
Der Kaiser von China
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Tillmann Rammstedt
-
Von:
-
Tilmann Rammstedt
Über diesen Titel
Tilman Rammstedt liest seinen Roman selbst, so sprühend komisch, dass man sich gerne belügen lässt.
(c) + (p) 2008 Der HörverlagUnglaublich schöne Geschichte..
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
könnte echt komisch sein
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
skurril, warm, melancholisch, witzig...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Autor liest dieses Buch selbst. In den ersten 10 Minuten war ich darüber nicht sehr erfreut, da er kein geübter Sprecher zu sein schien. Aber dann habe ich mich an ihn gewöhnt. Und was soll ich sagen: jetzt, da ich das Buch zu Ende gehört habe glaube ich, hätte es kaum ein anderer Sprecher besser hinbekommen, als Tilmann Rammstedt selbst. Seine sehr seltsame Art der Betonung und seine etwas ungewöhnliche Aussprache passt einfach hervorragend zu diesem äußerst außergewöhnlichen Schreibstil und dieser skurrilen Geschichte.
Ja, wem könnte dieses Buch zusagen? Ich habe irgendwo gelesen, dass sein Schreibstil mit dem von John Irving verglichen wird. Und ja, dem kann ich zustimmen. Ich habe von Irving “Garp und wie er die Welt sah” gehört. Und das fand ich toll. Wenn man es nun also ganz unkompliziert betrachtet, dann könnte man sagen: wer Irving mag, wird wohl auch Rammstedt mögen
Heulen oder lachen? ;-)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vielleicht literarisch, aber katastrophal vorgelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wortreich und sprachverliebt aber gehaltslos
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.