Die Anfänge der Philosophie - Das frühe Griechenland Titelbild

Die Anfänge der Philosophie - Das frühe Griechenland

Uni-Auditorium

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Anfänge der Philosophie - Das frühe Griechenland

Von: Michael Stahl
Gesprochen von: Michael Stahl
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der Blick des Historikers auf die ersten Philosophen Europas richtet sich sich auf ein Bündel von Voraussetzungen, die das neue Denken ermöglichten. Am wichtigsten ist dabei die Entstehung der griechischen Polis als Bürgergemeinde. Deren Entwurf im frühen politischen Denken könnte dem neuen Nachdenken über den natürlichen Kosmos den Weg gewiesen haben. Die neue, der mythischen entgegengesetzte Denkweise erhält in den Vorstellungen der einzelnen Denker verschiedene Ausprägungen. Hier werden die Grundlagen unseres heutigen wissenschaftlichen Weltbilds gelegt.

Prof. Dr. Michael Stahl hatte bis 2011 den Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Technischen Universität Darmstadt. Sein Lehrbuch "Gesellschaft und Staat bei den Griechen" erschien 2003 in zwei Bänden, 2008 präsentierte er "Botschaften des Schönen", Bilder aus der antiken Kultur.

©2012 Komplett-Media GmbH (P)2012 Komplett-Media
Alle Sterne
Am relevantesten  
Sehr fruchtbare und gut verständliche Einführung in die vorsokratischen Denker und Philosophen mit anschaulicher und spannender Darstellung der damaligen Zeit, wesentlicher Denkrichtungen und deren Vorgeschichte.

Sehr fruchtbare und gut verständliche Einführung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.