Der Zorn der Wölfe Titelbild

Der Zorn der Wölfe

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Zorn der Wölfe

Von: Jiang Rong
Gesprochen von: Martin Bross
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der chinesische Student Chen Zhen wird während der Kulturrevolution in den 60er Jahren in die Innere Mongolei geschickt. Dort soll er das Leben der nomadisierenden Viehzüchter kennenlernen. Sofort ist er völlig in den Bann gezogen von dieser ihm gänzlich unbekannten und archaischen Welt. An der Seite Bilgees, seines alten mongolischen Lehrers, trotzt er Schneestürmen und sengender Hitze, und er erhält Einblick in die alten Mythen und Traditionen des mongolischen Volkes. Vor allem aber macht Chen Zhen die Bekanntschaft mit den Wölfen, deren Klugheit und Mut die Mongolen von jeher fasziniert haben und bald verbindet ihn eine tiefe Liebe zu einem Wolfsjungen, das er aufzieht. Doch dann kündigt sich Unheil an, denn als die Chinesen das wirtschaftliche Potenzial der mongolischen Steppe wittern, drohen Profitgier und blinder Fortschrittsglaube das Jahrhunderte währende Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur zu zerstören.©2009 Random House Audio (P)2009 Random House Audio Historische Romane
Alle Sterne
Am relevantesten  
Das Buch lässt einen kurz in das Wesen des Wolfes schauen und wirft ein anderes Bild auf diese schlauen Tiere, die heute so verkannt werden. Die Geschichte an sich ist manchmal etwas langatmig, birgt aber immer wieder interessante Detaiks, die einen wieder ins Geschehen zurück holen.
Lesenswert!!

Sehr interessant, manchmal etwas langatmig.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

hier hatte ich den Film gesehen. (Der letzte Wolf) Das, was hier emotional den Leser an das Herz geht, wird in Bildern des Films tatsächlich unerträglich.

Die Geschichte ist, wie eine Sage, sie hat eine Moral und mahnt, eine Bitte an Weitsichtigkeit, welche viele Menschen so wenig begreifen.

Emotionale Naturbeobachtung, lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte wird so gekonnt vorgelesen, dass man denkt, man ist wirklich vor Ort.
Ich habe gelacht, geweint und mitgezittert und -gelitten.

Spannend und lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jeder Naturfreund wird beeindruckt sein. Zuerst etwas brutal die Beschreibung der Jagdszenen, doch durch den weiteren Verlauf wird klar wer das dümmste und brutalste Raubtier der Welt ist.

sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein zum nachdenken anregende Geschichte, über dass unbedacht ausbeuten der Natur.der Sprecher hat eine sehr angenehme Stimmt

zum Nachdenken anregend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand das Buch unnötig langatmig, es ist mehr geschildert als erzählt. Die Stellen, die den Leser vermutlich emotional berühren sollten, zum Beispiel die Jagd auf die Schwäne, haben mich unberührt gelassen, und etwa so ging es mir auch mit dem Rest des Buchs. Das mongolische Grasland und seine Wölfe werden romantisiert und mystifiziert. - Irgendwie das falsche Buch für mich.

Geschmackssache

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Zorn der Wölfe ist für mich eins der emotionalsten Werke seit langem... Auch wenn man sich zuerst an den Klang der Stimme des Vorlesenden gewöhnen muss,stellt man mit zunehmender Hörbuchdauer fest, dass keiner geeigneter ist dieses Hörbuch vorzutragen. Meine Meinung: 5 Sterne reichen hier nicht

20 Millionen Chinesen können sich nicht irren....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir wurde das Buch empfohlen von einem Kollegen. Da ich sonst Romane oder Krimis höre, entspricht dieses Buch nicht dem Genre dass ich sonst höre oder lese. Ich fand die Geschichte etwas langatmig und es passiert meines Erachtens nicht wirklich viel. Interessant fand ich höchstens, etwas über die mongolische Lebensweise zu erfahren, deren Einstellung gegenüber der Natur und zu merken, wie verschiedene Welten aufeinanderprallen, wenn Nicht-Mongolen in diese Naturgewalt eindringen. Auch ist es eindrücklich, wie ausgeglichen die Natur zu sein scheint und alles miteinander funktioniert. Auch beeindruckt bin ich, von der Wildheit der Wölfe, wie der Autor sie beschreibt. Dies kann ich nur bestätigen, denn ich habe bereits Wölfe beobachtet. Die Beschreibungen sind also keineswegs übertrieben. Ein lehrreiches Buch. Gefesselt hat mich die Geschichte allerdings nicht. Dies lag wohl eher an meinen Erwartungen als am Buch selber. Ich habe aber kein einziges Mal ungeduldig darauf gewartet, endlich weiter hören zu können. Ich habe mich einfach motiviert, durch zu halten, um meinem Kollegen den Gefallen zu tun, das Buch bis zum Ende gehört zu haben.

Nicht mein Stil

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Insgesamt war es eine echt gute Geschichte, sehr lehrreich und interessant, auch ein bisschen traurig zum Ende hin

Sehr gute Geschichte über den mongolischen Wolf

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist inzwischen längst eine Parabel, denn dieses in diesem autobiografischen Roman beschriebene Olonbulag gibt es längst nicht mehr. Durch Macht und Menschen mit Provitgier ist aus dem Land schon längst eine Wüste geworden.

Um die Ausmaße des Buches zu verstehen, sollte man sich zuvor mit der politischen Situation in den 60er Jahren in China und der Mongolei beschäftigen und die vorangestellte Information über den Autor Jiang Rong lesen. So erfährt man, dass Jiang Rong nur ein Pseudonym von Lu Jiamin ist, der bereits viermal als Konterrevolutionär verfolgt wurde und mehrere Jahre als politischer Gefangener in Haft saß. An den wachen Augen der konservativen Regierung vorbeigeschmuggelt, entwickelte sich Der Zorn der Wölfe zum erfolgreichsten Buch Chinas nach der Mao-Bibel

Er bescheinigt den vom Konfuzianismus und Ackerbau geprägten Chinesen, „schwach wie die Schafe zu sein", während die Mongolen von der Kriegskunst ihrer natürlichen Feinde, den Wölfen, gelernt hätten.

Die Geschichte um den kleinen Wolf hat mich tief erschüttert. Uns wird vor Augen geführt, dass eine Umerziehung weder beim Menschen, noch bei den Wölfen funktioniert. Ein politisches Buch - durch und durch.

Der Sprecher schafft es fesselnd diese Geschichte zu erzählen. Ich bin gespannt noch mehr von Martin Bross zu hören.

Ein politisches Buch - durch und durch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen