Der Richter von Zalamea Titelbild

Der Richter von Zalamea

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Richter von Zalamea

Von: Pedro Calderón de la Barca
Gesprochen von: Helmut Schmid, Bodo Knuth, Willi Reichmann, Ortrud Bechler, Harald Baender, Hans Mahnke
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Calderón de la Barca (1600-1681) ist Spaniens größter Dichter und einer der größten, die der Katholizismus bisher hervorgebracht hat. Um 1629 (etwa in diesem Jahre wurde die "Dame Kobold" in Madrid uraufgeführt) begannen seine Erfolge auf dem Theater, die König Philipp IV schließlich bewogen, ihm 1635 die Leitung der theatralischen Aufführungen bei Hofe zu übertragen.

Calderón soll über 400 Bühnenwerkegeschrieben haben. Überliefert sind 108 Stücke und 73 geistliche Festspiele. "Der Richter von Zalamea", der auf einen Stoff von Lope de Vega zurückgeht, ist wohl Calderóns populärste Bühnendichtung. Die prachtvolle Gestalt des Bauernrichters Crespo, der durch seine kühne und folgenschwere Handlungsweise der Gerechtigkeit zum Siege verhilft, hat bis heute nichts von ihrer Lebenskraft eingebüßt.©1929 Theater-Verlag Desch. Übersetzung von Eugen Gürster (P)1956 SWR
Klassiker
Noch keine Rezensionen vorhanden