Der Sage nach: Auf den Spuren alter Legenden

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Sage nach: Auf den Spuren alter Legenden

Von: Der Sage nach: Auf den Spuren alter Legenden
Gesprochen von: Hendrik Efert
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Über diesen Titel

Aus vielen deutschen Regionen gibt es düstere Sagen. Diese Legenden sind manchmal gruselig, häufig grausam und immer spannend. Wie zum Beispiel die Sage von der Nixe aus der Saale, die jedes Jahr an einem bestimmten Tag ihr Opfer haben will. Im Allgäu stehen in einem abgeschiedenen Waldstück hunderte hölzerne Kreuze - warum? Und in Brandenburg erinnert ein Baum an eine grausame Hexenverbrennung.

Um Geschichten wie diese geht es im Audible Original Podcast Der Sage nach. Hendrik Efert besucht sagenumwobene deutsche Orte und recherchiert, was von der Legende bis heute noch zu finden ist.

©2021 Audible Studios (P)2021 Audible Studios
Deutschland Europa
  • Trailer Der Sage nach: Auf den Spuren alter Legenden
    Oct 19 2021

    Im Podcast Der Sage nach geht es um echte Legenden aus Deutschland. Wie lauten sie - und was entspricht davon der Wahrheit? Hendrik Efert geht gemeinsam mit den Hörern auf Spurensuche.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    2 Min.
  • Flg. 1 - Die Saalenixen und ihre Krallen
    Oct 19 2021

    Trotha bei Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt, jedes Jahr am Johannistag, dem 24. Juni, fordern die Nixen in der Saale ihre Opfer. Viele Geschichten ranken um die verführerischen Wassergeschöpfe. Werden Sie auch heute auftauchen?

    Im Podcast Der Sage nach geht es um echte Legenden aus Deutschland. Wie lauten sie - und was entspricht davon der Wahrheit? Hendrik Efert geht gemeinsam mit den Hörern auf Spurensuche.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • Flg. 2 - Der tote Knabe im Hasenloch
    Oct 26 2021

    Die Fränkische Schweiz in Oberfranken. Hier soll der Pöbel sein Unheil treiben. Er lebt in einer Höhle, dem großen Hasenloch. Es wird von mindestens einem grausamen Mord im Hasenloch berichtet. Wie gefährlich ist der Einstieg heute noch?

    Im Podcast Der Sage nach geht es um echte Legenden aus Deutschland. Wie lauten sie - und was entspricht davon der Wahrheit? Hendrik Efert geht gemeinsam mit den Hörern auf Spurensuche.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
Der Sage nach

Über den Gastgeber

Hendrik Efert ist Reporter, Podcastproduzent und Mitgründer des Podcast-Labels Viertausendhertz. Für die Recherche dieses Podcasts ist er quer durch die Republik gereist, um den gruseligen Sagen auf den Grund zu gehen. Dabei sind einige Sockenpaare und mindestens ein Paar Wanderschuhe draufgegangen.
Alle Sterne
Am relevantesten  
Der Podcast an sich ist super.
Ich liebe es, wenn man Sagen/Mythen nachgeht, allerdings sind mir die Folgen zu kurz. 😪

Zu kurz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher ist super und sympathisch, die Geschichten sind interessant und meistens sehr gut inszeniert. Hier und da schießt das Team meiner Meinung nach mit der Schauspielerei ein wenig über das Ziel hinaus. Etwa wenn der Sprecher andeutet wegen der Sagengestalten wirklich besoegt oder gar verängstigt zu sein. Ich habe trotzdem sehr viel gelernt und wurde gut unterhalten.
Ich hoffe sehr auf eine zweite Staffel.

Cooler und atmosphärischer Podcast

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe es wirklich genossen und würde sehr gut mitgenommen. BITTE, WO BLEIBT STAFFEL 2??

Find ich richtig gut!!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sagen sind toll aufbereitet. Die Musik ist wunderschön und auch der Bruch mit der weiblichen Erzählerin dazwischen ist gut gelungen. Man bekommt beim Zuhören oft mals Gänsehaut. Schön, dass nicht einfach in einem Studio aufgenommen und über etwas geredet wurde, sondern direkt vor Ort an die Schauplätze gegangen wurde. Habe alle Folgen mit meiner 7jährigen Tochter gehört und sie ist ein riesen Fan. Wir hoffen, es gibt noch weitere Staffeln!

Richtig gut und mal was anderes!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Idee finde ich super. Leider ist der Outdoor - Reporter unpassend. In der Saalenixen - Folge ganz besonders. Von seinem Reisebericht weiß ich im Prinzip nur, wie mies das Wetter war. Es geht darum, düstere Stimmung zu machen, weil das Wetter so mies ist. Einfach ein infantiler Weg, Spannung zu erzeugen. Was denkt er sich, wenn er solche Orte besucht? Das Montag Vormittag im Wald, bei Regen die Hölle los ist und zig Menschen da rum laufen?
Die Sprecherin hingegen finde ich super. Tolle Stimme. Auch die kurzen Interviews mit Historikern oder Museumsmitarbeitern sind sehr interessant. Ich würde lieber mehr und ausführlicher von der Legende und ihrer Präsenz in der Gegenwart hören.
Werde mir den Rest trotzdem anhören, einfach weil ich die Stories hören möchte. Ich hoffe trotzdem auf weitere Staffeln, weil Deutschland sicher viel Geschichten und Sagen zu bieten hat.

Tolle Idee, schlecht umgesetzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir persönlich fehlt Gier der Inhalt. Es wird eine Sage angesprochen, teilweise auch ganz erzählt und dann der Ort besucht. Bei den Orten wird aber selten genauer drauf eingegangen warum genau dieser Sage an diesem Ort entstehen konnte.
Auch Erklärungen für die Sagen bzw. Vermutungen was der wahre Kern der Sage ist oder seit wann sie nicht mehr als wahr angenommen wird fehlt mir. Für mich fehlt einfach tiefe.
Außerdem finde ich, dass der Reporter, der die Orte besucht meist nur wenig bis gar nichts zur Erzählung beitragt.
Wer wirklich nur Sagen kennenlernen möchte ist hier gut aufgehoben, aber wer wirklich Hintergrundinformationen haben möchte steht etwas verloren da.

Zu wenig Inhalt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Podcast ist wirklich gut umgesetzt.
Mir gefällt vor allem, dass nicht nur die Sagen, sondern auch der Raum besprochen wird, wo diese Sage heimisch ist, sodass sich ein Gesamtbild ergibt.

Einziger Minuspunkt ist für mich der für meinen Geschmack übertriebene Versuch, Spannung aufzubauen, indem die Umgebung oder auch das Wetter als düster, unheimlich und unheilvoll dargestellt wird. Tut dem Hörgenuss keinen Abbruch. Ich musste nur ab und an die Augen verdrehen.

Tolle Umsetzung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut gemachter Potcast. Ich war immer wieder gefesselt und gespannt was es über die jeweilige Sage zu erzählen gab. Ein wenig enttäuscht war ich als ich die 12. Folge durch hatte und keine weitere angezeigt war. Hoffe auf Fortsetzungen und neue Sagen Geschichten

Spannend und sehr interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir gefällt es sehr gut. Ich hoffe auf eine weitere Staffel! Der Sprecher ist auch gut

Top

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

interessant und fesselnd. ich mag die umsetzung und die stimme des sprechers. habe alle folgen mit einem mal durchgehört.

sehr schön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen