Depeche Mode Titelbild

Depeche Mode

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Depeche Mode

Von: Serhij Zhadan
Gesprochen von: Harry Rowohlt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Charkiw 1993. Der Sozialismus ist vorbei, der Manchesterkapitalismus beginnt: Amerikanische Erweckungsprediger treten auf, prügelnde Polizeibeamte, besoffene Wodka-Schmuggler, durchgeknallte Kleinkriminelle. Und mittendrin: vier Freunde - Dog Pawlow, Wasja Kommunist, der Ich-Erzähler Zhadan und Sascha Zündkerze, der im Pionierlager "Chemiker" als Betreuer arbeitet.

Der Autor:
Serhij Zhadan, 1974 im ostukrainischen Starobilsk geboren und Verfasser von bereits elf Büchern Lyrik und Prosa, gilt als "ukrainischer Rimbaud" und führt mit seinen Büchern mitten hinein in die Anarchie der postsowjetischen Umbruchszeit.

Der Sprecher:
Harry Rowohlt, lange Jahre das spätbundesrepublikanische Double von Karl Marx, ist die Seele des souverän gebrummten Hörbuchs. Seine Lesungen sind legendär. Seine Buchkenntnisse ebenso, und seine Liebe zur Literatur kennt keine natürlichen Grenzen.

(c)und(p) 2009 Schall & Wahn
Belletristik Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Mesopotamien Titelbild
Internat Titelbild
Depeche Mode Titelbild
Romantische Nächte im Zoo Titelbild
QualityLand Titelbild
Erzählt sein Leben von der Wiege bis zur Biege Titelbild

Kritikerstimmen

Schräges, postsozialistisches Roadmovie.
--Deutschlandradio
Alle Sterne
Am relevantesten
Harry Rowohlt lebt in seinen Figuren.Es ist das perfekte Lesevergnügen.Nur, den Schluß fand ich ein bißchen merkwürdig. Die Anleitungen..., na ja,selbst entscheiden.

Wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Toll, dass Harry Rowohlt auch Werke der zeitgenössischen Literatur aus dem postsowjetischen Raum eingelesen hat. Ich kannte schon Jerofejews "Reise nach Petuschki". Zhadans Buch stand bei mir zehn Jahre im Bücherregal, bis ich es nun hier endlich durchgehört habe. Diese Säufer- und Hängerprosa über die bereits wieder untergegangene postsowjetische Welt war im Nachhinein betrachtet prädestiniert dafür, von Rowohlt eingelesen zu werden. Die Übersetzung stand vor dem unlösbaren Problem, Umgangssprache und Slang zu übersetzen. Das ist nicht immer gelungen, aber mit Rowohlt macht es trotzdem Spaß. Besonders schön sind die Passagen, in denen es um die bewusste Falschübersetzung aus dem Englischen geht, etwa, wenn ein Radiosprecher eine hanebüchene Bandgeschichte von Depeche Mode vorliest. Ein Wermutstropfen: Obwohl Rowohlt mit der Phonetik des Russischen, weniger des Ukrainischen, vertraut war, hätte ihm jemand die korrekte Betonung der Eigen- und Städtenamen markieren können. Schwache Leistung der Produktion, wie so oft.

Glücksfall

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eigentlich liebe ich Bücher, die von Harry Rowohlt gelesen werden. Und es fing auch vielversprechend an. Aber ich habe in der Geschichte völlig den Faden verloren, nicht verstanden, wie ich auf der Reise durch die Geschichte dabei bleibe und am Ende abgebrochen. Schade.

abgebrochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.