Jetzt kostenlos testen
-
Die Geisterseher
- Gesprochen von: Dieter Eppler, Siegfried Meisner, Jürgen Andreas, Klaus Langer, Rolf Rult
- Spieldauer: 2 Std. und 18 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Bearbeitung: Rainer Lewandowski, Regie: Thomas Köhler.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Über die ästhetische Erziehung des Menschen
- Geschrieben von: Friedrich von Schiller
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer heute über Fragen der Allgemeinbildung nachdenkt, sollte an dieser berühmten Abhandlung nicht vorbei gehen...
-
Hölderlin
- Komm! ins Offene, Freund! Biographie
- Geschrieben von: Rüdiger Safranski
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Hölderlin ist der große Unbekannte unter den Klassikern der deutschen Literatur: ein Genie des Zusammenwirkens von philosophischer, religiöser und poetischer Kraft. Ein Einzelgänger, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde. Als Dichter, Übersetzer, Philosoph, Hauslehrer und Revolutionär lebte Hölderlin in zerreißenden Spannungen, unter denen er schließlich zusammenbrach. Seelisch tief verwundet, verbrachte er die zweite Hälfte seines Lebens im Tübinger Turm. Erst das 20. Jahrhundert entdeckte seine tatsächliche Bedeutung.
-
-
Ab Kapitel 12 geht es richtig ab
- Von P. K. Am hilfreichsten 01.04.2020
-
Romantik. Eine deutsche Affäre
- Geschrieben von: Rüdiger Safranski
- Gesprochen von: Rüdiger Safranski
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rüdiger Safranski beschreibt die Epoche der Romantik und ihre Zeitgenossen, die für die Entfesselung des Genies stehen, für den Aufbruch und die Lust am Experiment...
-
-
Rüdiger Safransky - Romantik
- Von wolfgang Am hilfreichsten 20.12.2009
-
Die Rote
- Geschrieben von: Alfred Andersch
- Gesprochen von: Ursula Langrock
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Franziskas Flucht aus der eintönigen Ehe mit dem reichen Vertreter Herbert und aus dem Verhältnis mit dessen Chef, dem Industriellen Joachim...
-
Das Leben des Friedrich Schiller. Eine Wanderung
- Geschrieben von: Sigrid Damm
- Gesprochen von: Eva Garg
- Spieldauer: 6 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sigrid Damm schaltet einfach das Licht an. Und schlagartig wird es hell um den Menschen Friedrich Schiller...
-
-
Hörenswertes Kompendium
- Von Gottfried Am hilfreichsten 09.06.2011
-
Dichtung und Wahrheit - Teil I und II
- Geschrieben von: Johann Wolfgang von Goethe
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 11 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der 62-jährige Goethe auf Wunsch von Freunden und Bewunderern 1811 das erste Buch seiner Lebenserinnerungen "Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit" veröffentlichte, legte er damit den Grundstein zu einer monumentalen Autobiografie, die in Hinblick auf ihren literarischen Wert und Einfluss bis heute ihresgleichen sucht. In Teil I und II erzählt der Dichterfürst über Kindheit und Studium - eine Zeit, die geprägt ist von inspirierenden Begegnungen, schwerer Krankheit, aber auch tiefen Gefühlen.
-
Über die ästhetische Erziehung des Menschen
- Geschrieben von: Friedrich von Schiller
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer heute über Fragen der Allgemeinbildung nachdenkt, sollte an dieser berühmten Abhandlung nicht vorbei gehen...
-
Hölderlin
- Komm! ins Offene, Freund! Biographie
- Geschrieben von: Rüdiger Safranski
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Hölderlin ist der große Unbekannte unter den Klassikern der deutschen Literatur: ein Genie des Zusammenwirkens von philosophischer, religiöser und poetischer Kraft. Ein Einzelgänger, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde. Als Dichter, Übersetzer, Philosoph, Hauslehrer und Revolutionär lebte Hölderlin in zerreißenden Spannungen, unter denen er schließlich zusammenbrach. Seelisch tief verwundet, verbrachte er die zweite Hälfte seines Lebens im Tübinger Turm. Erst das 20. Jahrhundert entdeckte seine tatsächliche Bedeutung.
-
-
Ab Kapitel 12 geht es richtig ab
- Von P. K. Am hilfreichsten 01.04.2020
-
Romantik. Eine deutsche Affäre
- Geschrieben von: Rüdiger Safranski
- Gesprochen von: Rüdiger Safranski
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rüdiger Safranski beschreibt die Epoche der Romantik und ihre Zeitgenossen, die für die Entfesselung des Genies stehen, für den Aufbruch und die Lust am Experiment...
-
-
Rüdiger Safransky - Romantik
- Von wolfgang Am hilfreichsten 20.12.2009
-
Die Rote
- Geschrieben von: Alfred Andersch
- Gesprochen von: Ursula Langrock
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Franziskas Flucht aus der eintönigen Ehe mit dem reichen Vertreter Herbert und aus dem Verhältnis mit dessen Chef, dem Industriellen Joachim...
