Der Poet mit dem gebrochenen Flügel Titelbild

Der Poet mit dem gebrochenen Flügel

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Poet mit dem gebrochenen Flügel

Von: Gabrielle C. J. Couillez
Gesprochen von: Tamara Funck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

Über diesen Titel

Er ist ein französischer Pilot. Ein Held der Lüfte, der in seinem einmotorigen Doppeldecker um 1930 als einer der ersten Postflieger für die Briefe und Botschaften der Menschen sein Leben aufs Spiel setzt. In der Einsamkeit während seiner Flüge durch Nächte und über Wüsten hinweg, im Kampf mit den Elementen und im Krieg stellt sich Antoine de Saint-Exupéry immer wieder die Fragen des Menschseins: Was ist der Mensch? Was ist der Sinn des Lebens? Was ist wahre Liebe? Die feurige Latina Consuelo gewinnt schließlich sein Herz und wird die Gefährtin an seiner Seite. Doch ihr gemeinsames Leben ist voller Stürme, Bruchlandungen und Abenteuer. Durch sie findet Antoine Antworten auf seine Fragen, die er für die Welt in poetische Worte fasst. Dabei ist er stets ein verträumtes Kind mit einer empfindsamen Seele geblieben. Ein Liebesroman über das Leben des Kleinen Prinzen, philosophisch und fesselnd zugleich. (Ungekürzte Fassung)

©2023 Gabrielle C. J. Couillez (P)2023 Tamara Funck
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich möchte und versuche hier keine „kleine Inhaltsangabe“ zu diesem tollen Buch zu schreiben. Auch werde ich nicht einzelne Sätze herauspicken und zitieren, um sie zu zelebrieren. Das wären dann nur zusammenhangslose Gedankenfetzen in einem komplexen, philosophisch wertvollen, aber auch erzählerisch packenden und fesselnden Buch, in dem einem das Hören (und Lesen) so federleicht gelingt.
Da ist zum einen die Beziehungsproblematik der beiden Hauptfiguren mit all ihren Schattierungen und Facetten, in den unterschiedlichsten Alltagssituationen…..Liebe, Eifersucht, Egoismus, Triebhaftigkeit, Kompensationshandlungen; und zum anderen die philosophischen Höhenflüge über das Wesen der waren Liebe und die Diskrepanz beider Welten zueinander.
Aber auch geschichtliche Details über das damalige Zeitgeschehen (politisch, gesellschaftlich…..), technische Details der damaligen Flugtechnik, Diskussionen über die Unnötigkeit von Kriegen (die heute noch genauso ihre Gültigkeit haben), aber noch vieles, vieles mehr. Alles so plastisch und unmittelbar be - und umschrieben, dass man sich als Leser geradewegs mittendrin empfindet, egal ob sich gerade ein Flugzeugabsturz ereignet, ein Beziehungsdrama stattfindet, oder eine bestimmte Stimmung plastisch umschrieben wird. Man wird mit der Handlung und den Situationen einfach mitgerissen.

Eigentlich hatte ich mit der Hörbuchversion begonnen. Hier hatte ich anfangs etwas Schwierigkeiten, mich mit dem Klang der Stimme der Leserin anzufreunden. Auch das, in meinen „Ohren“ etwas künstliche Dialekt von Consuelo, das für mich eher wie ein nachgemachtes, russisches Dialekt klang. Aber nach kurzer Eingewöhnung fand ich die Klangfarbe und die Art des Vortrags gut gelungen. Ich bin dann irgendwann auf das Buch gewechselt, weil ich das Lesen für mich zweckmäßiger und angenehmer empfand. Wenn die Situation passte, hatte ich aber auch gerne nochmals zum Hörbuch gewechselt.

Kurz und knapp, möchte ich zum Abschluss eine ganz klare Leseempfehlung für dieses tolle und vielschichtige Buch geben, das niemals langatmig wird, mir immer das Gefühl gab unmittelbar am Leben von Antonio und Cosuelo teilhaben zu können und mich dem gerade beschriebenen „Stoff“ mit all seinen Stimmungen und Gedanken, hinzugeben und nachzuspüren.
Ich hatte nie das Gefühl, eine erzählte und erfundene Geschichte zu lesen bzw. zu hören, sondern durchlebte das soeben erzählte so, wie wenn es jetzt gerade stattfindet. Sehr, sehr schön.

Idealer Mix aus Erzählkunst+philosophischer Tiefe.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.