Das Phänomen - Abstand ist tödlich! Titelbild

Das Phänomen - Abstand ist tödlich!

Chronologie einer Seuche

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Phänomen - Abstand ist tödlich!

Von: Volker Zill
Gesprochen von: Sven Kube, Carina Müßen, Irina Schiller, Volker Zill
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 3,95 € kaufen

Für 3,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Eine neue Seuche überkommt die Welt. Sie bedroht jeden, der keine Nähe zu anderen Menschen hat. Abstand halten ist tödlich! Als die Todeszahlen weltweit dramatisch ansteigen, erlassen die Regierungen der Welt sogenannte "contact.up"-Verordnungen, mittels derer die Menschen zu Nähe und Berührungen verpflichtet werden. Sie dürfen sich nur noch in Gruppen bewegen und sind angehalten, sich möglichst häufig gegenseitig zu berühren. Alleine sein wird zur Lebensgefahr. Auch wirtschaftlich kommt es gravierenden Umbrüchen: Viele Internet-Plattformen, Online-Händler und Partnerbörsen stehen vor dem Aus. Die Innenstädte blühen hingegen auf. Der Einzelhandel boomt und die Kultur- und Veranstaltungsbranche gehört zu den Gewinnern dieser Pandemie. Doch die verordnete neu gewonnene Nähe zwischen den Menschen hat auch ihre Schattenseiten und man sucht fieberhaft nach einem Mittel gegen dieses merkwürdige "Phänomen"...

Dies ist das Szenario, das der Theatermacher und Bühnenautor Volker Zill in diesem Hörbuch entwirft. Das Phänomen - Abstand ist tödlich! ist eine Aneinanderreihung von fiktiven Nachrichten, die das Pandemiegeschehen vom Ausbruch bis zu ihrem Ende dokumentarisch nachzeichnet.

©2021 Volks-Hörbücher (P)2021 Volks-Hörbücher
Literatur & Belletristik Satire
Alle Sterne
Am relevantesten
Diese Geschichte lädt zum Nachdenken ein. Sehr gut, nach unserer Corona Pandemie evtl. eine wirklich schöne neue Erkrankung, hihihi

interessante Strory

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Das Phänomen" von Volker Zill ist in meinen Augen ein zumindest "fragwürdiges" Hörbuch. Der Autor entwirft hier eine Alternative zur derzeitigen Covid19-Pandemie mit dem Gegensatz: "Nicht Zusamenkünfte, sondern Abstand halten ist tödlich". Was zunächst nach einer vielleicht amüsanten und ja auch als "Satire" gekennzeichneten Geschichte aussieht, entpuppt sich für mich persönlich als - auf der einen Seite - lediglich flache Umkehr der Corona-Pandemie. Herr Zill arbeitet hier "lediglich" die letzten ca. eineinhalb Jahre so um, dass alle Geschehnisse umgedreht werden. Es sterben Einzelgänger und nicht Menschen mit Kontakten; die Regierung(en) erheben Maßnahmen, dass man sich treffen muss anstatt "daheim zu bleiben". Lockerungen bedeuten, dass man nun wieder weniger Kontakte haben "darf",

Meine Kritik geht aber weiter: Was möchte Zill nun aber aussagen? Möchte er aufzeigen, dass wir nie vor Pandemien geschützt sind und diese immer irgendwie autreten können? Dann geht er mit der einfachen "Abstand ist tödlich"-Version nicht weit genug. Möchte er den Umgang mit dem Virus und die Maßnahmen kritisieren? Dann ist dieser Weg sogar für mich gefährlich, da er den Eindruch erwecken könnte, alles zu bagatellisieren. Möchte er auf die zunehmende Vereinsamung in der Gesellschaft hinweisen? Das ginge anders sicherlich besser als mit der Pandemie "zu spaßen", zum Beispiel mit dem Thema "Haustiere in der Pandemie als Lückenbüßer". Oder möchte er "nur" unterhalten? Das ginge auch mit dem Thema Covid-19 wie ich es bei den Hörbüchern von Osman Engin erlebt habe.

Alles in allem ist dieses Hörbuch für mich leider keines, das mich positiv und geistreich unterhalten hat. Eher im Gegenteil...

fragwürdig...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.