Der Tag eines jungen Mannes von 1930 Titelbild

Der Tag eines jungen Mannes von 1930

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Tag eines jungen Mannes von 1930

Von: Ödön von Horvath
Gesprochen von: Robert Michal, Günter Clemens, Rosemaria Seehofer, Gustl Bayrhammer, Annemarie Schradiek
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine echte Entdeckung: die Hörspiele "Der Tag eines jungen Mannes von 1930" und "Stunde der Liebe" des großen österreichischen Dramatikers Ödön von Horvath, die bis zur Edition des Bandes IV der "Gesammelten Werke" unbekannt waren. Die abgedruckten Versuche des Volksstückeschreibers ("...nur möglich durch eine sensationelle radiotechnische Erfindung, die es uns ermöglicht, jeden Menschen, wo wir nur wollen, zu belauschen - und zwar, ohne dass dieser Mensch auch nur den leisesten Verdacht verspüren könnte, dass er belauscht wird") datieren aus den Jahren 1929/30. Zusammen mit der "Stunde der Liebe", sieben Szenen für Rundfunk, gelangt dieses Fragment eines Hörspiels zur Ursendung.©1973 SWR (P)1973 SWR Klassiker
Alle Sterne
Am relevantesten  
Natürlich ist es ein Fragment (16 Minuten) und keine abgeschlossene Geschichte. Dieses Fragment gibt aber Denkanstöße, regt die Phantasie an und zeigt Horvaths liebevollen, aber auch kritischen Blick auf den "Kleinen Mann".

kurzes aber typisches Horvathfragment

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.