Deutschland hören
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Rolf Becker
-
Von:
-
Corinna Hesse
Über diesen Titel
"Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust", klagt der zerrissene National-"Held" Faust, unmoralisch und wissensdurstig zugleich. Das "gespaltene" Selbstbewusstsein begleitet die deutsche Geschichte, fruchtbar und zerstörerisch. Doch gerade aus diesen Kontrasten beziehen die Künstler bis heute ihr Ideenpotential.
In ihrer musikalisch illustrierten Hörreise fügt die ARD-Kulturjournalistin Corinna Hesse Informationen, Quellentexte und Musik aus zwei Jahrtausenden wie Mosaiksteine zu einem vielgestaltigen Gesamtbild zusammen.
Der Schauspieler Rolf Becker erzählt, wie Luther und Kant den Glauben und das Denken revolutionierten. Bach, Beethoven und Wagner prägten die europäische Musikgeschichte ebenso wie Albrecht Dürer, Caspar David Friedrich und das Weimarer Bauhaus die Kunst, die Architektur und die Lebenswelt.
Die Autorin:
Corinna Hesse, 1968 in Braunschweig geboren, hat bereits zahlreiche Produktionen gemacht, bevor sie 2006 den "Silberfuchs-Verlag - Hören und Wissen" mitgründete. Dort ist ihr Schwerpunkt die Produktion, Herausgabe und der Vertrieb von Kultur-Hörbüchern: klingende Biografien, klingende Länderportraits, Hörreisen.
Der Sprecher:
Rolf Becker studierte nach dem Abitur Schauspiel an der "Otto-Falkenberg-Schule" in München. Er avancierte rasch zu einem der gefragtesten Theaterschauspieler Deutschlands. In seiner Wahlheimat Hamburg war er u. a. als Ensemblemitglied des Deutschen Schauspielhauses und des Thalia Theaters zu erleben.
Kritikerstimmen
ITB BuchAward 2010, Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 2008
Ein spannender Streifzug durch die deutsche Kulturgeschichte - mit Informationen über Mythen, Kunst, Literatur, Architektur und Theater, mit Originalzitaten aus der Literatur und über 50 Klangbeispielen der deutschen Musikkultur.
-- Diplomatisches Magazin
Nicht sehr spannend umgesetzt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
