherapeutin und Vorstandsmitglied der Dt. Gesellschaft für Sexualforschung; Angelika Dierichs, Archäologin; Vincent van Vilsteren, Leiter des Drents Museum, Assen, Niederlande.©2008 SWR (P)2008 SWR
Welt
Alle Sterne
Am relevantesten
Interessante Gesprächsrunde mit verschiedenen Aspekten aus der Geschichte rund um ein brennendes Thema das heute noch genauso interessant ist wie vor 1000 Jahren

Hoch interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.