-
Das Leben des Friedrich Schiller. Eine Wanderung
- Geschrieben von: Sigrid Damm
- Gesprochen von: Eva Garg
- Spieldauer: 6 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sigrid Damm schaltet einfach das Licht an. Und schlagartig wird es hell um den Menschen Friedrich Schiller...
-
-
Hörenswertes Kompendium
- Von Gottfried Am hilfreichsten 09.06.2011
-
Dichtung und Wahrheit - Teil I und II
- Geschrieben von: Johann Wolfgang von Goethe
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 11 Std. und 7 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der 62-jährige Goethe auf Wunsch von Freunden und Bewunderern 1811 das erste Buch seiner Lebenserinnerungen "Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit" veröffentlichte, legte er damit den Grundstein zu einer monumentalen Autobiografie, die in Hinblick auf ihren literarischen Wert und Einfluss bis heute ihresgleichen sucht. In Teil I und II erzählt der Dichterfürst über Kindheit und Studium - eine Zeit, die geprägt ist von inspirierenden Begegnungen, schwerer Krankheit, aber auch tiefen Gefühlen.
-
Wallenstein
- Geschrieben von: Friedrich Schiller
- Gesprochen von: Schauspieler des Wiener Burgtheaters
- Spieldauer: 2 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines von Schillers größten Werken ist "Wallenstein", die Geschichte eines Mannes, der im Krieg ganz nach oben steigt und fällt, auch weil er sich für ein gemeinsames Europa einsetzt...
-
-
Wallenstein: Störende Musik
- Von Ingrid Berning Am hilfreichsten 15.07.2010
-
Der Tod in Venedig
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schönheit, Liebe, Kunst und Tod. In Venedig steigert sich der alternde Schriftsteller Gustav von Aschenbach in eine Liebe zum schönen Jungen Tadzio...
-
-
Immer noch stark
- Von Sibylle Am hilfreichsten 27.09.2016
-
Phädra
- Geschrieben von: Jean Racine
- Gesprochen von: Hilde Krahl, Gert Westphal, Klausjürgen Wussow, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit der "Phädra" Racines hat die Tragödie des französischen Barockklassiszismus unbestritten ihren Höhepunkt erreicht. Farbiger und subtiler als die Dramen Corneilles, die ganz vom Ehrbegriff und vom Staatsgefühl des Grand Siècle getragen sind, wird die Tragödie bei Racine zum Tableau menschlicher Leidenschaft, in dem selbst das Pathologische nicht ausgespart ist. Die Liebe als alles beherrschende Macht ist Racines ureigenstes Thema, und es deutet auf jansenistische Vorstellungen hin...
-
-
Angenehm anzuhören
- Von Alex Schön Am hilfreichsten 17.01.2020
-
Erwachen
- Geschichte meines Lebens 1
- Geschrieben von: Giacomo Casanova
- Gesprochen von: Alexis Krüger
- Spieldauer: 45 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Erwachen" ist der erste Teil der ungekürzten Lesung von Casanovas "Geschichte meines Lebens". In den gut 45 Stunden schildert Casanova zunächst seine Kindheit, seine Jugend und seine ersten zärtlichen Bekanntschaften. Er sammelt Erfahrungen als Geistlicher und Soldat. Man erfährt außerdem einiges über Casanovas Reisen nach Rom, Wien oder Bologna - und seine zahlreichen amourösen Abenteuer dort. Diese bringen ihm auch seine ersten "galanten Denkzettel" ein.
-
-
Ein Kandidat für das Hörbuch des Jahres 2015
- Von Matthias Am hilfreichsten 20.02.2015
-
Goethe & Schiller. Geschichte einer Freundschaft
- Geschrieben von: Rüdiger Safranski
- Gesprochen von: Rüdiger Safranski
- Spieldauer: 4 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder der beiden sagte vom anderen, er sei ihm der wichtigste Mensch gewesen. Sie waren grundverschieden, doch Gegensätze ziehen sich an...
-
-
wunderbar menschlich
- Von Susanne Meier Am hilfreichsten 04.03.2019
-
Lysistrate
- Geschrieben von: Aristophanes
- Gesprochen von: Martha Wallner, Evelyn Matzura, Anneliese Betschart, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lysistrate (die Heeresauflöserin) und ihre Gefährtinnen haben genug davon, dass ihre Männer seit Jahren im Krieg sind und sie vernachlässigen. Deshalb möchten sie den Frieden erzwingen. Sie besetzen die Akropolis und verweigern sich sexuell gegenüber ihren Gatten. Ihr Plan geht auf... Regie: Walter Knaus, Musik: Hans Vogt. Aristophanes (ca. 450 bis 380 v. Chr.) war ein griechischer Komödiendichter. Seine Werke, insbesondere Lysistrate werden heute noch gerne in Theatern gespielt. Die österreichische Schauspielerin Martha Wallner (geb. 1927) spricht in diesem Hörspiel die Lysistrate.
