Die Essener Titelbild

Die Essener

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Essener

Von: Kurt Richard Walchensteiner, Wolfgang Müllner, Barbara Kaudelka
Gesprochen von: Paul König
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Sie lebten in der Wüste, an den Ufern des Sandmeers. Sie kamen in diese verdörrte Einöde, weil sie nicht so grausam war wie die Verfolgungen durch ihre Mitmenschen. Dort pflanzten sie einen Garten, der viele hundert Jahre wuchs und gedieh. Sie hüteten das älteste Wissen und den größten Schatz der Heiligkeit, den die Welt je besessen hatte. Sie waren die Bruderschaft der Essener. Sie waren ihres Ursprungs nicht gewiss, so verloren in der Zeit war die Erinnerung ihres Anfangs. Moses war einer von ihnen gewesen und die Propheten der Alten. Die Kinder des Lichts aus dem alten Sumerien waren ihres Blutes und die Heiler und Lehrer des Altertums vor der Sintflut. Die Bruderschaft hat es immer gegeben.

Als sie ihren Garten in der Wüste gepflanzt hatten, bewässerten sie ihn mit liebevoller Sorgfalt. Sie erhoben sich bei Sonnenaufgang, um mit den Engeln der Erdenmutter zu sprechen und deren mannigfache Geschenke zu betrachten. In der Dämmerung sprachen sie mit den Engeln des Himmelsvaters. Sie sandten Heiler aus. Und einer von diesen war Jesus, der Essener. Er wandelte unter den Kranken und Bedrückten, und er brachte ihnen das Wissen, sich selbst zu heilen. Einige, die ihm folgten, schrieben nieder, was zwischen ihm und den Leidenden geschah. Die Alten der Bruderschaft machten aus den Worten Gedichte; und sie machten damit die Geschichte von dem Heiler der Menschen, dem guten Hirten, unvergesslich. Und als schließlich die Zeit kam und die Brüder die Wüste verlassen mussten, um an einen anderen Ort zu ziehen, blieben die Schriftrollen als verborgene Posten, als vergessene Wächter der ewigen und lebendigen Wahrheit zurück. (Dr. E. Bordeaux Székely)

Produktion, Konzeption, Regie, Musik: Kurt R. Walchensteiner
Sprecher: Paul König, Wolfgang Müllner, Barbara Kaudelka, Alexandra M. Timmel, Anselm Lipgens, Karoline Zeisler.

©2005 Preiser Records (P)2005 Preiser Records
Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Jesus spricht: Das Evangelium nach Jesus Titelbild
Engel in meinem Haar Titelbild
Das Thomasevangelium mit Kommentaren Titelbild
Sonnenklang. Lichtheilung durch die Plejader mit Botschaft und Anleitung Titelbild
Das Risiko, du selbst zu sein. Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
As the Essener Bread is my favourite bread,I was interested in the story about these folks. Interesting connection to Jesus and the Christian Community. Well read,but the music in between was a little bit boring.

Not exactly what I had expected

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

leider, falsche Rheinfolge. kann mir nicht erklären wieso es so gemacht wurde, finde ich sehr schade. muss ich wohl selber besser machen ☝🏻

Wichtigste was es gibt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie haben uns die Religionen an der Nase lang geführt. Sie haben uns von unserem Ursprung unserem Himmelsvater und unserer Erdenmutter getrennt und entwurzelt, um uns in Angst und Mangel, Teile und herrsche, These und Antithese zu halten. Wir haben es über uns ergehen lassen, dabei mitgewirkt, anstatt unser Herz einzuschalten und unseren Lichtkörper (Ursprung) zu nähren. Wir haben das Paradies (Eden), in einen stinkenden Pfuhl (ahd. pfuol) verwandelt.

Es wird Zeit uns zu besinnen und zu unseren Wurzeln zurückzukehren.

An alle Zweifler und Suchende:
Diese Quellen (Worte) sind Leben und Labsal für das spirituelle Wesen, was WIR im Eigentlichen (Ursprung) sind.
Es ist Zeit des Erwachens und des Erkennens, wer Wir sind, woher wir kommen, was unsere wahrhafte Aufgabe ist!

Das Paradies zu hegen und zu pflegen und nicht es auszubeuten und zu vernichten.

Wow - Quellen (Worte) an lebendiges, reines Wasser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke für diese reichhaltigen tiefen Wahrheiten. ...Danke für diese wundervolle Musik. ..Danke Danke Danke. ...ich schätze dieses Hôrbuch sehr. ..es gibt mir interessante Tiefblick und Erkenntnisse was ich auch in allen Religionen der Welt erkenne. ich denke, dass oft die Interpretationen jedes Landes/jeder Kultur/jeder Sprache/ Zeiten verschieden sind und somit die Wahrheit für die Mehrheit dieser Welt noch verschleiert sind. Das ist so schade, denn das Leben im Einsein mit Gott ist fantastisch mit Freude, Lachen, Liebe, Gesundheit, Klarheit. ..und frei von Angst. Es lohnt sich jeden Tag daran zu arbeiten ...im eigenen Tempel. .dem Körper. ..und den Reichtum des Lebens erleben zu können. Dieses Hôrbuch sei jedem zu empfehlen, die sich tiefgehend damit beschäftigen und es sich ôfters anhören und beschäftigen möchten. Klasse Buch.. mit viel Liebe gemacht.

Danke für diese wundervolle reichhaltige Arbeit un

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.