Der gute Herr Jesus und der Schurke Christus Titelbild

Der gute Herr Jesus und der Schurke Christus

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der gute Herr Jesus und der Schurke Christus

Von: Philip Pullman
Gesprochen von: Hanns Zischler
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Philip Pullman erzählt eine Alternativgeschichte zum Gründungsmythos des Christentums: Er erzählt von den Zwillingen Jesus und Christus. Jesus ist ein verträumter Visionär, Christus ein gerissenes Organisationstalent, das den Grundstein für das korrupte System Kirche legt. Aus diesem Gegensatz entsteht eine moderne fiktive Geschichte von beeindruckender Logik und mit provokanter Auslegung des Evangeliums.©2011 Der Hörverlag (P)2011 Der Hörverlag Historische Romane

Kritikerstimmen

Die neue Fiktion von Philip Pullmann erzählt von Zwillingen und ist eine Alternativgeschichte zum Gründungsmythos des Christentums. "Schön und scharfsinnig", sagt auch der Erzbischof von Canterbury.
-- Brigitte.de
Alle Sterne
Am relevantesten
Naja. Irgenwie habe ich mich die ganze Zeit wie im Religionsunterricht in der zweiten Klasse gefühlt, die ganzen Geschichten werden in ähnlichem "Bibeldeutsch" nacherzählt, nur dass es halt zwei Protagonisten gibt. Stellenweise daher sehr zäh. Erst ganz am Schluss wird es etwas besser, wenn der Autor sein Fazit zieht. Apropos Fazit: ich hatte deutlich mehr Auseinandersetzung mit der Bibelgeschichte erwartet, evtl. für den Laien neue Fakten. Fehlanzeige. Und dass man die Bibel auch anders deuten kann, weiß wohl jeder bevor er dieses Buch kauft.
Sehr gut fand ich aber die Darstellung des positiven Gottesgedankens in Abgrenzung von "der Kirche" und ihrer Vertreter.
Der Sprecher war übrigens super.

Hält nur teilweise was der Titel verspricht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn man sich Philipp Pullman als Gnostiker vorstellt, dann versteht man, was mit dem lieben Hern Jesus und dem Schurken Christus gemeint ist. Der ewige Kampf zwischen Licht und Schatten, zwischen Geist und Materie, in der Dark Materials Trilogie noch in ein spektakuläres Fantasy-Märchen gehüllt, wird hier explizit. Da ist Jesus. Er ist nicht der einzige Sohn Gottes, er ist nichts anderes als der Lichtbringer, der Erleuchtete, der Luzifer, der, der die Erkenntnis bringt und sagt, dass jeder die Fähigkeit zu erkennen in sich trägt und jeder ein Kind des Lichtes (Gottes) ist. Und da ist die Kirche, aus gnostischer Sicht die Institution, die die Erkenntnis verteufelt, Jahwe, der für die Materie steht und die Erkennenden aus dem Paradies vertreibt und aus Luzifer den Teufel macht. Die Kirche verfolgt die Gnostiker, Katharrer und Freimaurer über Jahrhunderte. Wenn Philipp Pullman Gnostiker ist, dann erzählt er uns in dem Hörbuch von diesem Kampf. Ein Kampf, der offensichtlich noch nicht zu Ende ist.

Licht versus Schatten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.