
Der Mann im Park
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Bodo Primus
-
Von:
-
Pontus Ljunghill
Über diesen Titel
Gotland 1953: John Stierna hat dem Kriminaldienst den Rücken gekehrt. Den Mord an der kleinen Ingrid hat er jedoch niemals vergessen, und als er von einem Journalisten kontaktiert wird, der an einem Artikel über spektakuläre Mordfälle arbeitet, beginnt Stierna sich erneut mit dem Fall zu beschäftigen. Doch die Zeit drängt, in wenigen Tagen verjährt der Mord an dem Mädchen, und der Täter könnte für immer entkommen.
©2013 Random House Audio (P)2013 Heyne VerlagEntschleunigter Krimi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Viel spaß beim höhren
Leise Töne
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und um viele Einzelheiten, die einem was über Alltag und Abläufe in Schweden erzählen.
Ein Fall, wie er sich wirklich abspielen könnte, sehr nah daran, wie ich mir normale echte Polizeiarbeit vorstelle mit langatmigen Verhören, Fehlern, Wiederholungen.
Natürlich werden das viele Leute langweilig finden, aber ich mag sowas, weil es mir immer mehr um die Charaktere als um die Morde geht. Ich mag weder Ballerei noch Verfolgungsjagden noch Schilderung von brutalen Details, und wem es auch so geht,
der wird vielleicht auch dieses Hörbuch mögen.
Und das Ende ist schon überraschend, ich zumindest bin nicht sofort drauf gekommen.
Und Bodo Primus hat das gut gemacht mit dem Vorlesen.
Es plätschert so dahin
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannung bis zuletzt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der heutige Leser wird vollkommen "entschleunigt"! Das Jahr der Tat ist 1928 - also kein Handybimmeln, keine verzweifelten Aufrufe der Mutter übers Fernsehen, keine Internetrecherche nach verlorenen Beweisstücken. Was hier beschrieben wird, ist die puzzleartige Suche der Polizei nach dem Mörder.
Das Buch endet 1953. Bis zum Finale habe ich mich keinen Moment gelangweilt. Gut für die kleinen grauen Zellen sind auch die Zeitsprünge in der Erzählung.
Der Sprecher Bodo Primus hat mich sehr berührt, er las den Skandinavien-Krimi nicht nur vom Blatt, er hat ihn erlebt und miterleben lassen.
Lassen Sie sich überraschen!
Fast 15 Stunden und nicht langweilig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unglaublich langweilig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich bin endlich am Ende. Mein Durchhaltevermögen hat sich nicht gelohnt. Der Sprecher, Bodo Primus, war ok.
Ständige Wiederholungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.