
Die Dagoberts
Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Martin Molitor
-
Von:
-
Detlef Gürtler
Über diesen Titel
Die Multimillionäre der Weltgeschichte in einem Hörbuch! Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates.
Nichts ist so faszinierend wie sagenhafter Reichtum. Ein Blick in die Weltgeschichte zeigt, dass es immer schon Menschen und Dynastien gegeben hat, die reicher waren als alle anderen. Ob Krösus, der das Geld erfand, Cäsar, der der Dagobert Duck der Antike war, im Mittelalter die Kaufleute der Hanse, später Jakob Fugger, die indischen Mogul-Kaiser, die Rothschilds, Rockefeller, Henry Ford, Warren Buffett, Bill Gates und viele andere mehr: Detlef Gürtler erzählt in dieser großen Wirtschafts- und Kulturgeschichte von der Herrschaft über Gold, Gewürze, Sklaven oder Öl; von Kriegs- und Krisengewinnern; von genialen Ideen und brillanten Hasardeuren; von Emporkömmlingen, Ehrgeiz, Gier und Größenwahn als Bedingungen für Milliardäre. Und von den Gründen, warum die meisten Mega-Vermögen wieder untergegangen sind.
Detlef Gürtler, Jahrgang 1964, lebt und arbeitet in Berlin, Marbella und Rüschlikon bei Zürich. Er ist u.a. Chefredaktor des Zukunftsmagazins GDI Impuls, Autor erfolgreicher Wirtschaftssachbücher (Die Dagoberts, Die Tagesschau erklärt die Wirtschaft), Kolumnist (Gürtlers Gesammelte Grütze in der WELT Kompakt), Blogger (tazblog Wortistik) und Berater für internationale Unternehmen.
©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA EgmontNetter Zeitvertreib
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zwar geht es manchmal, insbesondere im zweiten Teil, ab und an ein Stück weit auf Themen ein, von denen man zum perfekten Verständnis zumindest Grundkenntnisse haben sollte (um beispielsweise die Geschäfte, die Bill Gates reich machten, perfekt verstehen zu können, sollte man Aktiengeschäfte nachvollziehen können), aber auch wenn nicht kann man getrost zugreifen und eine gute Zeit haben.
Ich kann es alles in allem sehr empfehlen!
Lehrreich und unterhaltsam
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.