Das indische Grabmal Titelbild

Das indische Grabmal

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das indische Grabmal

Von: Thea von Harbou
Gesprochen von: Rudolf Marnitz
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Das indische Grabmal" ist die Geschichte eines exotischen Abenteuers, einer großen Liebe, einer phantastischen Reise, eines Verbrechens aus Leidenschaft und einer so atemberaubenden wie surrealen Flucht. Diese Geschichte wird nun seit beinahe neunzig Jahren erzählt - und zwar in verschiedenen Medien und in immer neuen Variationen. Erstmals entführt dieser Stoff nun auch Hörerinnen und Hörer in die sagenumwobene Traumwelt des fernen, vergangenen Indiens.

Am Anfang der Geschichte vom indischen Grabmal stand der Roman von Thea von Harbou, der 1918 im Ullstein-Verlag erschien, rasch zum Bestseller wurde und sich als Longseller erwies - bis heute wurde das Werk mehrfach neu aufgelegt.

Das Hörbuch "Das indische Grabmal" bildet den Auftakt zu der Reihe "Filme zum Hören", die darauf zielt, die literarischen Werke, die hinter populären Filmklassikern stehen, in Form eines neuen Mediums wieder in den Blick zu nehmen bzw. diesen Gehör zu verschaffen. Die Lesung des erfahrenen Schauspielers und Regisseurs Rudolf Marnitz, der gekonnt auf der Klaviatur seiner ausdrucksstarken und variantenreichen Altersstimme spielt, folgt dabei dem ungekürzten Text der Erstausgabe, der jedoch an einigen wenigen Stellen dem heutigen Sprachgebrauch angepasst wurde.

©2005 Area (P)2012 Media Net-Kassel
Klassiker

Kritikerstimmen

Was man auf gar keinen Fall tun sollte: Dieses Buch hören und anschließend glauben, man hätte etwas über Indien gelernt. Darum geht es hier nicht. Hier geht es ums Gruseln. Um Liebe und Hass. Und um Filmgeschichte.
-- DIE WELT

Noch keine Rezensionen vorhanden