Der Kartanin-Konflikt Titelbild

Der Kartanin-Konflikt

Perry Rhodan Silber Edition 155. Der 18. Zyklus. Chronofossilien

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Kartanin-Konflikt

Von: H.G. Ewers, H.G. Francis, Ernst Vlcek, Arndt Ellmer
Gesprochen von: Axel Gottschick
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 28,95 € kaufen

Für 28,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Raumschiffe der Kosmischen Hanse sind nicht nur in der Milchstraße unterwegs, sondern ebenso in den benachbarten Sterneninseln. In der Kleingalaxis Fornax ernten sie Paratau; diesen mysteriösen Stoff findet man sonst nirgends.

Die katzenartigen Kartanin erheben ebenfalls Anspruch auf den Paratau, mit dessen Hilfe viele ihres Volkes besondere Fähigkeiten entwickeln. Die Kartanin sind wagemutige und ernstzunehmende Gegner, das muss die Kosmische Hanse nach einem Überfall auf ihr Kontor in Fornax erkennen.

Und noch jemand interessiert sich für den Paratau und den beginnenden Konflikt: Stalker, der Bote einer fernen Superintelligenz. Auch in Fornax erweist er sich als Meister der Intrige...

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2021 Pabel-Moewig Verlag KG (P)2021 Eins A Medien GmbH
Science Fiction Space Opera

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ordoban Titelbild
Die Gänger des Netzes Titelbild
Der Frostrubin Titelbild
Strangeness-Rhapsodie Titelbild
Der Terraner, Teil 1 Titelbild
Fels der Einsamkeit Titelbild
Laire Titelbild
Atlans Rückkehr Titelbild
Terra im Schussfeld Titelbild
Alle Titel aus der Themenwelt von Perry Rhodan ❭❭
Alle Sterne
Am relevantesten
Was würde passieren, wenn die Terraner und Galaktiker der PR-"Gegenwart" - gute 2000 Jahre in der Zukunft - auf ein Volk träfen, das sich durch fähige Mutanten, Ausdehnungsbedürfnis und ein Gebahren wie der Perry Rhodan der Anfangstage auszeichnete? Der "Kartanin-Konflikt" fügt sich einerseits gut in die größere Geschichte um den zwielichtigen Gesandten Stalker und seine endlosen, verschachtelten Intrigen ein - zum anderen stellt sie "neue" und "alte" PR-Moral einander geschickt gegenüber und regt damit zum Nachdenken und Reflektieren ein. Das ist ausgesprochen gelungen. Es ist allerdings auch nicht so dick aufgetragen, dass man hier ohne Kenntnisse der ersten 400 Bände aufgeschmissen wäre oder die tieferen Fragen eine recht spannende, vielseitige Geschichte (mit vier großen und vielen kleinen Fraktionen) übermäßig bestimmen würde. Die spannende Geschichte wird von Axel Gottschick wieder einmal sehr gekonnt und gut hörbar umgesetzt gelesen. Einziges (wirklich unnötiges) Manko: Eine Schwerkraft von "Eins komma drei Gramm" hat es auch im Perryversum nie gegeben - "Geeeh" oder "Gravos" oder "-fache Erdbeschleunigung" wären korrekt. - Mir stieß das auf, weil in der Geschichte laufend nebenbei knapp und unaufdringlich astronomisches und astrophysikalisches Wissen (auf dem Stand der 1980er, aber großteils auch heute noch korrekt) vermittelt wird - es ist eben nicht StarWars. Insgesamt volle Empfehlung - nach der etwas mystelnden Chronofossilien-Geschichte ist der komplexe Vironauten-Estartu-Zyklus spannende Space Opera - durchaus mit Tiefgang, aber ohne ins Belehrende oder Tiefige zu verfallen. Prächtige Unterhaltung eben.

Schöne, ironische Umkehr

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.