Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Der Weihnachtstraum
- Benjamin Blümchen 52
- Gesprochen von: Edgar Ott, Katja Primel, Joachim Nottke
- Spieldauer: 44 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 4,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Weihnachtstraum
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christian
- 02.05.2021
top
Wir haben es gern gehört und geliebt.
eine sanfte Stimmlage und somit perfekt zum einschlafen
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julia B.
- 22.01.2018
Wunderschöne Geschichte mit Anschlussfehler
Die Geschichte ist wunderschön. So stellt man es sich ja auch im Himmel vor, Wolken, Engelchen, Weihnachtsplätzchen, Musik usw. Ich habe ja schon einige Geschichten gehört, in denen Benjamin träumt und diese ist auf jeden Fall die schönste. Leider passt die Rahmenhandlung nicht. Da wird in der vorherigen Folge Nr. 51 dieser wunderbare Weihnachtsabend, den Benjamin mit seinen Freunden verbringt, beschrieben und dann fängt diese Folge mit dem Nachmittag des 24. Dezembers an. Es ist nichts von der Weihnachtsvorfreude zu spüren sondern es herrscht eine ermüdende Stimmung. Benjamin hat sich ins Heu zurückgezogen und schläft, Otto kommt dazu und schläft auch ein, dann folgt der Traum und zum Schluss wachen die beiden auf und die Weihnachtsgeschenke liegen vor ihnen. Das ist genau das Gegenteil von dieser tollen Weihnachtsstimmung in Folge 51. Es wäre sinnvoller gewesen, wenn diese Geschichte als Fortsetzung der vorangegangenen Folge produziert worden wäre.
Es hätte z. B. wie folgt ablaufen können:
Benjamin und Otto haben diesen tollen Weihnachtsabend verbracht (vielleicht hätte man die letzte Szene von Folge 51 noch einmal mit einspielen können). Sie sind müde von all diesen überwältigenden Eindrücken und legen sich im Heu schlafen, dann würde der Traum folgen und zum Schluss wachen sie am Weihnachtsmorgen wieder auf und finden vielleicht noch Geschenke z. B. von Ottos Eltern vor. Dann wäre das eine runde Sache gewesen.
Schade, aber für die vermurkste Rahmenhandlung musste ich leider für den Inhalt und die Gesamtwertung je einen Stern abziehen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Serap Kittel
- 16.12.2016
einfach nur schön
ein Klassiker für Klein und Groß
Schön erzählt und wie immer tolle Erzähl Stimmen!
immer wieder gerne.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Amazon Kunde
- 27.11.2015
toll
habe es als kleines Kind schon sehr geliebt und höre es mir heute auch nich gern zum schlafen an
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Simone
- 07.02.2011
Wunderschöne Kindheitserinnerung
Gehört: Der Weihnachtstraum (Benjamin Blümchen)
11. Januar 2011 von Emily Bearbeiten |
Nach einer Weihnachtsfeier mit all ihren Freunden und viel leckerem Essen kuscheln sich Benjamin Blümchen, der sprechende Elefant, und sein Freund Otto ins Stroh und schlafen ein. Plötzlich fällt Otto ein, dass er vergessen hat, die Wunschzettel abzuschicken, dann gibt es ja gar keine Weihnachtsgeschenke! Mit der Hilfe von Karla Kolumna machen sich Benjamin und Otto auf den Weg zum Weihnachtsmann, um ihre Wunschzettel persönlich abzugeben. Im Himmel lernen sie nicht nur viele nette Engelchen kennen und sehen die Backstube der Engel, sie helfen auch ein verschwundenes Engelchen zu finden. War das alles wirklich nur ein Traum?
Der Weihnachtstraum" hat mich vor vielen Jahren regelmäßig in der Vorweihnachtszeit begleitet. Nach gut 20 Jahren habe ich ihn jetzt zum ersten Mal wieder gehört und es war toll. Das neue Benjamin-Blümchen Lied war kurz etwas irritierend, aber der Text und die Sprecher sind noch das Original, das ich noch immer fast auswendig kannte.
Wie so viele andere bin ich mit Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg aufgewachsen. Heute haben die Kinder wahrscheinlich andere Helden, aber ich finde es wunderbar, dass es diese älteren Hörspiele auch noch gibt. Als nostalgische Erinnerung, zum Beispiel am Heiligabend, höre ich gerne ab und an mal wieder rein. Dank Audible geht das jetzt auch, ohne dass ich erst die alten Kassetten und einen Kassettenrekorder suche.
1 Person fand das hilfreich