Das Recht des Degens, Der Zorn der Bienen, Das allgemeine Stimmrecht Titelbild

Das Recht des Degens, Der Zorn der Bienen, Das allgemeine Stimmrecht

Maurice Maeterlinck - Erzählungen 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Recht des Degens, Der Zorn der Bienen, Das allgemeine Stimmrecht

Von: Maurice Maeterlinck
Gesprochen von: Friedrich Frieden
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In den Tiefen der Materie legt Maeterlinck eine erfrischende Leichtigkeit an den Tag, innerhalb derer gesellschaftliche, historische und künstlerische, aber auch allgemeine und spezifische Gegenstände mit prosaischer Eleganz und schmunzelndem Lächeln abgearbeitet werden. Man ist sich nicht immer sicher, ob dieser Art Wechselspiel von Erkenntnis und unmittelbar folgender Relativierung die Absicht zu Grunde liegt, die Realität möglichst vieler Perspektiven zu verdeutlichen: vielleicht ja, vielleicht nein, vielleicht teilweise. Fundiertes Know how gepaart mit spielerischem Interpretationsspaß, nichtsdestotrotz oder gerade deswegen sind die Texte auch von philosophischen Elementen durchdrungen, deren Deutung gerne dem geneigten Zuhörer überlassen wird. In Das Recht des Degens wird aufgezeigt, dass in unserem anerzogenen Verständnis von Sittlichkeit ein Abgrund von Widersprüchlichkeiten verborgen liegt. Maeterlinck bezeichnet dies als „Ein außergerechtliches Gerechtigkeitsideal“. Handlungen, die von Rechts wegen, aber auch nach moralischem Empfinden mit augenscheinlichen Tugenden verknüpft sind, beinhalten immer auch Untugenden. Der Bogen ließe sich noch weiter spannen: Die ewige Spirale von Gewalt und Gegengewalt auf lokaler wie internationaler Ebene widerspiegelt auch die ewige Gegenüberstellung bzw. die Suggestion von Tugenden und Recht bezogen auf unterschiedliche geographische Standorte und Kulturkreise. Der Zorn der Bienen taucht ab in die Psychologie des Bienengeistes. Was denkt so eine Biene? Warum agiert sie wie? Ist sie gefährlich und für wen? Diese Honigproduzenten-Studie klärt auf! Das allgemeine Stimmrecht beschreibt die gesellschaftlichen Strukturen innerhalb demokratischer Staaten anhand des allgemeinen Stimmrechts und zeigt auf, dass damit lediglich ein Stück des Weges gegangen und eine Weiterentwicklung unvermeidlich ist, da wir sonst durch sich ständig wiederholendes Aufkommen von massendynamischen Bewegungsabläufen in gesteuerter Schwarmintelligenz-Form Gefahr laufen, immer wieder und wieder ins Mittelalter zurück katapultiert zu werden.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©gemeinfrei (P)2025 LILYLA Hörbuch-Editionen
Anthologien & Kurzgeschichten
Noch keine Rezensionen vorhanden