Der Fürst. Der Klassiker der Verhaltensstrategie in Politik und Wirtschaft Titelbild

Der Fürst. Der Klassiker der Verhaltensstrategie in Politik und Wirtschaft

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Fürst. Der Klassiker der Verhaltensstrategie in Politik und Wirtschaft

Von: Niccolò Machiavelli
Gesprochen von: Uwe Neumann, Anette Daugardt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Es gibt nicht viele Werke, bei denen Werk und Wirkung so auseinandergetreten sind wie bei Niccolò Machiavellis schmalem Buch "Der Fürst". Auf der einen Seite sind heutzutage mit dem Begriff "Machiavellismus" politische Skrupellosigkeit und Gewissenlosigkeit verbunden. Auf der anderen Seite formuliert das Buch erstmals ein modernes Staatsverständnis im Sinne eines Gewaltmonopols innerhalb territorialer Grenzen. Um diesen Widerspruch richtig einordnen zu können, muss man sich vor Augen führen, dass "Der Fürst" vor beinahe fünfhundert Jahren in der Zeit der italienischen Renaissance entstand. War noch im Mittelalter das politische Handeln nach vermeintlich "ewigen" Werten und Normen beurteilt worden, so vollzog sich in der Renaissance eine Entdeckung der Eigengesetzlichkeit des Politischen aus der kühlen Beobachtung von Fakten.

Bis heute brisant geblieben ist die schonungslose Konsequenz, mit der Machiavelli politisches Handeln zweckrationalen Prinzipien unterwarf. Seine Empfehlungen, Betrug, Hinterlist und Wortbruch als Handlungsoptionen zu erwägen, irritieren noch heute die Leser des "Fürsten" ebenso wie seine Ästhetik der Grausamkeit. Das Buch fokussiert auf die 10 bedeutenden Kapitel, in denen Machiavelli seine wesentlichen Thesen präzise darlegt. Der Hörer wird vom ersten Moment an gefesselt und taucht ein in Machiavellis Welt durch seinen einleitenden Brief an Lorenzo di Medici; unser Hörbuch gibt dem Hörer weitergehenden Kontext im Rahmen einer Einführung von Dr. Jörg Lehmann.

(c) + (p) 2008 Vocalbar
Management & Leadership
Alle Sterne
Am relevantesten
Das Hörbuch 'Der Fürst' erhellt die Gedanken Machiavellis sehr gut! Es ist eine Auswahl aus dem Buch, nicht das vollständige Werk, das ich auch kenne - und daher die Auswahl umso mehr schätze. Wenn man sich nämlich erst durch die ersten Kapitel durchquälen muß, verliert man leicht den Spaß an den spannenden und heute noch relevanten Gedanken Machiavellis, die er erst in der zweiten Hälfte des Buches darlegt. Auch die Einführung in das Werk ist super! Sie rundet das Hörbuch ab - wirklich gelungen.

sehr gut auf den Punkt gebracht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.