
Die Gedankenleser (Gedankendimensionen 1)
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Marcus Micksch
-
Von:
-
Dima Zales
-
Anna Zaires
Über diesen Titel
Eine neue Serie über Gedankenleser von einem USA Today best seller autoren....
Alle denken ich sei ein Genie.
Alle liegen falsch.
Sicher, Ich habe Harvard im Alter von achtzehn Jahren abgeschlossen und verdiene jetzt eine unglaubliche Menge Geld mit einem Hedge Fund. Der Grund dafür ist allerdings nicht, dass ich besonders clever bin oder wie verrückt arbeite.
Ich betrüge.
Ich besitze eine einzigartige Fähigkeit. Ich kann die Gegenwart verlassen und in meine eigene persönliche Version der Realität eintauchen - den Ort, den ich die Stille nenne - an dem ich meine Umgebung erkunden kann, während die restliche Welt innehält.
Eigentlich dachte ich immer, ich sei der Einzige, der das tun kann - bis ich sie getroffen habe.
Ich heiße Darren, und das ist die Geschichte, wie ich herausgefunden habe, dass ich ein Leser bin.
Please note: This audiobook is in German.
©2015 Dima Zales (P)2015 Dima ZalesToller Sprecher und spannende Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schlechte Nachahmung von Frauenstimmen...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Gedankenleser ist kein harter Thriller.. Das Buch ist für mich eine schöne interessante Geschichte über einen Gedankenleser der sich selbst erst mal finden muß und in etwas hineinschleudert, nicht erahnt, was da so alles auf ihn zukommt. Ich bin keine so gute Geschichtebeschreiberin. Deshalb lasse ich das hier wohl mal. Für mich ist dieses Hörbuch zum ab und eintauchen in eine Fantasywelt, ohne Vampire oder Hexen und Co. Schön zum Abschalten nach einem harten Tag!
Marcus Mickisch hat mir ebenso gut gefallen. Ich fand, er gab jedem Mitstreiter in dem Buch eine eigene Stimme und Stimmung. Selbst die Frauenstimme kam meiner Meinung nach nicht gekünstelt herüber. Was für einen Mann nicht ganz so einfach ist. Das Empfinden zumindest meine Ohren so.
Jetzt freue ich mich auf den zweiten Teil, bin gespannt wie es mit Darren und Co. weitergeht... und hoffe, dass er recht bald kommt.
Prima Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
besser als das buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Die Gedankenleser (Gedankendimensionen 1) besonders unterhaltsam gemacht?
Die Idee in einer Zeitblase eine Situation einfrieren und in Ruhe aus vielen Perspektiven sehen zu können.Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?
Mira, eine hübsch, intelligente junge Frau die aus noch nicht zu ergründenden Dingen sehr an ihren Prinzipien festhält.mich möchte mehr von ihr hörenHaben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Marcus Micksch gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?
Nein, kann keine Vergleiche ziehenWenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?
Die spannende uns fesselnde Werbespott für die BücherWas wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Teil 1 nur dann hören, wenn auch die anderen Teile zur Verfügung stehen, sonst lieber gleich lesen.Warum gibt es nur Teil 1?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Naja...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Deshalb von mir 5 Sterne.
sehr gut durchdacht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Protagonist ist super-privilegiert mit cis männlich, hetero, weiß, symetrischem Gesicht, Reichtum, Intelligenz und schlanker Statur - plus extra doppelt krassen Superkräften. Seine Eltern sind es allerdings nicht und zumindest am Anfang der Story hat das ne interessante Auswirkung auf Protas Leben. Leider wird dann doch wieder zu dem Trope gegriffen,
(SPOILER-WARNUNG:)
"Waisenkind hat Fähigkeiten von begnadeten Eltern geerbt und weiß daher nix von seinem Glück".
(SPOILER-ENDE)
Immerhin gibts außer den bösen Mafia-Russen auch Kontra-Klischee-Sidekicks und lehrende Prota-Freunde mit russischem Hintergrund.
Insgesamt passieren viele interessante Dinge mit den im Zentrum stehenden Fähigkeiten der Charaktere.
Wieso wurde mir das jetzt erst vorgeschlagen? Und wieso ist das Hörbuch schon zuende?? Ich will definitiv mehr.
Auch wenn ich echt jedes Mal ausrasten könnte, wenn erwachsene Frauen von sämtlichen Charakteren als Mädchen bezeichnet werden. Lässt ziemlich hässlichen Sexismus durchblicken. Wann hört es endlich auf, dass Verlage sowas durchlassen?
Insgesamt gut, aber paar echt hässliche Details
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
konnte die Fortsetzung kaum erwarten
den Sprecher gut, hat es spannend und flüssig erzählt.
Alles in allem eine tolle Geschichte und ich bin gespannt wie es weiter geht.
war mal etwas anderes
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wenn ich so einen Vorteil gegenüber anderen Menschen gehabt hätte, hätte ich auch Israelisch und Mandarin gelernt und meine Möglichkeiten ausgiebig ausgelotet.
Ausserdem kann so eine Gabe sehr einfach zu Kampf und Auskundschafts Zwecken gebraucht werden. Als Kind steht man immer mit anderen Kindern im Konkurrenzkampf. Man muss einfallsreich sein. Und experimentierfreudig. Das sind Kinder meistens, die lassen nichts aus.
In der Pubertät wäre diese Gabe auch sehr hilfreich gewesen. Und ich rede da vom 1. Teil, den der Protagonist bereits herausgefunden hat.
Auf jeden Fall kann ich mich an meine Kindheit und Pubertät erinnern und sowas hat mir sehr gefehlt. :D. Daher. Müsste dieser Mann eigentlich mit 21 viel weiter in der Entwicklung sein, als ihm der Autor zuschreibt. Von mir aus gibt's für solche Missstände im Ablauf/Konzept keine guten Noten.
Ansonsten nette Geschichte. Gefallen hat mir, wie beschrieben wird, wie gewisse Amerikaner leben. Finde ich sehr gut. Und auch wie es auf dem Job zu und her geht.
Natürlich wundert es mich auch dort, dass der Protagonist so zurückhaltend mit seiner Fähigkeit umspringt. Wer will schon nicht wissen, was sein Boss für heisse Eisen im Feuer hat oder seine Freunde über einem denken.
Der Protagonist hat viel zu wenig Paranoia. Oder ich habe zuviel Victor gelesen.
Es gibt eine Regel: wenn jemand Superkräfte hat, dann können das auch Andere. Und die müssen nicht zwingend nett sein.
Es wäre gut, wenn diese Serie aus ganz vielen Büchern bestehen würde, da ich das Thema sehr spannend finde und es mir sehr gefällt mir. Nur die Details müsste der Autor genauer planen.
Diesen Vorwurf muss ich leider noch vielen Autoren machen, als Leser. Ich sah aber gern über Defizite hinweg, wenn das Buch mit viel Handlung und turbulent war. In diesem Buch wird viel erklärt und es ist nicht viel Handlung dabei. Daher wäre eine logische Vorstellung umso wichtiger.
einwenig unlogisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.