Deutschboden Titelbild

Deutschboden

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Deutschboden

Von: Moritz von Uslar
Gesprochen von: Moritz von Uslar, Clemens Schick
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mit seinem Reportageroman "Deutschboden" hat Moritz von Uslar einen naheliegenden und doch spektakulären Schritt getan: Er ist raus aus der deutschen Großstadt und rein in den Alltag einer Kleinstadt in Brandenburg gegangen. Drei Monate lang hat der Reporter in der Kleinstadt Zehdenick, gut eine Autostunde nördlich von Berlin, verbracht, und er kehrt mit einer großen Erzählung, einer Geschichte der Gegenwart, die gleichzeitig Reportage und Abenteuerroman ist, zurück.©2011 ROOF Music (P)2011 ROOF Music Literatur & Belletristik
Alle Sterne
Am relevantesten
Hab das Buch gelesen, ja: ganz witzig. Aber als Hörbuch, geht das fuer mich so gar nicht... Schade!

Geht irgendwie gar nicht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fernab der Realität. Verharmlost Hass und Aggressivität. Ein ach so seriöser Journalist, der sich ständig widerspricht und nur subjektive Ansichten teilt.
Dazu gerne „Echte Männer, geile Angst“ (Spiegel, 2017) lesen.

Plumpes Geschwafel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessante Einblicke ins ostdeutsche (Er-) Leben und Denken, launisch, aber nicht gehässig formuliert und vorgetragen. Hat seine guten Momente. Da aber die Schrummelmusik nahezu die Hälfte der Spielzeit einnimmt, bin ich vom Konzept der Lesung enttäuscht.

Insgesamt etwas enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.