
Demut
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Oliver Dupont
-
Von:
-
Szczepan Twardoch
Über diesen Titel
Eben noch kämpfte Alois Pokora im Weltkrieg. Dann erwacht er im Krankenhaus in Berlin – und die Welt ist eine andere: das Jahr 1918, der Kaiser geflohen, die alte Ordnung zerbricht. Der Bergmannssohn Alois, der Erste in der Familie mit Schulbildung, sehnt sich nach seiner Liebe Agnes – lässt sich aber bald von der soghaften neuen Freiheit erfassen, geistig, revolutionär, auch erotisch. Er gerät in die Berliner Halbwelt, schult für die dubiose "Baronin" eine Kampftruppe, trifft Rosa Luxemburg. Nach einer Schießerei mit Kaisertreuen rund ums Berliner Schloss kann er gerade noch heim ins verwunschene Schlesien flüchten. Wo sich ebenfalls alles verändert hat. Unerwartet muss Alois sich der eigenen Herkunft stellen – und steht endlich Agnes gegenüber. Doch Alois ist zwischen alle Fronten geraten.
Mit weltmalerischer Wucht erzählt Szczepan Twardoch vom Weltkrieg und vom umstürzlerischen Berlin mit seinen Kaputten, Geschlagenen und den feierwütigen Überlebenden, den Umbrüchen, die bald ganz Europa erfassen. Demut ist ein gewaltiger Roman über einen Mann im Strudel der Zeit, der zwischen Emanzipation und Selbstzweifel steht und in einer explosiven, ungeheuer freien Epoche seinen Weg sucht.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2022 Rowohlt (P)2022 Hierax MedienKritikerstimmen
Twardoch erzählt mit Wucht und Kraft und Einfühlsamkeit... Sein Roman ist ein epischer Pageturner von literarischer Klasse. Er könnte nicht aktueller, nicht dramatisch treffender in diese neuerliche Zeitenwende passen, die Europa aktuell erschüttert.
-- Der Standard
Derb und böse, historisch und brutal: Twardoch schreibt historische Romane so, dass sie einen in die Gegenwart reißen... Zudem ein Berlin-Roman mit Coolness und fataler Leidenschaft.
-- Die Zeit
Szczepan Twardoch hat einen poetisch brodelnden, erbarmungslosen Roman über einen Offizier im Ersten Weltkrieg geschrieben. "Demut" ist komplexe Literatur aus den Minenfeldern der Geschichte.
-- Zeit Online
Das große Faszinosum ist der Rhythmus der Sprache, ihr brodelnder Fluss, ihre Neugier, ihre Erbarmungslosigkeit, die von einer Zeile zur nächsten jäh in Zärtlichkeit umschlagen kann. Twardoch ist ein großer Erzähler, und "'Demut", seine vielleicht größte Leistung, eine Offenbarung.
-- Florian Illies, Die Zeit
Twardoch ist eine Art Tarantino der Geschichtsschreibung. In seinen Pageturnern gelingt es ihm, die gewaltsamen Umbrüche des 20. Jahrhunderts literarisch zu vergegenwärtigen.
-- Frankfurter Allgemeine Zeitung
Gefühlvoll und kurzweilig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Buch klang zu Beginn weitaus interessanter als es sich dann entwickelt hat. Ich würde es jetzt nicht mehr unbedingt empfehlen.
Wie war das nach dem 1. Weltkrieg und Ostpreußen?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte erinnte mich an der Untertan wenn man das sagen darf aber das fand ich nicht weiter schlimm .Ich würde es trotzdem weiterempfehlen und auch sagen das es gut war und interessant wie gesagt nur zeitweise etwas schleppend .
Interessant aber manchmal schleppend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das ist aber Nebensache. Der Plot ist flach wie ein Flunder,absehbar,klischeehaft.
Ich bin selber Pole,mit viel Sympathie im Vorschuss,wollte aber das Hören abbrechen-,zu Ende doch durchgehalten.
Für mich persönlich Twardoch hat verspielt; so ne Art pulp fiction für mehr ambitionierte.
Twardoch -leider enttäuschend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Langatmig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.