Der Rabengott Titelbild

Der Rabengott

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Rabengott

Von: Ann Leckie
Gesprochen von: Mathias Grimm
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Seit Jahrhunderten wird das Königreich Iraden von einem Gott beschützt: Er heißt der Rabe und residiert in einem Turm in der mächtigen Hafenstadt Vastai. Von dort wacht er über das Reich. Seinen göttlichen Willen lässt er über einen Rabenvogel an seinen menschlichen "Statthalter" kundtun.

Der Vogel des Rabengottes ist tot, und die göttliche Regel schreibt vor, auch der "Statthalter" muss unverzüglich sterben, um Platz für seinen Nachfolger zu machen. Als Mawat, der rechtmäßige Erbe, mit seinem Freund, dem Kämpfer Eolo, in der Hauptstadt eintrifft, sitzt bereits ein Regent auf dem Herrscherstuhl – sein Onkel. Mawats Zorn kennt keine Grenzen und während er versucht, sein Reich zurückzuerobern, entdeckt Eolo, dass der Turm des Raben ein dunkles Geheimnis birgt: In seinem Fundament harrt eine Prophezeiung, die, wenn sie sich erfüllt, Iraden für immer zerstören könnte. Die preisgekrönte Science Fiction-Autorin Ann Leckie legt mit dem Rabengott ihren ersten High Fantasy-Roman vor.

©2019 Little, Brown and Company (P)2024 J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbHKlett-Cotta
Epic Fantasy Fantasy

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Sternenstaubdieb Titelbild
One Dark Window Titelbild
Die Lügen des Locke Lamora Titelbild
Starling House Titelbild
Das Blut der Herzlosen Titelbild
The will of the many (German Edition) Titelbild
Elric Titelbild
Babel Titelbild
Das verbotene Siegel Titelbild
When The Moon Hatched Titelbild
Das Reich der Vampire - A Tale of Blood and Darkness Titelbild
Long Live Evil Titelbild
The Half King - Von Schatten gekrönt Titelbild
Der Schlüssel der Magie - Die Diebin Titelbild
Verlorene der Zeiten Titelbild
Immortal Longings Titelbild

Kritikerstimmen

Es ist ein reines Vergnügen, etwas so Anderes, so Wunderbares zu lesen.
-- Patrick Rothfuss

Scharfsinnig, vielschichtig und, wie immer bei Leckie, hochintelligent.
-- Kirkus Review

Alle Sterne
Am relevantesten  
Um ehrlich zu sein fällt es mir schwer, dieses Leseerlebnis in Worte zu fassen. Dieses Buch ist so vielschichtig, einzigartig und besonder, dass man es eigentlich selbst lesen bzw. hören sollte. Es besteht aus zwei Erzählsträngen: einmal in der Du-Form und einmal in der Ich-Form. Die Du-Form handelt über Mawat und Eolo nachdem sie in Vastai eingetroffen sind und wird Eolo vom Ich-Erzähler erzählt. In der Ich-Form erzählt der Erzähler, dessen Identität erst nach und nach klar wird, von seiner eigenen Vergangenheit, von vielen Geschichten die er gehört hat, von der komplexen Beziehung zwischen den, kleinen und großen, Göttern untereinander und zwischen Göttern und Menschen, und er macht uns Teil seiner philosophischen Gedanken und Reflektionen. Im Laufe des Buches nähern sich die zwei Erzählstränge immer mehr an und werden am Ende auf eine überraschende Weise, mit einander verknüpft. Vor allem den Erzählstrang in der Ich-Form fand ich faszinierend und regt zum Nachdenken an. Das Buch handelt von Göttern, Opfergaben, Macht, Krieg, Mord, Intrigen und Allianzen. Der Erzählfluss ist recht langsam, gewinnt aber immer mehr Dichte und webt letztendlich eine einzigartige und starke Geschichte.
Leser, die sich eine aktionsreiche Fantasy Geschichte wünschen, würden sich mit diesem Buch wahrscheinlich langweilen, aber denen, die sich auf ein vielschichtiges, tiefsinniges und außergewöhnliches Buch einlassen und sich dafür Zeit nehmen können, kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen!

Besondere und fesselnde High Fantasy!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte klang zunächst nach einem interessanten Fantasy Abenteuer, was allerdings schnell durch eine merkwürdige Form der Erzählung und langatmigkeit zur Verwirrung führte. Immer wird etwas aktuelles mit Vergangenheit vermischt und der Zuhörer irgendwie miteinbezogen indem man immer während der Darstellung aufeinmal mit Du angesprochen wird. Desweiteren ist leider die Wahl nur einen Vorleser hierfür zu nutzen anstatt mehrere Rollen zu verteilen, was dem Ganzen gut getan hätte, auch nicht gut gelungen. Zumal für mein persönliches empfinden die Stimme auch nicht stark genug ist um einen in den Bann zu ziehen. Macht euch hierzu aber besser selbst einen Eindruck über das Probehören.

Leider anders als erwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.