Im Herzen des Imperiums Titelbild

Im Herzen des Imperiums

Imperium 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Im Herzen des Imperiums

Von: Arkady Martine, Jürgen Langowski - Übersetzer
Gesprochen von: Sabina Godec
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 27,95 € kaufen

Für 27,95 € kaufen

Über diesen Titel

Hugo-Award-Gewinner Im Herzen des Imperiums.

Als Mahit Dzmare, die Botschafterin einer kleinen Raumstation, in der riesigen Hauptstadt des Teixcalaanlischen Imperiums ankommt, muss sie feststellen, dass ihr Vorgänger verstorben ist. Obwohl niemand darüber spricht, ist es ein offenes Geheimnis, dass der Botschafter keines natürlichen Todes gestorben ist. Mahit versucht, mehr über die genauen Umstände herauszufinden, doch das ist am politisch und sozial hochkomplexen Hof des Teixcalaanlischen Imperiums ein gefährliches Unterfangen. Und wenn sie nicht ihr eigenes Leben und das Schicksal ihrer Heimat gefährden will, muss sich Mahit jeden Schritt genauestens überlegen...

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2019 Verlagsgruppe Penguin Random House GmbH (P)2022 Audible Studios
Science Fiction Space Opera

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten Titelbild
Die Berechnung der Sterne Titelbild
Die Herren des Abgrunds Titelbild
Artifact Space Titelbild
Die Scherben der Erde Titelbild
Die Kinder der Zeit Titelbild
Anima Titelbild
Die linke Hand der Dunkelheit Titelbild
Die Sphäre Titelbild
Tagebuch eines Killerbots Titelbild
The will of the many Titelbild
Wie man einen Prinzen tötet Titelbild
Schlachtschiff Oberon Titelbild
Quanten Raum Titelbild
Lyneham Titelbild
Das Nullpunkt-Artefakt - Science Fiction Thriller Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Wer Hörbücher mag, die sehr lange dauern, wird zufrieden sein. Lange Dialoge und ausführliche Beschreibungen sorgen für ein langsames Erzähltempo. Die Handlung erstreckt sich über fünf Tage und spielt in einer fernen Zukunft. Hauptfiguren sind eine Botschafterin und ihre Assistentin, die in politische Intrigen verwickelt werden.
Drei Aspekte muss man dabei als Hörer wissen: 1) In den ersten 5 Minuten wird man von vielen ungewöhnlichen Namen überrollt. Manche müssen deshalb vielleicht zweimal hinhören. Danach kommt man aber gut zurecht. 2) Die Handlung ist abgeschlossen. Man muss sich nicht die Fortsetzungsgeschichte kaufen. 3) Die Sprecherin hat sehr gute Arbeit geleistet.

Empfehlenswert - wenn man lange Geschichten mag

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist mehr auf politischer Ebene und deren praktizierenden Handlungen angesiedelt. Für mich ist völlig unverständlich, dass der Autor sich einer derartig konfusen Namensgebung der Protagonisten bedient hat, wenn man das denn als Namensgebung bezeichnen kann. Es könnte auch eine Objektbezeichnung sein.

Das hat für mich die Ernsthaftigkeit der Bewegung des Buches in den Hintergrund gestellt. Eine Fortsetzung würde es für mich nicht geben.

Ein Exot unter der Sciencefictionliteratur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die ersten 2/3 des Buches ziehen sich schon zäh dahin. Es ist nichts was ich in einem Stück durchhören kann bzw will. Aber das letzte Drittel des Hörbuches belohnt einen dann mit einem langen, guten und spannenden Ende.

Zugegeben, es dauert eine Weile bis man sich an den Erzählstil und die eigentümlichen Namen gewöhnt hat, aber dann ist es sogar recht interessant, besonders die Namen.

Die Sprecherin war sehr gut.

Ich denke ich werde mir wohl auch Teil 2 holen, wenn er endlich auf Deutsch verfügbar ist. Auf Englisch will ich mir das Hörbuch aber nicht "antuen" müssen, da schon die deutsche Übersetzung sprachlich stellenweise sehr anspruchsvoll war. Ich vermute das Original wird ähnlich sein.

