Die Dagoberts Titelbild

Die Dagoberts

Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Dagoberts

Von: Detlef Gürtler
Gesprochen von: Martin Molitor
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Multimillionäre der Weltgeschichte in einem Hörbuch! Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates.

Nichts ist so faszinierend wie sagenhafter Reichtum. Ein Blick in die Weltgeschichte zeigt, dass es immer schon Menschen und Dynastien gegeben hat, die reicher waren als alle anderen. Ob Krösus, der das Geld erfand, Cäsar, der der Dagobert Duck der Antike war, im Mittelalter die Kaufleute der Hanse, später Jakob Fugger, die indischen Mogul-Kaiser, die Rothschilds, Rockefeller, Henry Ford, Warren Buffett, Bill Gates und viele andere mehr: Detlef Gürtler erzählt in dieser großen Wirtschafts- und Kulturgeschichte von der Herrschaft über Gold, Gewürze, Sklaven oder Öl; von Kriegs- und Krisengewinnern; von genialen Ideen und brillanten Hasardeuren; von Emporkömmlingen, Ehrgeiz, Gier und Größenwahn als Bedingungen für Milliardäre. Und von den Gründen, warum die meisten Mega-Vermögen wieder untergegangen sind.

Detlef Gürtler, Jahrgang 1964, lebt und arbeitet in Berlin, Marbella und Rüschlikon bei Zürich. Er ist u.a. Chefredaktor des Zukunftsmagazins GDI Impuls, Autor erfolgreicher Wirtschaftssachbücher (Die Dagoberts, Die Tagesschau erklärt die Wirtschaft), Kolumnist (Gürtlers Gesammelte Grütze in der WELT Kompakt), Blogger (tazblog Wortistik) und Berater für internationale Unternehmen.

©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont
Akademiker & Spezialisten Wirtschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Meine Geschichte. Der Weg zum erfolgreichsten Einzelhändler der Welt Titelbild
Die wahre Geschichte von McDonald's Titelbild
Das Millionärs-Mindset - Wie erfolgreiche Menschen reich wurden und warum Sie es auch können Titelbild
Nett sein und trotzdem gewinnen Titelbild
Reinhold Würth Titelbild
Der Masterplan der Trump-Regierung Titelbild
Charlie Munger Titelbild
Losing My Virginity Titelbild
fritz gegen Goliath Titelbild
Einstein Titelbild
Die Hörbuch Box über den reichsten Mann der Welt Titelbild
Deutsche Pleiten Titelbild
Amazon unaufhaltsam Titelbild
David Rockefeller - Erinnerungen eines Weltbankiers Titelbild
Die Tesla-Files Titelbild
Fifa-Mafia - Die schmutzigen Geschäfte mit dem Weltfußball Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein nettes Buch zum Zeitvertreib. Ich finde die Kapitelaufteilung nicht gut, da sie für mich meistens keinen Sinn ergibt.

Netter Zeitvertreib

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer gerne interessante und teils unterhaltsame Geschichten hört und dabei fast nebenbei potentiell etwas über die Geschichte und Entwicklung der Welt lernen möchte, eventuell sogar aus einer neuen Perspektive, ist hier richtig aufgehoben. Es ist ansprechend geschrieben, der Sprecher ist angenehm und die Geschichten scheinen mir gut ausgewählt.
Zwar geht es manchmal, insbesondere im zweiten Teil, ab und an ein Stück weit auf Themen ein, von denen man zum perfekten Verständnis zumindest Grundkenntnisse haben sollte (um beispielsweise die Geschäfte, die Bill Gates reich machten, perfekt verstehen zu können, sollte man Aktiengeschäfte nachvollziehen können), aber auch wenn nicht kann man getrost zugreifen und eine gute Zeit haben.
Ich kann es alles in allem sehr empfehlen!

Lehrreich und unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.