Der Nahrungskörper - Die Wirkung der Nahrung auf Körper und Organe Titelbild

Der Nahrungskörper - Die Wirkung der Nahrung auf Körper und Organe

Ratgeber Wissen kompakt aus der Reihe "Die Sirene des Körpers"

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Nahrungskörper - Die Wirkung der Nahrung auf Körper und Organe

Von: Pierre Bohn, Torsten Abrolat
Gesprochen von: Pierre Bohn, Andrea Weiß
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Hast Du eine Ahnung, wie die Nahrung das Gehirn beeinträchtigen kann? Auch zu wenig Omega 3 führt zu Stress und einer nicht optimalen Hirnentwicklung. Bei reduzierter Proteinaufnahme hat das Verhalten dazu geführt, emotionaler zu reagieren. Und es ist nun offensichtlich, dass die Qualität der Nahrung sich auf den Hippocampus und kognitive Funktionen auswirkt. Das ist eine Entzündung im Gehirn. Hammer!

Eine Hypothese sagt sehr scharf, dass der Zucker letztlich die Kontrolle über den freien Willen übernimmt. Das bedeutet: Die Ernährung kommuniziert auf jeden Fall mit unserem Gehirn... Und das heißt, wenn der Proteinbedarf nicht gedeckt ist, bleibt dir gar nichts anderes übrig als weiter zu essen.

Dieses Hörbuch ist ein Kapitel aus der Themenreihe "Die Sirene des Körpers" - Fühlen und gefühlt werden. Höre was dein Körper dir sagt! Nimm Körpersignale wahr und handle achtsam!

Wir wollen vermitteln, kurz, knapp und interessant: Aspekte zu Gesundheit, Körper, Geist, Ernährung, Bewegung mit aktuellen Fakten und komprimiertem Wissen.

Es geht darum zu fühlen, zu spüren und genau hinzusehen, was der Körper an Signalen sendet. Es geht um Wahrnehmungsfähigkeit und um das achtsame Handeln, um Körper und Geist nicht nur näher zu bringen sondern als Eins-Sein zu betrachten. Lerne Dich kennen! Regelmäßig erhältst Du zu Themen, die sowohl den Körper als auch den Geist betreffen, kompaktes Wissen zur Verfügung gestellt aus den Bereichen des Inneren, der Ernährung, der Bewegung des gesamten Körpers und wie Du mit Dir umgehst.

Du bist verantwortlich für Deinen Körper, Du bist verantwortlich für Dich selbst, Dein Körper ist eine erstaunliche Symphonie. Du bist der Besitzer und Dirigent deines Körpers und deines Geistes.

©2020 Syncsouls (P)2020 Syncsouls
Alternative & Komplementäre Medizin
Alle Sterne
Am relevantesten
Zunächst: Diese Rezension bezieht sich auf alle Folgen der Serie "Die Sirenen des Körpers", die unterschiedliche Bewertung des Inhaltes (Geschichte) bezieht sich auf Spezifika der Themen: War für mich persönlich viel Neues dabei? etc.

Generell ist zu der Serie zu sagen, dass sie sich mit durchaus interessanten Themen beschäftigt. Vor allem die Folgen über Ernährung (Obst, Gewürze...) sind spannend. Die organischen Themen (Lymph-, Immunsystem...) sind auch hörenswert, geben jedoch nicht viel Neues her, was man nicht in jedem Schulbuch oder ähnlichem nachlesen könnte.

Extrem nervig ist jedoch das Konzept der Präsentation: Die Co-Sprecherin ist hier total überflüssig. Ihre einleitenden Kommentare "what", "soso" und ähnliche Floskeln sind kindisch, wirken künstlich und überhaupt nicht zielführend. Hier müsste Audible meines Erachtens das Konzept gespielter Interaktion überdenken. Deshalb kann ich bei keiner Folge über drei Sterne hinaus gehen.

Interessante Themen - nervige Präsentation

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.