Der Frühschoppen. Live im Wedding. Die Lesebühne Titelbild

Der Frühschoppen. Live im Wedding. Die Lesebühne

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Frühschoppen. Live im Wedding. Die Lesebühne

Von: Sarah Schmidt, Horst Evers, Hans Duschke
Gesprochen von: Andreas Scheffler, Hans Duschke, Hinark Husen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Frühschoppen ist die dienstälteste Lesebühnentruppe Berlins. Jeden Monat spielt der Frühschoppen ein neues, aktuelles Programm, jede Woche gibt es Sonntags Mittags ab 13 Uhr eine frische Vorstellung. Fünf Kerle und Frau Schmidt, wie Thomas Pigor und der Ulf sie in ihrer eigens für dieses Sonntagsvergnügen geschriebenen Titelmusik nennen, das sind: Hinark Husen, Hans Duschke, Sarah Schmidt, Jürgen Witte, Horst Evers, Andreas Scheffler.

Öffentliches trifft hier auf Privates. Vermeintlich provokantes Weltgeschehen entpuppt sich, bar des darum gemachten Mediengeheuls, urplötzlich als Banalität. Und in den meist privaten Geschichten, die die Autoren dann vortragen, da offenbart sich häufig eine andere Sicht dieser Welt. Eine ganz eigene, sehr alltägliche, die keiner Zeitung je eine Schlagzeile wert wäre. Ein Leben zwischen Aufstehen und Zubettgehen, wo die Frühjahrsonne zum Fensterputz ruft, wo Billigflieger nach Luton locken wollen und wo Berliner S-Bahnen gradewegs ins Grauen entführen.

(c)+(p) 2009 Blue Cat Medien GmbH
Literatur & Belletristik
Noch keine Rezensionen vorhanden