
Den russiske revolution 1917: Et folks tragiske kamp for frihed
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Steen Heinsen
-
Von:
-
Erik Kulavig
Über diesen Titel
I februar 1917 indledtes en euforisk tid i Rusland med håb om bedre tider - en periode, hvor Rusland blev kaldt verdens frieste stat. Det skulle hurtigt ændre sig. I løbet af 1917 voksede uroen, og i oktober var det slut, da bolsjevikkerne med Lenin i spidsen tog magten. Lenins løfter om fred, jord, arbejde og indflydelse viste sig hurtigt at være tomme. Men da folket protesterede, blev de mødt af bolsjevikkernes jernhånd. Det var begyndelse på mere end 70 års diktatur, der først sluttede i 1991 med den kommunistiske stats sammenbrud.
Erik Kulavig (f. 1953) er cand.mag. i russisk og dansk fra Odense Universitet. Han har flere gange været på studie- og forskningsophold i Sovjetunionen/Rusland og har endvidere været gæsteforsker ved Stanford University i USA og ved Det Europæiske Universitets Institut i Firenze. Ved siden af sit arbejde som forsker og underviser har Erik Kulavig skrevet en lang række bøger om Rusland, kommunisme og Sovjetunionen.©2017 Lindhardt og Ringhof (P)2017 Lindhardt og Ringhof
Noch keine Rezensionen vorhanden