Die Erfindung der "Ökonomie" Titelbild

Die Erfindung der "Ökonomie"

Adam Smith und das Neoliberale Weltbild

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Erfindung der "Ökonomie"

Von: Gisela Engel
Gesprochen von: Anette Daugardt, Uwe Neumann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Über diesen Titel

Adam Smith gilt als Entdecker der Ökonomie. Heute, in Zeiten ökonomischer Verunsicherung, lohnt sich ein Blick auf den Begründer der modernen Ökonomie mehr denn je, denn dieser Blick läßt einige Grundprobleme zutage treten, denen sich das moderne wirtschaftliche Denken seit jeher zu stellen hat. Das Hörbuch erzählt die spannende Geschichte der Ökonomie von der Antike bis zur heutigen Zeit. Der Autorin Gisela Engel gelingt dabei ein kurzer, ebenso prägnanter wie argumentationsfreudiger Abriß, der mit scharfem Blick und genauen Analysen auch die Grenzen neoliberalen Denkens aufzeigt.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2012 Vocalbar (P)2012 Vocalbar
Persönliche Finanzen
Alle Sterne
Am relevantesten
Skizzenhafte Darstellung der Wirtschaftslehre von der Antike bis zum Neo-Liberalismus. Das Werk eignet sich meines Erachtens gut, um einen ersten Gesamteindruck dieser Entwicklung zu bekommen. Das fand ich dann auch ganz gelungen. Aber für mehr als einen flüchtigen Gesamteindruck reicht es auch nicht, wenngleich dies bei einer Länge von 58 Minuten auch kaum zu erwarten ist.

Für den Umfang okay

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.