Man braucht schon "Ohrenfleisch" um durchzuhalten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich muss sagen die Geschichte hat mir gefallen, sie ist anders.

Wenig technisches, wenig Gewalt, eine Geschichte die nachwirkt. Hier geht es um zwei verschiedene menschliche Kulturen die aufeinander treffen.

Vielen Dank für diese Geschichte, als Science Fiction Fan etwas was man mal gehört haben sollte.

Eine Space Opera

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen, etwas anderst aber hörenswert.
Warten auf Teil 2...bin mal gespannt wie es weiter geht.

Interessant und zum Schmunzeln

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Definitiv kein young adult Hörerlebnis, der Fokus liegt nicht auf Weltraumschlachten und Technik-Exzessen sondern eher auf philosophischen Betrachtungen und politischen Fragen. Die Geschichte hätte im wilden Westen vielleicht genauso gut funktioniert. Aber genau das ist ihr Charme: profunde, intelligente Unterhaltung.
Wegen einiger Längen, die schon an der Geduld kratzen, hab ich der Geschichte einen Stern abgezogen, aber grundsätzlich ist das schon eine Empfehlung.

Liebe, Krieg, Politik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist ein sehr besonderer SciFi-Roman verbunden mit Fantasy, uralten Mythen und auch Kulturgeschichte...Zugleich politisch spannend! Immer wieder gibt es überraschende Wendungen. Nicht umsonst hat dieses Debüt einige Preise erhalten. Sehr empfehlenswert!

Ungewöhnlich und gut!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist wirklich Interessant wie sehr sich ein grundsätzlich spannender Ansatz ziehen kann.

Wir haben hier kaum einen Sci-Fi Roman, sondern eine Art polit Drama in einem quasi-römischen Setting.
Die Verfremdungseffekte (Namen, Fraktionen, Technik) sind teilweise irritierend, aber ok. World building hat man aber auch schon besser gelesen/gehört.

Aber wie bei 21h Lesezeit im Grunde 17h eigentlich gar nichts passiert ist beeindruckend. Das Problem es passiert wirklich nichts nichts, kein Progress, keine interne oder externe Charakterentwicklung.
Die Protagonistin ist bis fast zum Schluss außerdem passiv und ohne Agenda.

Trotzdem ist die Geschichte mutig und anders genug, dass ich mir den zweiten Teil wohl auch antue.

Die Leserin ist passend. ABER: wie sie die paar „Action“ Sequenzen Richtung Ende so dermaßen emotionslos und neutral vortragen kann, dass man sie fast verpasst ist wirklich unschön.

Also viel Potential für Verbesserungen im nächsten Teil.

Zieht sich wie ein alter alter interessanter Kaugummi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das der Hugo Award nicht nur für Space Western vergeben wird sondern auch für Werke, die neue Bereiche der SF erkunden oder bekannte Bereiche neu interpretieren ist nichts verkehrtes. Aber was das hier mit SF zu tun hat erschließt sich mir nicht. Außer einigen Einsprengseln wie Raumstation oder Laser oder Aliens, die bis zum Ende vage bleiben ist hier nichts drin, das nicht auch im chinesischen oder japanischen Kaiserreich hätte spielen können, mit einem italienischen Abgesandten. Garniert mit Romanzen im Stil von Shogun, einer Kultur, die trotz vieler bildreicher Beschreibung blutleer bleibt und wenn es drauf ankommt absolut durchschnittlich rüber kommt. Soziale Konflikte und Schiefstände werden angerissen aber sind nur Mittel zum Zweck um die Protagonisten ein einziges Mal etwas illegales tun zu lassen.
Ränkespiel im Rosengarten. Den zweiten Teil brauch ich nicht.

Uff... Hugo Award?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte mehrere Anläufe bin aber nicht reingekommen. Zu kompliziert und wenig spannend.

Nicht für mich und leider verschwendete Lebenszeit.

Langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.