-
Das Philosophen Portal. Ein Schlüssel zu klassischen Werken
- Geschrieben von: Robert Zimmer
- Gesprochen von: Detlef Kügow
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schwere Bücher leicht verpackt. Eine Kurzbesichtigung von 16 zentralen Werken der Philosophiegeschichte...
-
-
Für mich ganz ausgezeichnet
- Von justusw Am hilfreichsten 09.04.2007
-
Kandide oder Die beste aller Welten
- Geschrieben von: Voltaire
- Gesprochen von: Andreas Dietrich
- Spieldauer: 4 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Kandide oder die beste aller Welten" ist auch bekannt als "Candide oder der Optimismus". Bei seiner Veröffentlichung 1759 stand dieses Werk auf dem Index und wurde öffentlich verbrannt. Das Buch wurde auch von den Philosophen der Zeit, allen voran Rousseau, scharf kritisiert. Dennoch ist es eines der Werke, wenn nicht das Werk der Aufklärung. Denn in ihm enthüllt Voltaire mit herausragender aufklärerischer Klarheit die Widersprüchlichkeit des gottergebenen Optimismus Leibniz'scher Prägung.
-
-
zu hoch für mich?
- Von winter Am hilfreichsten 07.01.2021
-
Eugen Onegin
- Geschrieben von: Alexander Puschkin
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 30 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das moderne russische Nationalepos. Der zwanzigjährige Eugen Onegin zieht, nachdem er ein Landgut erbt, von Petersburg in die Provinz zurück. Er freundet sich mit dem jungen Dichter Wladimir Lensky an. Dessen Verlobte, die verträumte Tatjana, fühlt sich Onegins Eloquenz und Weltgewandtheit angezogen. Während Onegin Tatjana anfangs nur als einen flüchtigen Flirt betrachtet, verliebt sich Tatjana schicksalhaft in den jungen Mann.
-
-
Schon etwas altbacken...
- Von Christoph Am hilfreichsten 05.08.2017
-
Apologie
- Geschrieben von: Platon
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zehn Jahre nach Sokrates' Tod schrieb Platon dessen Verteidigungsrede nieder und etablierte damit einen Denker, wie ihn die Welt noch nicht kannte. Einen Dialektiker, der sich unwissend und einfältig stellte, um Wissen und Moral seiner Mitmenschen zu prüfen, und der sich in seiner Unbedingtheit weder gängigen Meinungen noch dem Druck der Masse beugte, mehr noch: der auch den eigenen Neigungen widerstand und sich ganz und gar der Wahrheit verpflichtete...
-
-
Großartig
- Von Fritzlar Am hilfreichsten 07.07.2019
-
Philosophische Temperamente
- Geschrieben von: Peter Sloterdijk
- Gesprochen von: Peter Sloterdijk
- Spieldauer: 3 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peter Sloterdijk porträtiert philosophische Temperamente von der Antike bis in das 20. Jahrhundert...
-
-
Sprachlich & philosophisch ein Genuss
- Von Christian Am hilfreichsten 31.03.2012
-
Reineke Fuchs
- Geschrieben von: Johann Wolfgang von Goethe
- Gesprochen von: Peter Matić
- Spieldauer: 4 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weil sich beim König zu viele Tiere über die Gräueltaten von Reineke Fuchs beschweren, wird er vor Gericht gestellt. Doch kann er seinen Neffen, den Dachs, als Fürsprecher in den Zeugenstand rufen und alle Anschuldigungen widerlegen. Der König, überzeugt von einem bösen Komplott gegen den Fuchs, spricht ihn frei. Kurz darauf begeht Reineke Fuchs den nächsten Mord und lässt sich durch eine List auch noch zum Kanzler wählen.
-
-
Beste Unterhaltung - humor- und stilvoll
- Von Ute Am hilfreichsten 22.06.2015
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Geisterseher
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Oliver Naujoks
- 19.12.2017
Leider nur Teil des Fragments
Dieses Hörspiel des SWR von 1988 adaptiert leider nur einen Teil von Schillers Romanfragment, die philosophischen und romantischen Passagen in der zweiten Hälfte der Vorlage werden leider komplett ausgelassen. Dafür verliert sich das Hörspiel allzu sehr in kriminalistischen Details, was die letzte Stunde recht langatmig macht. Heutzutage stört auch etwas der dumpfe Studio-Sound.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lars Mäschke
- 21.06.2015
Schiller in Bestform
Toller Klassiker pantastisch per Hörbuch umgesetzt kurzweilig und auch die Sprecher sind einfach super ein muß für alle Fans historischen Geschichten und klassischen Literatur auch für Einsteiger geeignet.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?