Die 20er Jahre - Tanz auf dem Vulkan Titelbild

Die 20er Jahre - Tanz auf dem Vulkan

Die Chronik des Jahrhunderts 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die 20er Jahre - Tanz auf dem Vulkan

Von: Dorothee Mayer-Kahrweg
Gesprochen von: Birgitta Assheuer, Peter Heusch
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Nachkriegszeit. Kaum ein Jahrzehnt ist so genießerisch und dennoch gespalten wie dieses. Die Weimarer Republik, die Schwierigkeiten, das Land trotz immenser Reparationszahlungen wirtschaftlich wieder in Schwung zu bekommen, Fortschritte und Durchbrüche in der Wirtschaft, Zeitenwandel in Kunst und Literatur.

Rilke, Kafka, Broch, Picasso, Kandinsky, Bauhaus, Einstein, Max Planck, Friedrich von Weizsäcker - Namen, die die Zeit prägten. Es ist das Jahrzehnt des Kinos, des Aufstiegs der UFA. Es sind die Jahre des Charlestons, der Josephine Baker, der Freizügigkeit, der Frauen. Und gleichzeitig bestimmen der Kampf gegen Armut, die Arbeitslosigkeit und erste Erfolge der Nationalsozialisten den Alltag. Während der Schlager "Ich küsse Ihre Hand, Madame" ein Hit wird, schlittert die Welt in die Wirtschaftskrise.

Die Fortsetzung der Jahrzehnte-Reihe von Dorothee Meyer-Kahrweg vermittelt erneut ein anschauliches und unterhaltsames Bild von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur jener Zeit.

Auszeichnungen:
Deutscher Hörbuchpreis 2005 des WDR
hr2-Hörbuch Bestenliste

(c) + (p) 2002 Hessischer Rundfunk
Welt

Kritikerstimmen

Die Dokumentation besticht durch eine unglaubliche Fülle von bezaubernden Originaltönen.
--BRIGITTE

Geschichte kann so spannend sein!
--FREUNDIN

Noch keine Rezensionen vorhanden