
Der undogmatische Hund
Eine Liebesgeschichte zwischen einer Frau, einem Mann und einem Jack Russell
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 15,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Dietmar Bär
-
Frank Arnold
Über diesen Titel
Als ein unfassbar niedlicher junger Hund beim Ehepaar Schenk/Scheck einzieht, bekommt die Liebe einen neuen Namen: Stubbs, ein im Ruhrpott geborener Jack Russell Terrier. Das neue Familienmitglied verändert nicht nur die Beziehungsdynamik der beiden, sondern auch ihren Blick auf die Welt: Sie wird reicher, kurioser, überraschender. Sogar ihre Sicht auf die Literatur verändert sich. Höchst amüsant und originell erzählt Der undogmatische Hund von einer wunderbaren Ménage-à-trois und macht uns bekannt mit den berühmtesten Hunden der Weltliteratur. Sie werden Stubbs nie mehr vergessen, so viel sei versprochen. Ein Hörbuch, das BELLetristik neu definiert.
Frank Arnold als ebenso gebildeter wie gewandter Plauderer und Dietmar Bär als Hund mit Ruhrpott-Schnauze - ein köstliches Duo.
©2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (P)2021 Argon Verlag AVE GmbH, BerlinNichthundefreunden allerdings auch, denn sie werden es schwer haben, sich dem Zauber dieser wunderbaren Geschöpfe zu entziehen.
Oh My Dog!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
schade dass es vorbei ist
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
wie im Großen. Gigantisch sind die Projektionen , die in den Hund hinein interpretiert werden . Geht mir täglich so . An einem Tag beneide ich ihn um sein bequemes Leben , während ich kaum zur Ruhe finde ....an einem anderen Tag tut er mir wahnsinnig leid .... sogar depressiv kommt er mir vor . Er schläft den ganzen Tag, weil es so langweilig ist .... Es menschelt halt sehr bei Hunden. Sie sind Spiegel unseres Selbst. Ja , die Fragen , die auftauchen zwischen Hund und Mensch sind wahrhaft existenziell, was auch DS zurecht schreibt. Soviel Liebe , Treue, Güte und Präsenz gibts i.d.R. sonst nirgends . Dafür viele menschliche Probleme, die der Hund nicht hat . Das allergrößte aber : wortfreie Kommunikation ! Hier begreift man , dass vermutlich die meisten Probleme durch zu viel DENKEN ! und SPRECHEN entstehen. Eigenschaften, auf die wir Menschen sogar stolz sind... die braucht der Hund nicht . Er freut sich und wedelt mit dem Schwanz .
Gleichwohl könnte ich mir vorstellen, dass Nicht-Hundehalter das alles kaum nachvollziehen können... naja ist nicht mein Problem . Irgendwie berührend , nicht berührend , geschwätzig mit gelegentlichem Tiefgang... kein Must have... bestenfalls nice to have . Mir stellen sich ganz andere Fragen: will man die Privatissima von Fernsehstars überhaupt wissen... eher nicht, sorry
Last but not least... Frank Arnold ist okay... doch gefühlt spricht er jedes 2. Buch , was zu viel ist.
naja
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Besser nicht kaufen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unglaublich eitle Selbstbeweihräucherung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.